1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootprobleme mit SuSE Linux 7.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mosaic, Oct 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mosaic

    Mosaic Byte

    Hi
    Beim Booten mit LILO bleibt der bootforgang stehen und es folgt unter anderem folgendes:Attention:Only CONTROL-D will reboot
    the System in this maintanance mode.shutdown or reboot will not
    work. Nach Eingabe des geforderten Rootpasswortes folgt (repair
    filesystem)#.Bei der versuchten Neuinstallation bootet das System immer.Egal ob mit der bootsdiskette oder mit der CD, der bootsvorgang endet dann an der oben beschriebenen stelle.
    Gibt es keine möglichkeit einer Neuinstallation?

    für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar

    mfg schilling.p@t-online.de
     
  2. Mosaic

    Mosaic Byte

    hi

    mittlerweile habe ich meine "suse" auch neu installiert.
    mit yast und bootdiskette erstellen ging es eigentlich ganz einfach.

    mfg

    peter
     
  3. Zuse

    Zuse Byte

    hi,
    hatte selbiges prob mit suse7.1 hab dann erst mal lilo gelöscht. Hochfahren mit CD und in den konsolenmodus gehen. eingabe : lilo -u /dev/hda damit entfernst du den bootmanager. Danach habe ich von der Install-CD gebootet und update ausgewählt, ein neues Paket installiert.(linux mosert zwar, dass es nix zum updaten gebe, aber du kannst es manuell erzwingen!) Suse geht das setup nochmal durch, erstellt ein neues Filesystem und schreibt den lilo bootmanager neu. Alle Benutzer und die daten bleiben vorhanden. Hoffe es klappt bei dir auch :-)

    KH
     
  4. Mosaic

    Mosaic Byte

    Hallo Martin
    Vielen Dank für Deine Mühe. Leider lässt sich diese Adresse nicht
    empfangen . Immer kommt das diese Seite nicht gefunden wurde.
    Mit dem Prüfprogramm e2fsck /dev/hda7 (die 7 steht für die Partition)konnte ich das Programm soweit reparieren das ich damit
    wenigstens Booten kann. Das auslogen funktioniert nicht.
    Ich würde allzugerne alles neu installieren, wenn ich nur wüsste
    wie. Vieleicht finde ich einen der mir hilft.

    Gruß Peter
     
  5. mamuepa

    mamuepa Byte

    Hallo Peter!
    Schau mal unter folgender Adresse nach:http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rb_fsckerror.html.
    Die Reparatur des Filesystems dauert ziemlich lange, danach funktioniert es aber meistens wieder.
    Gruß Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page