1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootvorgang geht nach Hardware-Erkennung nicht weiter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SOL-UP, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Aopen MX6B EZ, 392 MB SD-RAM, Geforce 2, Celeron (Adapter) 1,2 Ghz
    _______________________________________________________________________________________________________________

    Guten Morgen!

    Da in meinem alten Rechner das Board drauf gegangen war (Medion 9901=MS 6190), hatte ich mir ein Neues - das oben gennante ersteigert.
    Habe alles eingebaut und den Rechner gestartet. Grafikkarte wurde erkannt, ebenso RAM, Festplatten und DVD-Rom (alles was im Rechner steckt). Aber nach der Erkennung, blinkt nur noch der Cursor und es geht nicht weiter.
    Habe versucht von der Floppy-Disk zu booten und von CD-ROM. Gleiches Problem. CMOS-Reset hat auch nichts gebracht. Ich meine ich hätte auch im Bios alles richtig eingestellt (hätte nach dem Reset eh gehen müssen, oder?)
    Was ist da wohl im Argen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um welches Betriebssystem mit Servicepack handelt es sich?
    Hast du es nach dem Boardstausch neu installiert?
     
  3. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Ist dasvllt eine XP-Version, die nur mit der "Original"-Hardware läuft??
    Teste wen möglich mal mit einer "Live"-CD (Knoppix, Linux,....)

    p.s. eventuell mal DVD/CD Laufwerke abklemmen.
     
  4. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Ähem,

    wenn weder Disk noch DVD-Rom irgendwas tut dann geht das schlecht mit dem Installieren. Die werden zwar erkannt und haben Power, aber mehr auch nicht.
    Habe auch schon probiert nur mal DVD-Laufwerk, nur mal eine Platte oder nur
    den Floppy am Board zu lassen. Aber immer das gleiche...
    Und das Board scheint mir nicht kaputt zu sein.
    Ich wollte eigentlich auch nix neu installieren.



    Is n Windows-Servicepack 2 (Original Windows XP) drauf.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist mit dem Board noch mehr draufgegangen.
    Kommst du denn noch ins BIOS, um dort die "Fail Save Settings" einstellen zu können?
     
  6. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Ich bin ziemlich sicher, dass da nicht mehr draufgegangen ist!
    Ins Bios komm ich da immer.
    Aber was sind die 'Fail save settings'? Sowas finde ich da nicht!
    Meinst Du 'Fehler übergehen' u.s.w.? Das hatte ich schon ausprobiert.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  8. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Sind alle richtig gejumpert. Das Bios 'autodetected' die Master- und die Slave-Platte. Ich kann die aber auch manuell einstellen. DVD-Rom ist Master Nr.2. Wird ja auch alles einwandfrei erkannt. Und war beim alten Board auch alles so festgelegt.
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wieviele HDD´s sind verbaut und CD/DVD Laufwerke bzw. Brenner und wie hast Du diese gejumpert. Was hängt an welchem IDE-Controller?

    Snake
     
  10. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    2 HD, 1 DVD-Rom.
    HD - master&slave auf IDE1
    DVD-Rom (Master) auf IDE2

    Habe aber auch die Slave-Platte mal allein als Master probiert. Mal allein nur das DVD-Rom, mal die Platten auf IDE2 u.s.w...
    Immer nur Cursor-Blinken nach der ersten Seite. Aber alles wird ordnungsgemäß erkannt.:confused:
     
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Da ich das Aopen MX6B EZ nicht kenne, frage ich mal so: hat das Board einen Raid-Controller? der evtl. umgejumpert werden kann damit der Raid-Controller als "normaler" IDE-Controller läuft?

    Snake
     
  12. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Sieht nicht so aus...

    Da gibts das Manuall: http://www.aopen.de/download.aspx

    (Passt leider nicht in Anhang)

    Aber die 'Übersicht' passt als 'TXT' (s. Anhang) Ich glaube aber, es gibt keinen
    'Raid'.
     

    Attached Files:

  13. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    So wie ich das sehe hast Du 2 Ram-Riegel drin 256+128, versuche es mal mit nur einem Riegel, also nur 256 MB und dann nur 128MB. Was passiert dann?

    Snake
     
  14. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    ...und hier die 'Hardware-Installation' als 'TXT';) :

    ...das mit den RAM's probiere ich heute Abend. Muss jetzt weg.
    Aber vielen lieben Dank Snake!:D
    Vielleicht schaust Du heute Abend ab 19h ja mal kurz ins Forum...
     

    Attached Files:

  15. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Teile uns auch mal mit was für eine CPU überhaupt verbaut ist bzw. wie hast Du die CPU gejumpert bzw. im Bios eingestellt hast, vielleicht liegt hier der Fehler?!

    Snake
     
  16. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Ist n Celeron 1,2 Ghz auf Slot1-Adapter, ist autodetected. Lief im auf dem alten Board auch so. Im Bios ist der FSB auf 100 eingetellt.
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    392 MB SD-RAM? Wie Snake schon sagt. Mal einzeln testen.
    Slot1-Adapter? Damit kommt das Board nicht klar.
    Hat sich im BIOS auch was geändert? Einstellungen stehen ja im Handbuch.
     
  18. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Wenn das Board Intel Pentium III mit 1197 MHZ anzeigt, warum sollte es damit nicht klarkommen?
     
  19. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Was für eine Biosversion ist denn drauf, evtl. mal das letzte R1.06 vom 24/10/2000 aufspielen (falls es nicht schon drauf ist).

    Wie poro sagt, mit Adapter kommt das Board nicht so zurecht.

    Snake
     
  20. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Ist die 1.06..

    Ich hab' noch nen Pentium III, 500 Mhz. Den probier ich heute Abend mal.

    Also:

    mit dem Pentium III 500 Mhz, mit jeweils einem der beiden Speicherchips -

    die gleiche Sch......:bahnhof:

    _________________________________________________________________________________________________________________

    Im Bios gibt es nur Standard&Turbo-Settings, aber keine 'Failed-Save-Settings'. Dann kann man das Eprom noch zurücksetzen und das Board insgesamt auch. Das hatte ich alles schon getan.:rolleyes:


    Der werte Herr von dem ich das Board habe schreibt mir gerade ich solle keine alte Nvidia-GraKA draufsetzen. :confused: Wieso?? Das glaub ich nicht, dass es daran liegt!

    Ich hab eben auch mal ein anderes Netzteil angeschlossen. Same problem...

    Was mich besonders wundert ist, dass wenn ich irgend eine Diskette in den Floppy lege, nicht mal irgenwas wie 'no bootable disk' gesagt wird.
    Immer nur Cursor-Blinken. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page