1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootsector platt nach Virus?Help!

Discussion in 'Sicherheit' started by -CZ75-Kaneda, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin
    ich poste das hier besser nochmal... *is bei hardware vieleicht am falschen platz*
    also ich weiss nit ob das so hier her passt aber ich habe ein Übeles problem mit meinem alten 386 Laptop...
    Ich hatte den Kaczor B Droper im Bootsector und habe ihn mit F-Prot über eine dos-Bootdisk gelöscht und was soll ich sagen... mein rechner Checkt nurnoch den speicher durch dann blinkt die Diode für Laufwerk C: kurz auf und dann blinkt nurnoch der Cursor in der oberen linken Ecke des Bildschirms!*alles in allem läd und erkennt er wohl die Pladde nich mehr und startet auch nichtsmehr davon* Wenn ich dann aber von einer Dos-Bootdisk boote kann ich auf die platte zugreifen und den nortencomander *nc.exe* starten. Windows hab ich bisher noch nicht wieder zum laufen bekommen. ich kann dos-appz starten aber manchmal führt er einige davon nicht aus...
    ich vermute das der Bootsector gelöscht ist...
    ????Kann ich den bootsector wiederherstellen ohne die platte zu formatieren * neue primäre dos-partition zu erstellen* und kann ich dann ohne probleme danach wieder arbeiten*win3.11 installieren usw bzw mein altes windows weiterverwenden*????

    Wenn jemand bescheit weiss bitte schnell melden weil... ich diesen rechner wirklich dringend brauche ;) !

    Und bitte Idiotensicher erklären da ich 6jahre lang nicht mit dos gearbeitet habe!
     
  2. he leute ich danke euch ich hab den 386 wieder flott

    ...naja aber jetz hab ich irgendwie den alten p2 gegrillt
    ich mach dazu mal ne neues thema auf aber fals es jemand hier liest :

    Ich habe meine c: partition formatier aber die daten bleiben drauf!
    und immer wenn ich irgendwas mache *zb beim neuinstalieren von win98 oder ähnliches...* schreibt er in einem kleinen grauen kästchen

    "disk boot sector is to be modified! type y to accept, any other key to abort award software, inc."

    drück ich y macht nichts aber drück ich was anderes macht er auch nichts manchmal sagt er: fehler beim schreiben im bootsector usw: was soll das darstellen? was ist award softzware?
    ich blick da nit durch!
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Win 3.11 selber hatte keine Bootdiskette, sondern setzte eine DOS-Version voraus. Welche DOS-Version war denn auf der Festplatte vorhanden? Wenn deine Bootdisk noch bootet versuch mal den Befehl VER einzugeben, er zeigt dann die Version des DOS von deiner Bootdisk an.
    Bootdisketten kannst du dir auch von einigen Seiten im Internet runterladen. Versuchs mal hier:
    http://www.bootdisk.com/original.htm

    Mfg Manni
     
  4. tja wie ich ebend festgestellt habe is die win3.11 bootdisk *oder was auch immer das hier mal war* im argen also weitere vorschläge währen schon cool
     
  5. Oki THx ich probiers mal
    aber postet ruhig weiter
    das mit den zwei beiträgen tuht mir leid da ich selten in ein forum poste hab ich leider keine ahnung von den geflogenheiten ^o^
    also sorry
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wenn du etwas nochmal in einer anderen Rubrik postest, dann solltest du auch angeben in welchen deiner Threads du die Antworten haben willst.
    Du solltest also z.B. von deiner Frage hier:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=94280
    einen Verweis nach hier machen.

    Zu deinem Problem: Du solltest eine Bootdiskette / Startdiskette von deinem Betriebssystem haben, das auch auf der Festplatte installiert ist. Von dieser Diskette bootest du und gibst von dort aus folgendes ein: SYS C:
    Falls auch der Master Boot Record in irgendeinerweise betroffen sein sollte, hilft folgendes weiter: FDISK /MBR

    Mfg Manni
    [Diese Nachricht wurde von ManniBear am 30.01.2003 | 17:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page