1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblemchen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by User010709, Nov 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Morgen,

    Ich habe folgendes vor:

    C: Win 98 SE
    D: Win 98 SE Sp2
    E: Windows ME
    F: WIn XP Home
    G: Win 2000 Server
    F: Win 2000
    H: Windows 2003
    I: Win XP Prof
    ---------------
    alles unter Fat 32

    Im moment läuft das Windows 98 auf C und das Win XP Prof auf I problemlos, auf den anderen platten sind installierte Windows Versionen drauf, aber leider kann ich diese nicht booten, wenn ich sie in die Boot.ini eintrage tauchen sie auch auf nur wenn ich sie dann starten will rebootet der Rechner (nur bei WIn XP Home komme ich bis zum Startbildschirm aber dort hängt er sich dann auf :()

    Was mache ich falsch bzw weiß habe ich übersehen ?

    Vielen Dank

    mfg Pillul
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest noch dazuschreiben, was davon prim. Partitionen sind !?
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    Nur die C ist aktiv, ab D steckt alles in einer erweiterten...
     
  4. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Für was soll das gut sein. :rolleyes:
    Hast du zuviel Geld, da ich mal davon ausgehe das alles bezahlte Original sind.
     
  5. BadBullet

    BadBullet Byte

    lol alles originale, das will ich auch wissen :) sind ja mehr als 1000€ oder so.
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    danke für eure so hilfreichen Antworten, ja wir haben davon Original, weil das der Testrechner bei uns in der Firma werden soll...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei "Mehrere W9x-Betriebssysteme auf einer Festplatte" könnte man so vorgehen:
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1270.htm

    Die NT-Betriebssysteme brauchen kein "Versteckspielchen" und können hinterher nachinstalliert werden.
    Die können dann mit dem NT-Bootmenü ausgewählt werden und der XOSL Bootmanager müsste auch darüber angewählt werden können.

    Habe das aber noch nie selbst so getestet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page