1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootsektor erneuern...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tutnix11, Mar 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Tag User ,
    Bord M3A-H/HDMI, Corsair 2x2048GB,2 Samsung HD250HJ, 1 (def?)Hitachi HDP 725.
    1. HD Samsung XPprof mit Bootsektor !!!
    2. HD Samsung Vista prof
    3. HD Hitachi W7, läuft nicht mehr. vermutlich defekt.

    Fehler: OS ist nicht zu rebooten. Nur nach Shutdown-Netzaus- Startet das OS neu. Egal welches. Äußerst lästig!!
    Alle internen Stecker, RAM, Datenkabel geprüft, i.O. Netzteil i.O.
    Diverse Male im BIOS die Einstellungen geprüft, aber kein reset gemacht.

    Plötzlich läuft W7 auf der 3.HD nicht mehr an. Dauert lange bis das BIOS kommt, bleibt stehen, kein Start. Also 3. HD abgeklemmt, BIOS resettet, neu eingestellt. 2.OS Vista startet - wenn auch langsam. Auch reboot ist möglich.
    Also ist die 3. HD im Eimer??? 100Teuronen.
    Oder auch das Bord. Ist nicht ganz neu, klar aber hinne??

    Ich möchte lieber die 1. HD - derzeit XP - mit W7 installieren. aber dann ist der Bootsektor dort futsch und es ist kein Start mehr möglich.
    Wie kann ich die 2. HD mit neuem Bootsektor versehen??? Mittels der Vista-CD? Reparaturoptionen??
    Meines Wissens sind die OS nacheinander zu installieren. D.H. Nach Vista auf der 2. HD kann ich wieder W7 installieren. Ggf. sind die HD auf dem Bord in anderer Reihenfolge anzuordnen oder im BIOS umzuschalten.

    Wer hat bitte den ultimativen Tip für mich???
     
    Last edited: Mar 19, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für was brauchst du noch Vista? XP kann man ja noch verstehen.
    Bei Windows 7 Pro/Ultimate kann man dazu noch den XP Modus nutzen. Für was dann Multiboot?
     
  3. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Vista ist überflüssig, klar doch, aber zum Glück nun noch in Funktion. Hab es schnell restauriert und aktualisiert.

    Da meine Daten alle auf einem NAS sind, kann ich arbeiten. Zum Glück.
    XP war noch nötig weil ich einige Progr. habe die nur dort sicher laufen - nicht in der Box. Sicher.
    Mittlerweil aber kann W7 auch diese Prog. starten und sie laufen.
    Umbau ist also nun angesagt - aber eben wieder mit W7 auf der HD von XP.
    DORT ist noch der Bootsektor. Mit dem Bootmanager, der kann aber weg.
    1. HD abklemmen, die 2.HD mit Vista reparieren und den Bootsektor dort erneuern?
    Also geht es mit der Vista CD ???? Das ist die wichtige Frage.

    Wird dann W7 auf der ehem. XP HD neu installiert, wird er Bootmanager auf der 2. HD Vista natürlich wieder neu geschrieben, das ist klar.
     
    Last edited: Mar 19, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du keine Windows 7 DVD?
     
  5. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Dooooch alles im Original vorhanden. Gekauft und bezahlt.
    Von XP bis W7, alles da.
    Ein System einfach neu aufsetzen ist banal, klar. Aber ich will Vista behalten bis W7 läuft. Bis das richtig und voll fertig ist sind 2 Tage vorbei.
    Zwischendurch muss ich arbeiten mit Vista.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mich würde das Bootmenü stören. Ich würde über das Auswahlmenü des BIOS die Platte wählen von der gebootet werden soll (Aufruf meist über eine F-Taste beim Booten). Dann ist auf jeder Platte nur der Bootsektor des darauf installierten Betriebssystems. Bei der Installation klemmt man dazu besser alle anderen Platten ab.
     
  7. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Nun, damals hatte ich die 1.HD mit XP, dann kam die 2.HD Vista dazu, dann eben W7 auf die 3.HD.
    Hatte ich gelassen wegen: siehe oben.
    Der derzeitige Bootsektor ist aber auf der XP-HD. Mit Easy BCD eingestellt auf Vista.
    Ich vermute mal dass ich die 1.Hd abklemme. Vista überrede zu booten mit der DVD-Reparaturoption. wenns dann läuft ist alles klar.
    Dann kann ich die überflüssige XP zu W7 machen.
    Wenn nicht kann ich die 1.HD wieder anklemmen und dann sollte der Bootvorgang über die noch vorXP-HD klappen.

    Aber erst morgen, nun ist Training angesagt.

    Danke für die Info`s.
     
  8. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Tag User,

    Nach einigen Tagen Ausfall nun eine kleine Lösung:
    BIOS resettet, Batterie Neu und die 3. HD mit W7-32 neu aufgesetzt. Ohnne Bootsektor-Änderung. Schalte lieber im BIOS um.
    Die anderen HD waren ausgeschaltet
    Aber die Kiste startet langsam, Ca 12 sec das BIOS-Bild, dann Ruhe, dann 30sec gerappel

    W7 startet aber dann normal schnelle. :heul: Es muss an irgendeiner BIOS oder Boot-Einstellung liegen - oder das BIOS ist fehlerhaft.

    Wie gesagt, alte HD neu aufgesetzt.. Ich werde das Gefühl nicht los dass sie dennoch eine Macke hat. HD Tester waren aber alle ohne Befund. Alles ok....???


    Egal ob meine Einstellungen im BIOS sind oder die "Optimalen" . Die Kiste startet schon, und wenn sie läuft auch schnelle wie vorher.
    Wie kann ich ggf. etwas beschleunigen? Oder Hat jemand mit dem EZ Flash 2 Erfahrung das BIOS zu aktualisieren?? Ist ja anscheinend vom BIOS aus selbst zu starten. :bet:
     
    Last edited: Mar 29, 2012
  9. Kann trotzdem ein mechanischer Fehler vorhanden sein.
    versuche folgendes, da du ja auch erwähnst, das Bios braucht lange zum starten. klemme alle externen und internen Geräte, also alle HDD, alle DVD und auch Maus und Tastatur ab.
    Nun starte den PC. Ist der Biosstart normal? Es müssen Fehlermeldungen erscheinen, wie keine Tastatur keine HDD usw. Dann klemme ein Gerät nach dem anderen wieder an und jedesmal Neustart bis du den Übeltäter gefunden hast.
    Startet das Bios ohne Geräte auch nicht normal, liegt ein Netzteil, Ram oder Mainboardfehler vor.,
    Diesfalls versuche abwechselnd nur mit einem RAM-Block zu starten abwechselnd in anderem Slot. Dann den nächsten wenn mehrere verbaut sind.
    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page