1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootvis Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Chagggy, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    Hi,
    ich habe ein Problem mit Bootvis 1.3.37.0. Wenn ich das System optimieren möchte kommt nach dem Neustart die Fehlermeldung:

    "Failed to defrag the system please defrag the disk manually before starting tracing"

    Woran liegt das? Früher ging es ja schonmal...

    OS ist WinXP Home SP1

    mfg chagggy
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Ich konnte zumindest in zwei Fällen definitiv sehen, dass BootVis Mist macht - in einem Fall hat der Rechner nach dem Durchlauf nicht mehr gebootet; im zweiten hat es zumindest den Auto-Protect-Modus des Anti-Viren-Programms (AVK 12) behindert.

    In beiden Fällen wurde nur BootVis neu installiert und einmalig ausgeführt und nach System-Wiederherstellung (auf den Zeitpunkt vor BootVis gesetzt) lief alles einwandfrei.

    In etwa 10 bis 12 Fällen vorher hatte ich mit BootVis keine Auffälligkeiten.

    Ich habe BootVis nicht mehr angewendet, nachdem ich irgendwo im Netz gelesen habe, dass MS das Tool wegen Unverträglichkeiten nicht mehr freigibt; finde die Seite jedoch nicht mehr. Aber ich meine, es war eine News-Seite der PC-Zeitschriften oder eine der bekannteren Seiten mit Tests und Tipps zu Windows....
     
  3. creich

    creich Kbyte

    naja, sind immerhin 10%.
    sowenig ist das gar nicht.

    gruß creich
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    eine Verbesserung um 9 Sekunden, bei 90 sek. Gesamtzeit (inklusiv Datenbank) ist nicht viel.

    siehe auch hier
    mfg
    mschue
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wobei nicht so ganz klar ist, wo der eigentliche Grund liegt. MS schreibt, das Tool sei nicht notwendig, weil das OS selber eine entsprechende Optimierungsfunktion besitze. Im Gegensatz zu
    mschuetzda [ Es bringt auch nur minimale Verbesserungen ]
    hatte ich (und andere User auch) die Erfahrung gemacht, dass BootVis enorme Verbesserungen der Boot-Performance mit sich gebracht hatte.Irgendwelche Schadenswirkungen sind nach meinem Wissen nicht über den Gerüchtestatus hinausgekommen.MS hält sich recht bedeckt. Möglichweise gibt es irgendwelche Kompatbilitätsprobleme mit anderen Tools.
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Übrigens hat MS dieses "Tool" selbst von den MS-Seiten genommen................
     
  7. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    sowas ähnliches wie Wolfgang77 wollte ich auch gerade schreiben.
    Vorsicht mit BootVis!
    Es bringt auch nur minimale Verbesserungen.
    mfg
    mschue

    Nachtrag: und es hinterlässt riesige ( x hunderte MB) Scan-Dateien im Bootvis Ordner!
     
  8. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    die platte habe ich vorher defragmentiert, sorry habe ich vergessen vorher zu schreiben. image habe ich gemacht. habe auch gute erfahrung mit dem tool gemacht, nur jetzt macht es nicht mehr sein dienst:-)
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sagt doch die Fehlermeldung: Du möchtest bitte deine Festplatte vorher DEFRAGMENTIEREN..!

    WARNUNG: BootVis ist nicht für Endanwender gedacht und freigegeben sondern nur für autorisierte Distributoren und Systemintegratoren.

    Du solltest vor dem Einsatz auf jedenfall ein Image deiner Systempartition erstellen (mit Ghost oder True Image).

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page