1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootprobleme MSI K7T266 Pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thesprites, Aug 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin seit gestern "stolzer" Besitzer eines MSI K7T266 Pro Mainboards. Leider hält sich meine Freude darüber in Grenzen, da nach erfolgreichem Zusammenbau der Rechner nicht bootet. D.h. der Rechner läuft an und bleibt meistens beim Check des Grafikkarten-Bios hängen (laut POST-LEDs). Manchmal bootet er aber weiter bis zum RAM-Check - steht aber dann auch und die Tastatur zeigt dabei auch keine Reaktion (keine Eingabe möglich). Dadurch gelangt man nicht ins BIOS. Alle Kabel und Anschlüsse wurden schon gecheckt. Der RAM-Riegel wurde bereits in allen Steckplätzen ausprobiert. Es wurde auch testweise eine PCI Grafikkarte eingebaut - gleiches Ergebnis. Weiterhin wurde eine Grundkonfiguration ausprobiert (ohne Strom und Anschluss für DVD, Brenner 1x Festplatte). Leider hat auch das nichts gebracht.

    Hier die Konfiguration:

    MSI K7T266 Pro
    1300 MHZ Athlon C
    256 MB DDR - Ram (1 Riegel)
    Netzteil 300W
    Geforce2 GTS Pro 64 MB DDR Ram
    2x Fujitsu 40 GB Festplatte
    Pioneer 106 SZ DVD-Laufwerk
    LiteOn 16x10x40 Brenner

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meine Vermutung ist, dass der RAM-Riegel nicht in Ordnung ist. Ist es No-Name-RAM?
    Ich persönlich bin Marken-RAM-Anhänger und würde es an Deiner Stelle mit einem anderen Riegel probieren, möglichst mit einem Marken-Riegel. Vielleicht kannst Du den (wahrscheinlich) defekten Riegel ja austauschen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page