1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootvorgang unterbricht nach Laufwerkserkennung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Leonorra, Nov 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leonorra

    Leonorra ROM

    Ich habe folgendes Problem:

    Der Rechner fährt nur noch sehr, sehr langsam hoch.

    Dabei wird zunächst der Speicher getestet und die Festplatte sowie das DVD-Laufwerk erkannt (normale Geschwindigkeit).

    Danach Stille.

    Nach geraumer Zeit dann endlich ein "Beep-Signal" (Erkennung der Grafikkarte?); dann schwarzer Bildschirm und wieder Stille.

    Dann Start der Boot.INI (Auswahlmenü) Abbruch der Auswahl und Start von Windows initiiert, wieder Stille.

    Windows wird geladen, unter Windows keine Einschränkungen feststellbar.

    Versuche der Fehlerbehebung bisher:

    1. BootVis (keine Veränderung)
    2. Tune Up 2006 (keine Veränderung)
    3. Diagnose-Tools wie "Test it Pro demo" und "Dr. Hardware" (nichts zu erkennen;bin aber auch absoluter Laie)
    4. Laden der Bios-Default-Einstellungen (jetzt geht der Bootvorgang nach dem Start der BOOT.INI (Abbruch des Auswahlmenüs und Start von Windows) zwar schneller, am Anfang des Bootvorgangs ist aber alles beim alten.

    Vor diesem Problem wurde weder an der Software noch an der Hardware etwas verändert.

    Einzig beim ersten fehlerhaften bootvorgang war SD-Karte im Slot, SD-Reader ist aber kein Bootlaufwerk.

    Defragmentierung wurde abgebrochen, weil Überprüfung ergab, dass diese nicht notwendig sei, was mich allerdings doch ein wenig wundert, da Defragmentierung lange nicht durchgeführt wurde.

    Ich bitte, die umständliche Darstellungsweise zu entschuldigen, bin Laie und neu hier, hoffe aber, dass zunächst alle notwendigen Angaben gemacht wurden.

    Die Systemübersicht in der Anlage als Sysinf.Zip anbei
     

    Attached Files:

  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wäre noch zu klären, was Du unter "sehr sehr langsamen" Hochfahren verstehst.

    Übrigens ist BootVis nicht dazu geeignet, irgendwelche Verkürzungen des Bootvorgangs zu bewerkstelligen; es taugt allemal dazu, das System lahmzulegen!
     
  3. Leonorra

    Leonorra ROM

    Mit sehr, sehr langsam meine ich, dass der gesamte Bootvorgang bis zum Start von Windows ca. 10 Minuten dauert, die genau Zeit werde ich jetzt aber gleich einmal mitstoppen.

    P.s.: Dauer des Bootvorgangs nach Laufwerkserkennung = 6 Minuten bis zum "Beep-Signal" und Aufruf des AUswahlmenüs.

    Nach Auswahl erfolgt das Windows-Logo (durchlaufender Balken), dann wieder schwarzer Bilschirm für 1 Minute.

    Dann Benutzeranmeldung und bis zum vollständigen Desktop ca. 45 Sekunden.
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Ein weg wäre hier ein Bios Update. Mit der weile gibt es die 2.30 Version schon und kann unter Windows ausgeführt werden. Windows Datei runter laden und in Eigene Dateien Entpacken. Datei öffnen und Doppelklick auf AFUWIN, mit ok Bestätigen, Bios wird gelöscht und neu geladen, PC wird neugestartet, dann wird Dir angezeigt was Du machen willst, also F1 oder F2, F2 drücken bis Bios angezeigt wird und dann mit Stg+Alt+Entf neu Starten. Während das Biosudates nichts am PC machen. Hier der Link zu ASRock....http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=K8Upgrade-VM800#bios
    Garantie übernehme ich dafür nicht. Hab heute selber schon mein Board ein neues Bios verpasst, keine Probleme. ;)

    MfG BusMaster0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page