1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootsektor für WinXP neu scrheiben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by snake22, Oct 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snake22

    snake22 Byte

    wie geht das? wenn ich jetzt winXP starten will kommt die fehlermeldung:

    NTLDR feht!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Snake22 !

    Ich glaube, Du müßtest die Konstellation bei Dir noch mal genauer beschreiben,.Willst Du ein Multi-Boot-System mit Linux;möchtest Du Linux loswerden ? Was den Bootsektor anbetrifft.Die Datei ntldr ist nicht identisch mit dem Bootsektor.Wenn Du den Befehl fixboot ausführst, wird er so geschrieben, dass man ihn (den Bootsektor) nicht als Datei sehen kann.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 26.10.2002 | 10:42 geändert.]
     
  3. snake22

    snake22 Byte

    und wie/wo muss ich den dann reintun?, denn ich hab im moment liinux drauf.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Den Bootsektor schreibst Du neu, wenn iDu in der R-Konsole den befehl fixboot eingibst.Die datei ntldr kannst Du Dir aus dem i386-Ordner holen.

    franzkat
     
  5. snake22

    snake22 Byte

    wäre für jede antwort dankbar!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page