1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootprobleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by willi8, Sep 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. willi8

    willi8 Byte

    Mein vista fährt nur noch hoch wenn ich mit F8 ins boot menu gehe und die FB mit meinem vista drauf auswähle.
    Ich habe 2 s-ata FBs. Was kann ich machen um das Problem zu beheben?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann man den vorliegenden Text mal ins Deutsche übersetzen?
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schau mal ins BIOS, welche Platte (FP) als Bootmedium eingestellt ist.
     
  4. willi8

    willi8 Byte

    ja, das ist das Problem. Es wird hier nur meine 2. Platte angezeigt. Die 1. mit meinem Vista nicht. Was kann ich da machen. Ich denke das Problem kommt daher, dass ich ein backup image von meinem Vista eingespielt habe wo die 2. FB noch nicht drauf war. Da ich das backup image vor dem Einbau der 2. FB gemacht hatte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Im Bios sollten beide Festplatten angezeigt werden. Die Menuführung vom BIOS ist allerdings nicht genormt.
    Irgendwo kannst Du die Reihenfolge der Bootmedien einstellen. Dort solltest Du die Vistaplatte als Bootfestplatte einstellen.
    Schau ggf. ins Handbuch Deines Notebooks oder Motherboards.

    Ob unter Vista die andere Festplatte sichtbar ist oder nicht, hat mit dem Bios zunächst einmal gar nichts zu tun und ist fürs Booten irrelevant.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. willi8

    willi8 Byte

    hab ich versucht. Mit meiner recovery-dvd kann ich jedoch nicht reparieren sondern nur neu installieren.
    Mit meiner ubcd im LW kann ich Vista normal starten.
    Ansonsten kommt die Meldung: bootmanager fehlt.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hm, das ist die gleiche Geschichte wie mit dem Autofahren. Um loszufahren, brauchst Du die Autoschlüssel. Suchst Du sie an der falschen Stelle, endet die Fahrt mit dem Ausruf: Ich kann die Autoschlüssel nicht finden!

    Warum werden sie nicht gefunden? Sie werden an der falschen Stelle gesucht.

    Du hast Deinem BIOS gesagt, es sollte die Startdateien auf der zweiten Festplatte suchen. Dort sind sie aber nicht.

    Warum funktioniert das Booten dann mit der Vista-DVD?
    Von dort aus wird eine Suche auf allen vorhandenen Festplatten initiiert, die Autoschlüssel, ähm Startdateien daher auch gefunden und die Fahrt kann beginnen.

    Wir drehen uns also im Kreis:
    Die Festplatte mit Vista sollte im BIOS als Bootfestplatte eingetragen sein und die Partition, auf der sich die Startdateien befinden, sollte aktiviert sein.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vorschlag:
    Gib mal Informationen, welches Motherbord im Rechner ist und welches Bios, Hersteller und Version.
    Vielleicht kann Dich jemand durch die Menus leiten oder Dir einen Link zum Handbuch schicken, damit Du die Einstellungen vornehmen kannst.

    MfG
    Rattiberta
     
  10. willi8

    willi8 Byte

    hat doch geklappt. Ich habe die 2. FB abgetrennt. Der PC ist dann normal hochgefahren. Dann habe ich die 2. FB wieder angeschlossen und der PC ist immer noch normal hochgefahren.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit ist aber die Ursache nicht unbedingt beseitigt und der Fehler kann sich wiederholen. Ich würde mal in der Datenträgerverwalung die Laufwerksbelegung überprüfen. Wenn Wechseldatenträger vor den Festplatten angeordnet sind oder dazwischen kann es zu Bootproblemen kommen, wenn Laufwerksbuchstaben dann verschwinden.
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Auch ein Weg. :)
    Damit hast Du die Eigenschaft moderner Bios ausgenutzt, automatisch nach vorhandenen Festplatten zu suchen. Die erste wurde damit zur Bootplatte "befördert". (Klappt nur mit s-ata, bei pata wäre die Jumperung zu beachten.)

    Mir ist das Vorgehen ohne aufschrauben, gemütlich vor der Tastatur sitzend, dennoch lieber. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  13. satwol

    satwol ROM

    Es ist auf Grund der Fehlerbeschreibung zu vermuten,dass die MBR beschädigt ist. Deswegen Daten sichern und die Festplatte neu aufsetzen. Ansonsten unter "MBR repair (reparatur) " mal googeln.

    satwol
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page