1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootsektor

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by xylant, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xylant

    xylant ROM

    Hi :)
    Ich hab ein Problem.
    Immer wenn ich meinen Rechenr starte (win2k) bekomme ich die Meldung "NTLDR fehlt" ich kann dann nichts mehr machen.
    Wenn ich mit der Win2k Cd Boote erscheint erst ein Setup aber das wird dann wegen einem Fehler auch abgebrochen.

    Mittlerweile glaube ich das es am Bootsektor liegt.
    Meine Festplatte besteht aus 2 Partitionen.
    Auf C: befand sich Win2k
    Ich habe meine Festplatte als Slave gejumpert und sie an einem anderen Rechner angeschlossen. Dieser hat auch Win2k.
    Über Win2k habe ich dann C: formatiert.

    Jetzt will ich denn Bootsektor auf C: löschen, aber ich weiß nicht wie.

    Ich bin erst in die Console gegangen und habe dort "fixboot" und "fixmbr" eingegen.
    Aber diese Befehle sind nicht bekannt!

    Wie kannich also den Bootsektor reparieren bzw neu beschreiben?
    Hoffe jemand kann mir helfen
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt von der W2K-Boot-CD starten, dort in die Recovery-Konsole gehen und dann den Befehl : fixboot ausführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page