1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootrennen, wie lange braucht euer Rechner zum booten?

Discussion in 'Smalltalk' started by Suruga, Apr 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Suruga

    Suruga Guest

    Moin,
    auf zum Bootrennen:

    Regeln:
    Einschaltknopf und Stoppuhr gleichzeitig drücken.
    Gemessen wird die Zeit bis zum vollständig abgeschlossenen Bootvorgang. Nicht nur bis zur graphischen Oberfläche, sondern bis alle Programme im Systray gestartet sind, und die Festplatte aufhört zu rasseln.
    Also komplett mit Netzwerkverbindung und allem Firlefanz.

    Wer kein Autologon hat bekommt 2 Sekunden gutgeschrieben,bzw. kann 2 Sek, abziehen.

    gespielt wird in 2 Kategorien:
    die kürzeste und die längste Zeit.



    das ist eine als Jokus verkleidete ernsthafte Frage.
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Ich fange mal mit zwei Extremen an:

    Rechner1 : 53 Sekunden

    Rechner2 : 6 Minuten 17 Sekunden
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    56 Sekunden!!! (A64 2800+, 512MB, Win XP Pro SP2) :)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie ist das, gilt nur ein regulärer Windows-Boot oder darf man auch aus dem Ruhezustand hochfahren? Das mach ich mit dem Laptop nämlich oft, geht schneller. ;)
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    und deswegen dem soll ich mir die uptime kaput machen :spinner:









    SCNR :D
     
  6. Suruga

    Suruga Guest


    nicht schummeln :D
     
  7. Suruga

    Suruga Guest

    :fire: uah, die böse Frage:böse: .... :fire:

    Ich habe hier noch ein komplettes paket Linux prof 7 rumliegen mit selbstgemachten Cds für suse 8 und 9 flog hier auch noch rum.

    Natürlich die Handbücher für die 7er und noch ein grundlegendes Buch über Linux 5 , wenn ich mich nicht irre :D
    das würde ich doch glatt verschicken, :D
    als zweiten Preis Magix music studio 16Bit für Windows95/98
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also hier mal meine Zeiten:

    alt-PC : 4min 28sec (Win2000SP4, allein 50sec zum RAM-Zählen)

    Laptop : 2min 57sec (Win2000SP4, normaler Start, kein Ruhezustand ;) )

    DOS-Box : 0min 33sec (MS-DOS 6.22)


    EDIT Hatte vergessen den Zeitbonus für die Anmeldung abzuziehn.

    EDIT2 Nur zum Vergleich, der Laptop startet aus dem Ruhezustand in 34sec.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Ruhm & Ehre ? wer braucht sowas ? es müsste schon trinkbar sein ... :p
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @MaxMaster

    Das kann jeder behaupten. Mach mal einen Screenshot (keinen Cum-Shot) !

    :bremse:
     
  11. Suruga

    Suruga Guest

    aus dem Ruhezustand: 4,9 Sekunden eMac /700Mhz
     
  12. Suruga

    Suruga Guest

    da ist doch schön nostalgisch, oder
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sicher dass das nicht Aufwachen aus dem Standby ist? Oder hat die Kiste so wenig RAM dass da kaum was von der Platte eingelesen werden muss? ;)
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist ja das schöne bei Linux. Man hat nicht diesen Streß beim Booten und kann noch gemütlich einen Kaffee trinken, bevor man das Passwort eingeben muss :)
     
  15. Suruga

    Suruga Guest

    es gibt nur Drei Auswahlmöglichkeiten:

    Ruhezustand
    Neustart
    beenden

    Im Ruhezustand ist die Kiste fast aus kein Lüfter, kein Laufwerk dunkel ist der Bildschirm.

    an Speicher sind spärliche 512MB verbaut
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so. Dann ist dieser "Ruhezustand" beim Mac vergleichbar mit dem Standby beim PC (Suspend to RAM). Ich meinte mit Ruhezustand das Speichern des RAM-Inhalts auf der Platte, also Suspend to Disk.
     
  17. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Der (Noch)-Office-PC beim Job:
    ich schalte ihn an, geh eine rauchen, und wenn ich zurückkomme und das Glück mir an dem Tag hold ist, steht der Anmeldebildschirm da. Und von da an ist es nur noch eine Sache von wenigen Minuten :D
    (Office-PC: Intel-Schrubber mit 400 MHz, 128 MB RAM, WinNT inkl. SPs - sorry, öffentlicher Dienst). Aber bald gibts was neues, einen schmucken 3 GHz-Rechner mit 1 GB RAM, bin am Werkeln...

    to Hus:
    der beste Wert: meine Gamer-Partition (Athlon XP 2100, 1 GB RAM, 3 IDE-Platten) mit 48 Sek.
    Der Rest ist Schweigen...
     
  18. Michi0815

    Michi0815 Guest

    2:05 braucht mein surf-pc so ungefähr vom einschalten bis sich wieder alles beruhigt hat.

    athlon classic 500mhz,
    256mb ram,
    udma33-platten,
    win2k, sp4
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Einen hab ich noch:

    Commodore Amiga 500 : 1min 21sec (Workbench 1.3.2, Boot von Diskette)


    .
     
  20. Suruga

    Suruga Guest

    Mist, sag bloß ich muß den Kram jetzt auswerten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page