1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauce neues Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by .:XMckrankX:., Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also:

    zurzeit hab ich in meinem PC verbaut:

    Asus P5B Deluxe
    Asus En 7900 gtx
    Intel P4 3,2 ghz (bald Core 2 Duo E6600)
    Festplatte Samsung Sp2004C
    2 GB ddr-2 ram 533mhz

    So nun hab ich in nem Forumthread gelesen das die optimalen Werte eines Netzteils folgendermaßen lauten:

    3.3 Volt = 30 Ampere
    5 Volt = 37-40 Ampere
    12 Volt = 27-30 Ampere

    Ich habe zurzeilt ein Netzteil der Marke Power mit Max. 420W

    Bei dem die Werte aber folgendermaßen aussehen:

    3.3 Volt = 30 Ampere
    5 Volt = 28 Ampere
    12 Volt = 14 Ampere

    Nun wollt ich Wissen ob Ihr mir vieleicht ein gutes Empfehlen könnt mitdem Ihr vieleicht auch gute erfahrungen habt und wo auch genug Anschlüsse und genug Power für ne 2 Grafikkarte hat.

    Danke schonmal im Vorraus.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Welche 2. Graka sollte es sein? Eine 2. 7900GTX kostet soviel, wie eine 8800GTS, welche ich dann vorziehen würde.
    Man steckt doch nicht nochmal 450€ in eine DX9 Karte.
    Mal davon abgesehen, das eine 7900GTX reichen sollte.
    Wenn das System auch so schon läuft, was ich fast nicht glauben kann, läuft es auch mit nem Conroe, das er weniger Strom verbraucht, als ein P4.

    NT: Seasonic S12 430
    SLI NT: BeQuiet P6 530
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Genau, eigentlich sollte dein PC noch schnell genug sein. Und: Die Spannungswerte will ich sehen:D :popcorn:.
     
  4. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Sollte der PC mit dem NT laufen schalte ihn lieber schnell aus und besorg Dir ein Netzteil von Tagan, Be Quit oder Enermax. Bei einer 2. GTX oder einer 8800GTS bräuchtest Du ein Netzteil mit mindestens 470Watt der genannten Hersteller. Bei den NoName NT bleiben die Amperes auf der Strecke und die Qualität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page