1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boxen verkabeln am PC

Discussion in 'Smalltalk' started by DragonStar51, Apr 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erstmal Hi an alle
    Also mein Problem ist dieses.Ich habe da 2 Stereo 330 Watt Sinus Boxen und zwei PC Boxe Watt weiß ich nicht und ne Bass Boxe fürn PC Soundkarte is ne Sound Blaster genaueres weiß ich net also ich wollte auf jedenfall fragen wie ich die verkabeln kann das alle übern PC laufen und was ich da fürn gerät oder Kabel brauche oder ob es was besseres gibt was besseren Sound rausbringt an Sound Karte oder Boxen is klar das es besseres gibt aber kostet ja auch also etwas was so im mittleren Bereich der Kosten so zu sagen ist^^
    also danke schonma im vorraus an alle

    PS:sorry wegen rechtschreibfehler
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Das Mischpult löst das Problem nicht. Es braucht ebenfalls eine Endstufe, die die Lautsprecher bedient.

    Dolby Surround ist im Prinzip nur ein "aufmotzen" eines normalen Stereo-Signals. Ein Sound-Prozessor bearbeitet und splittet das Signal und verteilt es auf verschiedene Kanäle.

    Dolby Digital stellt die Signalinformationen schon für die einzelnen Kanäle bereit. Der Ton liegt in digitaler Form vor und wird vom Verstärker für jeden Kanal in analog umgewandelt und an den entsprechenden Lautsprecher gegeben.

    Es gibt bereits eine breite Palette von Soundkarten, die Dolby-Surround beherrschen. Das bedeutet aber, man braucht ein entsprechendes Soundsystem, das aus einer Reihe Aktivboxen besteht. Jede Box bekommt von der Soundkarte ihre Signale, der engebaute Verstärker bringt dann den richtigen Wumms.
    Ansonsten kann ein Dolby-Surround-Verstärker das normale Stereo-Signal der Soundkarte in Dolby Surround wiedergeben.
     
  3. hm aha aber thx erstma aber krieg ich damit auch dollbisorround hin ??????und was macht ein mischpullt bringt das was????

    PS:was is der unterschied zwischen dollbisoround und dolbiedigital???^^
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Die Karte ist wie ein HiFi-Gerät. Sie hat selbst keine Endstufe - glücklicherweise, denn sowohl die Abwärme wie die Leistungsaufnahme wären tödlich für jedes PC-System. Also braucht man einen Verstärker - der bei Aktiv-Boxen eingebaut ist, bei normalen Boxen aber nicht. Man könnte also den Ausgang der Soundkarte mit dem Eingang eines Verstärkers verbinden, wie er heute in fast jedem Wohnzimmer steht. An dem sind dann aber die Aktiv-Boxen irgendwie fehl am Platze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page