1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brandneuer PC Bootet nicht, hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kazuya086, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Hallo zusammen,

    Vor einigen Tagen hab ich mir ein neues Core Duo System zusammengestellt und gestern zusammenbauen können.

    Das momentane und recht typische Problem ist: Der PC bootet nicht, kein ton, kein Bild, die Lüfter und Gehäusefunktionen sind jedoch aktiv.

    Hier die Konfiguration:

    Board: Asus P5L 1394
    CPU: Intel Core Duo E6750 1333 MHz FSB Boxed
    Speicher: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X2048-5400C4
    Graka: Geforce 8800 GT (kein hersteller direkt von Nvidia)
    Netzteil: Aurora 600Watt
    HDD: 500GB Samsung

    Testweise hab ich mal der Grafikkarte den Strom abgedreht, was beim nächsten Booten durch einen piepston deutlich wurde, und wohl zeigt das da noch ein wenig aktivität vorhanden ist.

    Meine Überlegung ist das der Speicher nicht mit dem Mainboard harmoniert, leider bin ich da nicht mehr auf dem neusten Wissensstand.

    Gibt es bei diesem Mainboard Ausnahmen oder sind die Speicher nicht mehr passend weil das System nicht abwärtskompatibel ist?

    Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen, ich stehe dem momentan relativ ratlos gegenüber.

    Grüße

    Kazuya
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Hast du alles korrekt angeschlossen?
    Keine Anschlüsse vergessen?
     
  4. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Eine Ersatzkarte zum testen hab ich leider nicht, da mein letzter PC noch AGP war =/

    Und die Anschlüsse müssten soweit alle passen, auch die Stromversorgung.
    Speicher hab ich auch schonmal umgesteckt und einzeln getestet, ohne Veränderung.
     
  5. Drück mal nach dem Start des pc´s schnell und öfters auf die F2 Taste, wenn das nicht klappt auf die DEL Taste.
    Sollte eig ins Bios helfn.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat doch Onboadgrafik?
    Was ist mit der?
     
  7. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Das ist leider ohne Onboardgrafik. =/
    Und zum F2 Drücken komme ich garnicht erst, der gute Piepst nichtmal standardmäßig am Anfang, da tut sich im grunde nix.
     
  8. gewa

    gewa Byte

    Abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäuse korrekt? (sonst Kurzschlussgefahr)
     
  9. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Der Abstand ist soweit ideal, hab extra zweimal geschaut bevor ich das Board eingebaut hab.
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was für Bieptöne kommen?
    Welches BIOS hast du?
     
  11. Laenges

    Laenges ROM

    Hi

    Genau das selbe Problem habe ich seit Gestern auch.
    Habe an sich das gleiche System aber ein AMD System. Komplett neu zusammen gestellt.

    Das Problem ist, das bei mir, wie bei ihm, kein Piepston kommt. Heißt also er geht an.
    Festplatte läuft so wie alles andere auch.

    Habe es mal mit einer PCI Grafikkarte versucht. Geforce FX 5200.
    Hier bekomme ich auch weder ein Piepston noch ein Bild auf dem Monitor.

    Verschiedene Ram's habe ich ebenfalls versucht. Auch nicht versucht.

    Bzw das Gehäuse bei mir hat keinen Speaker anschluss für das Monitor. kA wie es beim Threadersteller ist.

    Danke, für etweilige Hilfe.
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Der Speaker wird auch am Mainboard angeschlossen.
    Hängt an deinem PC bzw. der Steckerleiste ein Soundsystem?
     
  13. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Ich war jetzt mal beim PC-Fachhändler meines vertrauens und habe 2 stunden lang den PC testen lassen, es war das Mainboard.

    Er meinte zur mir das einge Asus-Serien probleme machen bzw. bestimmte CPU's garnicht supporten. Haben das System auch mit einem doppelt so teuren Asus-Board getestet, wieder ohne Erfolg.. mit einem Gigabyte ging es dann plötzlich.

    Dennoch danke für eure Ideen =)

    @Laenges

    Verwendest du ein MSI Board? Ich hatte das selbe schonmal mit einem PC von einem Bekannten(AMD 4000+), da hat sich herrausgestellt das die MSI-Mainboard-Serie nur probleme verursacht.

    Musste auch feststellen, wenn Graka und Speicher keine Veränderung bringen, ist es in den meisten Fällen immer das Mainboard.
     
  14. Laenges

    Laenges ROM

    Öhm wie meinste das nun?
    Da wo die Gehäusestecker angeschlossen werden ist alles am Mainboard dran. Nur war kein Stecker für Speaker am Gehäuse.

    @ Kazu

    Nee benutze folgende Konfiguration gerade "noch".

    Asus M2N32-SLI Deluxe WiFi
    AMD Athlon X2 Black Edition 5000+
    Asus Silent Knight
    A-Data Extreme Edition 2 GB DDR2 800
    MSI 8800GT OC
    500GB Samsung
    Coolermaster Stacker 830...

    Falls dsa irgendwem irgendwie weiterhift irgendie wie ;)

    Danke^^
     
  15. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    Na das System ist meinem doch recht ähnlich, nur das ich zur Intel-Front gehöre. =P

    Ich tippe wie erwähnt immernoch aufs Mainboard.

    Es ist schwer in so einem Fall eine Ferndiagnose zu machen, bei mir war es das selbe, aber da du auch ein Asus-Board hast würd ich mir nochmal genauer Testberichte darüber anschauen und vielleicht entdeckst du, wie bei mir, das es Kompatibilitätsprobleme mit der CPU gibt oder das das Board gar doch irgendwie defekt sein könnte oder die ganze Serie fehlerhaft ist.
     
  16. command

    command Byte

    Der E6750 hat eine FSB von 1333Mhz
    Könnte es sein das dein Mainboard diese FSB nicht unterstüzt

    Mit freundlichen Grüßen
    Otto
     
  17. Kazuya086

    Kazuya086 ROM

    @Command

    Danke für den Tipp, das war höchstwahrscheinlich auch das Problem bei der angelegenheit, aber ich habe mir einfach ein neues Board geholt und nun läuft alles. =)

    Vordergründig steht wohl jetzt eher das Problem von Laenges. ;)

    mfg

    Kazuya
     
  18. command

    command Byte

    @ Kazu
    Habe zu spät gelesen das du dir schon ein anderes Boart besorgt hast

    @Laenges
    Ein BIOS Update könnte helfen
    Ich schlage das nur ungern vor
    (habe mal einen Bios Chip so verwirrt das ich in austauschen musste zu Glück hab ich noch einen bekommen)

    mfg
    Otto
     
  19. Laenges

    Laenges ROM

    Ja sowas kann ich leider nicht ...
    Also bleibt mir falls mir hier nicht geholfen werden kann doch zum PC händler. Weil Laptop den ganzen Tag suxxt derbe...."
     
  20. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn du dich nicht mit damit nicht auskennst, dann lass so etwas lieber (von einem Fachmann erledigen).
    Denn ist dein BIOS erstmal Schrott, geht nix mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page