1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bordeigene Mittel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hotte63, Oct 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Wozu sollte man sich - zumindest unter Windows7 - eigentlich ein externes Tool installieren? Ich finde das bordeigene Backupsystem absolut in Ordnung und ausreichend und was es taugt wird man - wie bei denen von Drittanbietern - sowieso erst erfahren, wenn man sie mal benötigt.

    Und irgendwie traue ich den internen Teilen da mehr als denen von extern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine löbliche Einstellung. Leute, die mit einem externen Sicherungsprogramm zurecht kommen und über lange Zeit keine Probleme hatten, würde ich zur weiteren Nutzung raten. Man kann aber auch mit mehren Programmen sichern. Sollte eins versagen, hat man noch eine weitere Sicherung. Man kann nicht genug sichern.
     
  3. Hotte63

    Hotte63 Byte

    O.K., ich muss in diesem Zusammenhang mein Posting auch etwas revidieren. Ich nutze als Virenschutz/Firewall Norton360 und dort ist das automatische Backup auch aktiviert. Von daher nutze ich doch noch - zusätzlich - was externes :-).
     
  4. archetyp99

    archetyp99 Byte

    Eher aus Trägheit als aus echter Zufriedenheit verwende ich schon seit ein paar Jahren die Software.
    PersonalBackup setzt bedientechnisch mit seinem überladenen, hierarchiefreien GUI keine Glanzlichter.
    Das Bewegen in den Verzeichnisstrukturen (von Bäumen kann man eigentlich nicht sprechen) ist anstrengend bis frustrierend. Schlimm auch, daß die Software darauf besteht, jedesmal ein eigenes Verzeichnis einzurichten, das dann hinterher umbenannt werden muß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page