1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boxed-Kühler besser als Zalman 7000 Alcu?!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Mars2k2, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ FibreFlex

    zu 1.)
    Mich interessiert nicht was CHIP oder sonst ein Papiertiger schreibet, für mich zählen einzig Fakten die ich beim Hersteller im entsprechenden Bereich finde. Und da ist bei AMD nichts von einer Firma Zalman zu finden !

    Zu 2.)

    Du hast geschrieben:

    such dir mal das prog AIDA32,das liest auch die kerntemp.

    Wo keine Kerntemp. vorhanden, kann sie auch nicht ausgelesen werden - siehe mein Posting !
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was du da grade machst, ist wie wenn du versuchst, dem aldichef zu erklären, dass es gut is, die ware zu sehr billigen preisen anzubieten...lol
     
  3. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    zu 1.lies die chip 1/04

    zu2.ich schrieb,das aida die temp der CPU-DIODE auslasen kann und nichts vom mb.


    ff
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann zeige mir mal hier wo AMD einen Zalman CPU-Kühler freigegeben hat :confused: AMD schiesst sich doch nicht ins eigene Knie, wenn sie entsprechende Spezifikationen für einen Kühler heraus geben und anschliessend einen solches Monster freigeben.

    Wenn du dir mal die neuen Boxed-Kühler ansiehst und ausgiebig testest, wirst du feststellen, dass deren Kühlleistungen mit "normalen" handelsüblichen Kühlern ohne weiteres mithalten.

    Wie und wo welches Motherboard die Temperatur ausliest, ist doch vom Design des Boards her abhängig.

    AIDA32 kann nichts anderes auslesen, was auch die Ingenieure ins Board implementiert haben ... oder kann AIDA32 mit einem Mal einen Kontakt zu THDA und THDC Pins herstellen, obwohl dort keinerlei Leiterbahn angedockt ist :confused:
    AIDA32 "zapft" genauso wie andere Tools á la Speedfan, MBM, etc. den I/O-Chip an - mehr nicht. Wenn Boards via THDA bzw. THDC Pin die CPU-Temperatur auslesen, dann landen auch diese Daten beim I/O-Chip.
    Wird jedoch via Diode ausgelesen, so gelangen diese Daten in aller Regel beim Attansic ATTP1 Chip der für die Temperaturüberwachung zuständig ist. Nachteil dieses Chip ist, dass er nur einen Eingang und Ausgang hat und daher auch nur diese eine Funktion hat.

    Es gibt zwar einige wenige Hersteller bei einigen wenigen Boardtypen, via eines Abzweigs diese Daten auslesen und Anzeigen, jedoch ist dies eher die Ausnahme, statt Regel.
     
  5. Mars2k2

    Mars2k2 Byte

    hi fibre flex,

    also ich lese die Temp mit dem Tool was bei ASUS gleich mit dabei war. ASUS Probe. Müsste ja auch die richtige Temp auslesen oder?

    gruß
    marcel
     
  6. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    amd user
    das stimmt überhaupt nicht.

    der zalman ist sowohl von amd wie auch von intel letzten monat als bester luftkühler ausgezeichnet worden.

    und es kommt darauf an,wo die temperatur ausgelesen wird.mit 32grad,wie oben beschrieben meinst du sicher die mainboard diode,diese sitzt nicht im kern der cpu.such dir mal das prog AIDA32,das liest auch die kerntemp.

    als ich von boxed auf zalman wechselte,hatte ich 15grad weniger.

    kannst du hier sehen.

    www.fibreflex.de

    ff
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. WLP, ein Stecknadelkopfgrosserklecks ist vollends ausreichend, mehr kann nur Nachteile bringen.

    Der Zalman muss nicht besser als ein boxed-Kühler sein - das ist Irrglaube. AMD hat den Wechsel des Hersteller vor einigen Monaten nicht umsonst vollzogen, nämlich wg. besserer Kühlleistungen :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fürs "übervolten" würde ich eher das Netzteil verantwortlich machen. Lüfter werden ja meist mit 12V betrieben und die leitet das Board sicher nur an den Lüfteranschluß weiter. Hab mich neulich auch beim Netzteilwechsel gewundert, daß der CPU-Lüfter plötzlich um einige 100 U/Min höher war.

    Gruß, MagicEye

    PS: Da der Thread nun schon wieder ausgebuddelt wurde... @Mars2k2: was war denn nun für die "hohe" Temp. verantwortlich, ist es inzwischen besser geworden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page