1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootreihenfolge ändern!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tiger51, Apr 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Hallo NG,
    ich sollte bei einem Kollegen ein paar Sachen am PC machen. Weiß der Geier was dieser alles gemacht hat. Folgendes habe ich vorgefunden:
    PC Start:
    1. MBR error 2
    2. Änderung der Bootreihenfolge möglich / startet trotzdem von HDD
    3. Im BIOS und beim normalen Start werden beide DVD/CD Laufwerke angezeigt.
    4. Original MS Windows XP startet nicht, aber im laufenden Betrieb startet die CD/DVD als Autorun.

    Da ich Punkt 1 mit dem Fixen des MBR erledigen wollte, stellte ich die anderen Fehler fest.

    Weitere Überprüfung ergab:

    IDE Kabel Ok
    Jumper richtig gesteckt
    Gerätemanager keine Ausrufe- oder Fragezeichen
    Laufwerke funktionieren bei laufendem XP vollkommen normal, es kann auch gebrannt werden
    Keine Lower oder Upper in Reg vorhanden

    Ich weiß nun leider nicht mehr weiter. Vielleicht diese NG Mitglieder?

    Liebe Grüße

    Roland
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    4. Original MS Windows XP startet nicht, aber im laufenden Betrieb startet die CD/DVD als Autorun.

    Was ist denn nun der 'laufende Betrieb'? Wenn Windows nicht startet?
    Gruß Eljot
     
  3. Tiger51

    Tiger51 Byte

    :sorry: bin einem "Freudschen" Fehler erlegen.

    Windows XP Home Premium startet dann "normal´" von HDD.

    Nur bei eingelegter Windows XP CD und Änderung der Bootreihenfolge sollte ja dann XP Installation von CD starten um dann den Bootsektor (MBR) zu fixen.

    Wenn Windows von HDD gestartet ist und ich die CD/DVD einlege kommt komischerweise das Startmenü der neu eingelegten Install CD (Autorun)

    Gruß
    Roland
     
    Last edited: Apr 7, 2011
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du schreibst von zwei optischen Laufwerken. Es ist nicht bei jedem Bios so, dass beide Laufwerke auch als Bootlaufwerke abgefragt werden.
     
  5. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Danke für die Antwort,

    habe aber auch beide probiert. Der Rechner will ums verreck... nicht von CD/DVD Laufwerk starten.
    Sonst noch jemand mit einer brauchbaren Hilfe?

    Danke

    Roland
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum benutzt du dann nicht die manuelle Bootauswahl, die jedes halbwegs aktuelle Bios anbietet?
     
  7. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Hallo,

    weil es nicht geht. Ich kann über die F-Taste zwar den Bootmanager auswählen, aber dann gefriert das System ein. Neustart nur durch abwürgen.
    Ich denke da ist noch ein anderer Bootmanger vorhanden, deswegen sicher auch die Meldung wie in Post 1 schon geschrieben: MBR error 2
    Den Fehler will ich fixen nur es geht nicht.

    Hmmmm ?????

    Trotzdem schon mal Danke

    Roland
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal versucht, mit einer anderen Boot-CD zu starten?
    Zur Reparatur des Bootsektors würde sich z.b. DOS mit "fdisk /mbr" oder "GParted" eignen. Im Notfallmedium von Paragon FestplattenManager wird auch ein Neuschreiben des MBR angeboten.
     
  9. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Hallo liebe NG,

    Problem hat sich erledigt. Mein Kollege hat den Rechner zu der Firma gebracht wo er ihn gekauft hat.
    Danke für Eure Tips.

    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page