1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootvorgang schnell und doch langsam?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lampropeltis, Aug 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin stolz, daß mein Rechner innerhalb von ca. 30 sec. bootet. Jedoch ist dann trotzdem nicht jedes Programm verfügbar. Um eine DSL-Verbindung aufzubauen, vergehen zusätzlich noch ca. 4 min. nach dem Bootvorgang. Ist das normal? (WinXP, Athlon XP1800+, Gigabyte 7VRXP)
    Kennt jemand eine "Beschleunigung"?
    Danke!
     
  2. Herzlichen Dank. Ihr hattet ja wirklich Geduld mit mir. Ich habe den Weg jetzt gefunden. War etwas verworren, weil ich vorher das klassische Startmenü aktiviert hatte. Nachdem ich das XP-Startmenü eingeschaltet hatte konnte ich Eure Beschreibung nachvollziehen.
    Der Tip hat mir ca. 2min Zeitersparnis gebracht.
    Danke nochmals.
     
  3. nordy

    nordy Kbyte

    Start/Verbinden mit/Alle Verbindungen anzeigen:
    Rechte Maustaste Lan-Verbindungen - Eigenschaften:
    Häkchen bei Internetprotokoll (TC/IP) entfernen.
    PPP over Ethernet Protocol muss angehakt sein.
     
  4. Kann man so sagen. Nur bei mir ist keine extra Karte verbaut sondern bereits auf dem Mainboard vorhanden (Gigabyte 7VRXP). Und zwar wird das Teil als Realtek RTL8139... im Gerätemanager sichtbar. Aber unter Eigenschaften finde ich um}s Erbrechen keine TCP/IP Bindung. Evtl. sollte ich die Kiste erst mal abschalten, um Abstand zu gewinnen. Vielleicht bin ich tatsächlich blind. Oder weiß noch jemand Rat?
     
  5. Das habe ich ja versucht, aber unter WinXP finde ich den beschriebenen Weg nicht. Die Netzwerkkarte steht nirgends. Nur im Gerätemanager finde ich das Teil, aber auch dort finde ich unter Eigenschaften nichts über "Bindungen". Könnte es evtl sein, daß das alles unter WinXP anders funktioniert? Oder liegt es daran, daß das Teil bereits auf dem Mainboard verbaut ist?
     
  6. Netzwerkumgebung/Eigenschaften/ dann Deine Netzwerkkarte markieren und auf Eigenschaften klicken. Dann bei Bindungen das häkchen bei TCI/IP entfernen...
    So ist\'s jedenfalls bei WinMe

    Wichtig ist eigentlich nur das du unter den Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte nachsiehst und nicht etwa bei DFÜ- Adapter.

    Gruß Wonder
     
  7. Ich hab}wahrscheinlich }n Brett vorm Kopp oder so ähnlich. Wie komme ich denn da hin: Netzwerkkarte>Eigenschaften/Bindungen.
     
  8. Du solltest auf Deine Netzwerkkarte klicken und dort unter Eigenschaften/Bindungen das häkchen bei TCP/IP entfernen und das bei PPP stehen lassen. Und nicht etwa bei DFÜ - Adapter.

    Gruß Wonder
     
  9. Danke, ich hab}s probiert, kann dann allerdings keine Verbindungen mehr zum Internet herstellen. Bekomme die Meldung, daß ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Evtl. habe ich das auch falsch verstanden. Wie geht das denn: "entferne die Bindung TCP/IP an die Netzwerkkarte". Ich habe unter Start>Einstellungen>Netzwerkverbindungen mit der rechten Mousetaste die Einstellungen für die DSL-Verbindung aufgerufen und unter der Karte "Netzwerk" TCP/IP deaktiviert. Wahr wohl so nicht gemeint oder?
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ja, entferne die Bindung TCP/IP an die Netzwerkkarte

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page