1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bräuchte dringend Hilfe wegen AOL Vertrag

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mel2007, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mel2007

    Mel2007 ROM

    Hallo,
    ich bräuchte mal dringend Eure Hilfe und zwar hatte ich einen AOL DSL 6000 Flat Vertrag mit Telefonflat.
    Ich bin seit dem 1.6.06 in ein neues Haus(andere Stadt)gezogen,hatte auch alles ordnungsgemäß bei der Telekom zeitlich gekündigt und im neuen Haus zum 1.6.06 neu angemeldet.
    Ich hatte auch AOL einige Tage vorm Umzug Telefonisch bescheid gegeben,mir sagte man ich kann das erst ändern wenn mein neuer Anschluß besteht,gesagt getan,im neuen Haus wieder neu bei AOL angerufen und diesmal wurde gesagt könnte bis zu 14 Tage dauern bis meine DSL hätte.
    Leider kamm und kamm nichts,hatte mehrere Briefe an AOL gesendet,anrufe getätigt aber ohne erfogg bis ich fristlos dort kündigete was die aber nicht anerkannten sondern meinten ich hätte einen Vertrag woran ich mich zu halten hätte wegen der Kündigungsfrist.
    Das eigentliche Problem der Sache ist aber dieser das die mir trotzdem seit dem dem Umzug die kompletten Rechnungen stellen was ich wiederum nicht zahlte weil ich ja keinen Leistungen von denen aus bekamm.
    Mitlerweile hatt sich deren Inkasso eingeschaltet mit der behauptung ich hätte am 23.6.06 AOl mitgeteilt das ein Umzuge beforstehe(stimmt aber nicht da ich da bereits im neuen Haus war)und die mir den Tarif auf 13,95 (Starttarif)zurückgestuft hätten(find ich auch ziemlich merkwürdig da ich den Inkasso Brief heute bekommen habe und das heute zum ersten mal las,ich wurde von AOL immer vertröstet mit wartezeiten)weil der DSL Tarif im neuen Haus nicht möglich ist und das die Vertragsbindung noch bestanden hätte,die Vertragslaufzeit beträge 9 Monate a 13,95 Euro,dies wurde nicht mit der DSL Gebühr sondern mit dem Starttarif berechnet.
    Ich soll jetzt 263,08 Euro bezahlen.
    Ich finde das eine reine Abzocke.
    Kennt sich hier jemand mit soetwas aus oder hatt ähnliche erfahrungen gemacht und könnte mir einige Tips geben wie ich weiter vorgehen kann?
    Ich danke schon mal im vorraus
    Gruß Mel
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Lese dir die AGB von AOL durch, ob du etwas bezüglich Umzug findest. Ich empfehle dir den Besuch bei einer Verbraucherberatung oder einen Anwalt, denn ohne Schriftverkehr ist es schwer AOL etws zu beweisen.
     
  3. Mel2007

    Mel2007 ROM

    Hallo,
    danke für Deine schnelle Antwort,ich habe mal nachgesehen aber es steht nichts in den AGB von AOL.
    Ich habe vorhin noch mal den ganzen Briefverkehr durchgesehen und anhand der Daten erkennt man schon das da was nicht stimmt,in den letzten Brief von deren Inkasso steht ich hätte AOL am 23.6.06 mitgeteil das ein Umzug bevorsteht aber die erste Zahlungserinerung kamm bereits am 22.6.06,einen Tag vorher wo ich doch angeblich erst am 23 gesagt hätte ich ziehe bald um(ich hatte die Zahlung zurückbuchen lassen weil wie gesagt da keine AOL Dienste mehr für mich zu verfügnung standen-Umzug-und ich auch bereits telefonisch dort anrief-
    Was auch komisch ist das der vorletzte Brief von dem Inkasso eine Rechnung von 305,65 Euro von mir wollten und jetzt auf einmal 263,08 Euro von mir haben wollen.
    Da wiederspricht sich so einiges,ich werde Montag zum Anwalt gehen und ihm den ganzen Schrieftverkehr geben.
    Viele Grüße Mel
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nicht locker lassen, Du bist auf dem richtigen Weg " keine Leistung => kein Geld". Da AOL keine Leistung erbringt sind die Drohbriefe von der Inkasso-Gesellschaft nur heiße Luft.
    Gehe doch zur Beruhigung zu einer Verbraucherzentrale...
    Grüße
    gufo
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Mit diesem Passus hat sich AOL abgesichert. AOL ist es ziemlich egal, warum Du diesen Vertrag nicht einhalten kannst. Bis zum Ende der Mindestlaufzeit ist der Vertrag also gültig.

    Hier beginnt die flexible Auslegung des wichtigen Grundes, dehnbar wie ein Hosenträger. Jeder in Deiner Lage wird einen Umzug als wichtigen Grund betrachten, wobei AOL die Sache anders sehen kann. Dann landest Du wieder bei 7.2.

    Dein guter Wille, AOL als Vertragspartner zu behalten, ist zumindest aus den AOL vor dem Umzug zugestellten Informationen erkennbar. Was Du danach gemacht hast, ist jedoch die Frage. Neuen Port von der Telekom erhalten und dort jetzt einen Vertrag? Mahnungen und Inkasso geflissentlich ignoriert? Keinen gescheiten Schriftverkehr geführt? Aus eigener Erfahrung: AOL ist ein zäher Gegner, wenn es um Verträge geht.

    Wahrscheinlich hätte sich der Fall mit AOL dennoch gütlich klären lassen, die richtigen Reaktionen auf Deiner Seite vorausgesetzt.

    Jetzt bleiben Dir die Verbraucherzentrale oder ein Anwalt, wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast. Ein Problem ist der geringe Streitwert. Die Gebühren für einen Rechtsstreit werden schnell die Höhe der Gesamtforderung überschreiten. Soweit die schlechte Nachricht.
    Die gute: Wenn Du ohne teure Unterstützung verlierst, hält sich der Gesamtverlust in Grenzen, und Du hast etwas über AGBs gelernt. Weitere Ratschläge kann man Dir nicht geben. Der Überblick über Deinen Fall ist zu dürftig.

    Achte darauf, dass Dir aus dem Fall keine negativen Schufa-Einträge entstehen, denn das wäre nachhaltig mies.

    :huh:
     
  6. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Sofort Anwalt einschalten !
     
  7. Auf alle Fälle zur Verbraucherzentrale gehen oder gleich einem Anwalt übergeben wenn Versicherungsschutz besteht von Deiner Seite.

    Kehr AOL den Rücken, es gibt auch Bessere !!!!!!! Informiere Dich aber vorab genau, denn sonst läuft es nach dem selben Schema ab. Abzocken, Abzocken von den Lebenden.:aua: :aua:
     
  8. PeterT

    PeterT Byte

    Die einzig relevante Aussage ist diese:

    AOL kann nichts dafür, dass Du umziehst. Du hast einen Vertrag mit AOL über eine bestimmte Laufzeit, in der, soweit Deine DSL-Leitung vorhanden und funktional ist (sprich Anschluss der Telekom o. ä.), AOL seine Leistung erbringt, ob Du diese nutzt oder nicht.

    "Kappst" Du diese Leitung durch Umzug, stellt Dir AOL seine Leistung trotzdem unterbrechnungsfrei zur Verfügung, Du könntest sie 1 zu 1 an einer funktionalen Leitung nutzen (die Du allerdings durch Umzug nicht hast).

    Es bleibt also Dein Problem, nicht das Problem von AOL. AOL stellt Dir eine Leistung zur Verfügung, die das Vorhandensein einer DSL-Leitung eines anderen Anbieters vorraussetzt. Nicht mehr und nicht weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page