1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brainstorming//PC stürzt ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by domme2911, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domme2911

    domme2911 ROM

    Hallo liebe Kollegen,

    ich bin in diesem Forum neu. Und ärgere mich nun seit mehr als einem Jahr mit dem PC meines Bruders rum. Und wie die Überschrift schon sagt, brauche ich ein paar weitere Ideen, damit ich mit sicherheit das richtige Bauteil wechsel und nicht jetzt Beispielsweise ein Motherboard kaufe, und es eigentlich garnicht defekt ist.
    Ich habe den Pc selbst zusammen gestellt und eigentlich sollten alle teile Kompatibel sein.

    Motherboard: Asus F2A85-V A85 RG SA
    Prozessor: AMD A10-5800K HD7660D 3800 FM2 BOX
    Grafikkarte: Radeon HD R9 270x von Gigabyte
    Arbeitsspeicher: D3 8GB 1866-919 Sniper K2 GSK (2x 4 GB Chips)
    Festplatte: ADATA SSD 128GB ( Darauf ist das System installiert, Windows 7 Home Premium 64gb)
    Es ist eine Lüftersteuerung installiert: Aerocool Touch 1000 Panel blck 5,25"
    Netzteil: Aerocool Strike-X 600W ATX
    HDD: Samsung 500GB
    Dieser PC ist nahezu identisch mit meinem eigenen PC, außer: Motherboard, Grafikkarte und eine HDD.

    Nun die Geschichte dazu:
    Ich habe den Pc zusammengebaut und er stürzte dauernd bei spielen wie COD oder LoL ab.Ich vermutete zuerst Fehler in der Grafikkarte also habe ich diese zurückgeschickt. Sie wurde gecheckt und für in Ordnung gefunden. Dann unterhileten wir uns mit einem Kollegen meines Bruders der die Idee hatte, das es am Netzteil lag. Die Stromstärke der +12V leitung war halt nur bei 15A und nicht höher wie sie eigentlich sein sollte. Neues Netzteil eingebaut und schon ging das ganze gut. Vorerst.

    Denn im Endeffekt zögert sich der Absturz nur heraus, irgendwann kommt er. Due kühlung haben wir überprüft, der rechner wurde zunächst sehr warm und hat dann sicherheitshalber abgeschaltet. Also wechselten wir den CPU Kühler. Und Schon haben wir auch die Temperatur in den Griff bekommen.

    Dann habe ich beschlossen die Bauteile zu tauschen. Habe also meinen Prozessor bei ihm eingebaut und seinen bei mir.Bei Anspruchsvollen spielen wie Farcry 4 auf ULtra einstellungen läuft der PC ruhig und ruckelfrei bei knackigen 54°C. Zumindest fur eine Stunde. Dann habe ich den Rechner meinem Bruder gegeben. Beide Pcs liefen zwei Tage ruckelfrei. Dann stürzte der PC in kurzer Zeit 2 mal bei Counter strike Global offensive ab.

    Zur Software. Alle Windows Updates wurden gemacht. Die Treiber sind alle aktuell. AMD Gaming Evolved hat für jedes Spiel die passenden Einstellungen bezüglich der Grafik vorgenommen. Und trotzdem Stürzt das Mistdingen ab. kurzschlüsse schließe ich vorerst aus, habe im laufenden Betrieb an ein paar kabeln und am motherboard geruckelt und gedrückt. Da hätten dann Kurzschlüsse durch Wärmebedingte ausdehnung eigentlich passieren müssen.

    Ich bin mal gespannt was ihr für Ideen habt. Ich hoffe dabei kommt was rum. Denn in anderen Foren habe ich jetzt nicht viel sinnvolles Zeug zu diesem Thema gefunden. Ich danke im vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es zu den Abstürzen Bluescreens? Auch wenn man nichts angezeigt bekommt, kann es ein Dumpfile geben, das man auswerten kann.
     
  3. domme2911

    domme2911 ROM

    nein bluescreen gibt es nicht. Einfach nur Blackscreen. Der Rechner hängt sich auf, Bildschrim wird schwarz und es ist über die lautsprecher ein nervtötendes geräsuch zu hören.

    Wo finde ich denn die dateien in denen ich diese Info finden kann ?
     
  4. domme2911

    domme2911 ROM

    Furmark habe ich mehrere Stunden kaufen lassen. Die grafikspeicher habe ich untereinander getauscht, habe ja die gleichen auch in meinem PC. Prine95 habe ich eine Stunde erkaufen lassen ohne das sich irgendwas an den Temperaturen getan hat. Kann ich aber Montag nochmal über Stunden laufen lassen.
    Was die Spiele betrifft da habe ich ja das Programm von AMD geladen dieses "AMD evolved". Das lässt ja die Einstellungen aus Erfahrungen an und das läuft zumindest bei mir echt super. Und hat sogar einiges mehr rausgeholt. Es ist auch so, das wenn er die Grafik runterschraubt und den Rechner wenig belastet er länger auskommt bevor er abstürzt.
     
  5. PatrickM

    PatrickM Byte

  6. domme2911

    domme2911 ROM

    Ehm bluescreens gibt es keine. Wie gesagt der Bildschirm wird schwarz und es kommen Störgeräusche aus den Lautsprechern.

    Was den Speicher betrifft, ja ich meinte den RAM Speicher tut mir leid. Ich würde die Grafikkarte ungern verdächtigen, da diese in meinem PC auch schon verbaut wurde und einwandfrei lief und meine graka in seinem PC auch keinen Absturz verhindern konnte. Ich persönlich verdächtige da eher Betriebssystem und Motherboard.

    Laufwerke habe ich nicht getestet aber wo kann man da einen Fehler feststellen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarten verursachen in den seltensten Fällen abstürzende Rechner.
    Entweder gibts Grafikfehler oder der Treiber stürzt nur ab.

    Hast Du den RAM mal mit memtest86 getestet?, am besten über Nacht laufen lassen.
    Der muss ja nicht defekt sein, kann in einem anderen Rechner also problemlos arbeiten, nur in dem nicht.

    Prime95 und Furmark gleichzeitig wäre ansonsten noch mal der ultimative Härtetest. Wenn der Rechner das übersteht, kann man die Hardware fast ausschließen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  9. domme2911

    domme2911 ROM

    @deoroller: Ja das Mainboard hat die aktuelle BIOS Version.

    @magiceye04: Nein die RAM chips habe ich nicht mit diesem Programm gecheckt, sondern mit denen aus meinem PC ausgetauscht, da es ja die gleichen sind. Und die Chips aus dem PC meines Bruders liefen bei mir Problemos joa und meine liefen ja bei mir aber seiner ist ja dann trotzdem abgeschmiert.
    Der Leistungstest lohnt sich ja auch nicht, gestern ist der Rechner wohl wieder abgeschmiert. Nachdem er den Samstag morgens neu installiert hat, lief der jetzt den ganzen Sonntag durch. Also ich denke mal Temperaturen können wir ausschließen.

    Ich habe mir jetzt folgendes überlegt, ich werde jetzt die beiden Mainboards austauschen, und sollte es dann immernoch nicht funktionieren, würde ich das ganze mal auf die Software schieben. Dazu werde ich aber erst Samstag morgen kommen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie hoch sind die denn?
    Welche Spannungen liefert das Netzteil?
    Welche Lüfter sind wo verbaut?

    Gibt es mal ein paar Bilder vom Inneren des PCs?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page