1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootsektor defekt/überschrieben??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Butzelchen, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    Hi liebe community,

    System:
    Athlon 64 X2 6000
    2 Festplatten
    Sappire Radeon 5770
    Windows 7 (64bit)
    4GB 667MHz Arbeitsspeicher

    Habe nen großes problem mit meiner SATA-Samsung hd136sj (1TB, 4Monate alt) Festplatte.
    Mein PC ist vor 2 tagen plötzlich abgestürzt und beim erneuten booten von windows kam der Bluescreen 7B, nachdem ich ein wenig gegoogelt habe fand ich heraus, dass der Fehlercode auf eine Defekte festplatte oder fehlende Festplattentreiber hindeutet.

    Im Bios werden zwar beide in der Primary/Slave Übersicht angezeigt aber im Bootmenü kann ich nur auf meine 2te Festplatte zugreifen. Auch wenn ich die Win7 cd einleg und es neu installieren will zeigt der Auswahlbildschirm nur meine 2te Festplatte an.
    Das die SATA-Treiber fehlen kann ich mir fast nicht vorstellen da Win7 sie ja normal mitbringt und außerdem mein PC ja davor gegangen ist.

    Die Reperaturoptionen von WIN7 schlagen nicht an (Fehler kann nicht behoben werden...)

    Bitte um Hilfe
    danke
    Butzelchen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    danke für den tipp, aber meine platte wird ja nicht im exporer angezeigt, geschweige davon, dass ich nicht ins windows zum installieren komm da der PC kein Betriebssystem findet.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Fehler kann auch durch geänderte Controller-Einstellung verursacht werden (z.B. von AHCI auf RAID) - und warum nennst Du nicht das Mainboard?
     
  5. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    sehe gerade es gibt ne do-basierte version fürs diagnostic tool aber leider hat mein pc kein disk-Laufwerk mehr. Kann ich des irgendwie anders lösen?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steht doch da: ESTOOL301v_CDROM.zip
     
  7. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    Habe ein ASRock-AliveSata2-Glan mainboard.
    War und ist auf IDE gestellt gewesen. AHCI hab ich etz mal ausprobiert aber da verlangt er irgendeine bootdisk.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein Rechner ohne (funktionierendes) Betriebssystem läßt sich z.B. mit einer Live-CD booten.
    http://www.ultimatebootcd.com
    Darauf befinden sich auch einige Programme von Festplattenherstellern, um Platten auf Fehler zu testen.
    ... ist nicht verkehrt, sowas im Werkzeugkasten zu haben. :)

    Falls Du PC Welt Leser bist und zufällig die Heft-DVD 4/2011 besitzt, findest Du auch dort Testprogramme.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    danke für den tip mit der cd, habs hinbekommen den Bootsektor zu reparieren und hab grad win7 neu aufgesetzt.
    hoffe mal sowas passiert nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page