1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootprobleme, Monitor kommt nicht....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Michael_x, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    Hoi

    folgendes Problem habe ich:

    Wenn ich meinen PC einschalte, fängt er an zu booten, sprich Platten rattern hoch, aber der Monitor bleibt off.
    Mache ich einen HW Reset kommt auch der Monitor, allerdings meckert dann das Bios, das er den PC nicht "übertakten" kann.

    Die einzige Option im Bios bezüglich des "Übertaktens" ist die Spannungsanpassung, sowie FSB Anpassung, an der ich allerdings NICHTS gedreht habe, oder schon irgendwann mal gedreht habe... Bin kein Übertaktungsfreak :)

    Naja, auf jedenfall erscheint die Meldung. Gehe ich dann ins Bios und verlasse es ohne was zu ändern bootet das Mistding problemlos hoch.

    Meine Daten:

    http://www.nethands.de/pys/show.php?user=Michael_x

    Aktuell:
    Mobo: 24°
    CPU: 30°
    HDDs: 36°

    CPU Core: 1,36V
    +3,3V: 3,38V
    +5V: 5,16V
    +12V: 12,22V

    Bevor ich nun wildes tauschen der Komponenten mache, dachte ich mir, das man mir vll. nen Tip geben kann, oder jemand hatte schon das selbe Probl.

    Thx
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sieh Dir doch einfach mal die entsprechenden Datenblätter und die Spezifikationen der Hersteller an, um herauszufinden, wo es in Sachen Kompatibilität haken könnte. Stell z.B. mal die CPU auf genau den Wert, der für sie angegeben ist. Wenn Du das schon gemacht hast, ist es ja ok. Kannst Du im BIOS mal testweise die Timings Deines RAM von 2,5 auf 3 verändern? Vielleicht muckt er dann nicht so herum?
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    das system läuft ja schon seit ein paar monaten stabil.
    deswegen wundert es mich ja.

    bin am vermuten das es entweder das board oder das netzteil
    wenns das board ist, hab ich echt ein problem....

    weil ist ein board mit agp....
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sind in letzter Zeit zusätzliche Hardwarekomponenten hinzugekommen? (HDD, Grafikkarte etc.) Wenn ja, dann könnte es sein. daß der Rechner wegen Überlastspitzen streikt. In diesem Fall wäre ein stärkeres NT notwendig.
     
  5. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    nein
    das letzte was neu gekommen ist, ist die wakü (vor etwa 6 Monate +-) ... aber die läuft nicht übers NT, sie ist kompl. eigenständig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page