1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootvorgang bleibt aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Froeschle86, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ,

    dies ist mein erster Thread und ich hab mich nicht einmal vorgesellt, ich bitte dies zu entschuldigen, aber ich erhoffe mir hier Fachmännische Hilfe zu bekommen, die ich sonst wo nicht finden würde.

    Also zu meinem Problem :

    Ich habe mich Monate lang mit schlecht funktionierenden Asio Treibern meiner Soundkarte rumgeplagt. Nun hatte ich den Tipp bekommen einfach mal die PCI Ports zu tauschen. Voller Zuversicht dem Treiber Problem entwischt zu sein, wollte ich meinen Rechner wieder starten und siehe da : Es tat sich nichts. Lüfter blieben aus und auch sonst tat sich nichts. Voller erschrecken entfernte ich wieder die Soundkarte und es tat sich immer noch nichts. Dann wiederum bemerkte ich , dass das Kabel das das Mainboard mit Strom versorgt locker war. Ich steckte dies wieder fest und die Lüfter liefen wieder an.. Also nen kaputte Netzteil würd ich von daher schon mal ausschließen. Jedoch tat sich dann nicht mehr viel. Der Bildschirm blieb schwarz. Der Cmosspeaker blieb aber stumm. Sollte der nicht piepen, wenn etwas mit dem Bootvorgang nich stimmt? Naja wie auch immer... Der nächstbeste und wahllos gegriffene Einfall den ich hatt,) war das Bios via entfernen der Batterie zu reseten.... Was zu Folge hatte, dass die Lüfter erst mal wieder nich anliefen, nach guten Zurreden es aber zwischenzeitlich wieder getan haben.

    Mein System besteht aus :

    C2D e6400
    asus p5nsli
    2* 1024 mb Infinion @ 800mhz DDR2
    Geforce 8800gts von sparkle
    ne olle ide Platte von Seagate
    der bösen bösen EMU 0404 PCI Soundkarte
    und das Os ist XP Pro SP2

    Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen ... Komponenten austauschen ist nich so einfach , weil ich nur noch nen Rechner mit Sockel A und AGP Graka habe ... Wobei hab noch 2 512er Ramriegel @ 667mhz rumliegen. Aber bevor ich die verbaue würde ich mich auch hier vergewissern, dass ich die nich auch / oder überhaupt durchbraten kann.

    Mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüßen ,

    dat Froeschle
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Entferne mal alle Komponenten für von deinem Motherboard, ausser Prozessor, 1 Riegel Arbeistspeicher und die Grafikkarte. und überprüfe mal ob er dann anläuft.
     
  3. Okay werde ich tun , vorher kannst du mir vllt. verraten ob ich gleich einen der alten Riegel probieren soll (die 667mhz getakteten) oder bei einem der 800er bleiben soll?

    Edit: Habs mit dem einem Ramriegel probiert.... da tut sich nichts. Bildschirm bleibt immer noch schwarz.
     
  4. Hab nun auch die Graka gewechselt... Hab im Karton der 8800 noch meine alte (längst aus dem Sinn geblasene) Graka geholt ... läuft auch nich. :aua: Also isses Mainboard frecken?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass mal Grafikkarte und/oder den kompletten RAM weg.
    Dann müßte das Mainboard auf jeden Fall einen Beschwerdepiep abliefern.
    Wenn nix piept, ist entweder das Board, evtl. die CPU oder unter ganz umglücklichen Umständen auch das Netzteil total hinüber. Im schlimmsten Fall sogar alle 3 Sachen.
     
  6. Hmm , ich lass das Netzteil am Freitag durchchecken. Bis dahin bete ich nur dass es das Netzteil ist. Hmm btw. hab das MB über nen Adapter an das Netzteil angeschlossen, da die Kabel des Adapters ständig gebogen waren/sind würde ich am ehesten dort nen Kabelbruch vermuten, ist das durchaus denkbar oder totaler Humbuck? Und müssten nich bei defekten Kabeln am Netzteil die Sicherungen durchknallen? (Kost auch nen neues ich weiß, aber dann würde ja wirklich nix mehr gehen und die Lüfter laufen ja)
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Du kannst das ganze ding mal ausm Gehäuse rausnehmen und dann in der minmalkonfig versuchen zu starten.

    CMOS-Reset schon gemacht?

    Was für eine Graka hattest du denn noch in der Packung...hoffentlich keine AGP Graka...wäre nicht das erste mal das sowas vorkommt :rolleyes:


    MfG
     
  8. Nee keine Agp :D Ne gf7600er .... Ja Cmos Reset hab ich auch schon... Batterie raus und dann sogar ne halbe Stunde (zwecks Nahrungsaufnahme gewartet). Hat aber auch nichts gebracht. Ich bau derweilen mal das Netzteil aus diesem Pc aus... hab da so ne dunkele Vermutung. Weil an diesem Rechner ist mir schon mal nen NT abgepfiffen.... aber da ging dann gar nichts mehr (auch keine Lüfter) ... Naja probieren geht über studieren... wenn ichs bis Freitag nich rausgefunden hab geht das Ding auch in Reperatur.
     
  9. Nachdem ich heute schon alle Fehlerquellen außer das MB ausgeschlossen habe , hab ich mir nen neues MB (Asrock Conroe 1333) zugelegt. Alle komponenten eingebaut und dann?

    Ich will voller Vorfreude hochfahren und nach ein paar Sekunden stellt sich der Rechner automatisch aus... langsam liegen die Nerven blank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page