1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauch anleitung zum umbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eric99, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eric99

    eric99 Kbyte

    hi,

    also, ich hab eine menge umbauarbeiten vor mir, und ich hab sowas noch nie gemacht. leider kenne ich auch keinen, der sich mit sowas auskennt. ich bräuchte also eine gut verständliche anleitung, wie ich das alles machen soll. hier mal ein plan der umbauten:

    1) mainbord ausbauen und einbauen.

    2) cpu ausbauen und einbauen

    3) sata festplatte anschließen

    4) raid0 einrichten

    hier mal eine info zu den 2 daraus entstethenden systemen:

    1: msi (MSI KT 880 )mainbord, seagate 500 MW netzteil, 2x 1 GB ram (g.skill HV20GT48DE PC3200/400), 2x sata2 fstplatte (Seagate Barracuda ST3250410AS), geforce 6800 gt [agp] von gainward.

    2: mainbord. ASROCK K7VT4A+, 400 MW netzteil, 2x 512 MB (infineon), ide festplatte (maxtor), radeon 9200 SE.

    hoffentlich könnt ihr mir helfen. und schon mal danke im vorasu!

    mfg,
    eric
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wow... 400 und 500 MegaWatt Netzteile? Du lässt es ja ganz schon krachen... und daß Seagate solche Produkte im Angebot hat... wußte ich ja noch gar nicht.

    Was erwartest du dir von einem RAID0? Was soll mit dem Rechner getan werden? Hast du dann wenigstens an eine datensicherung gedacht?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu jedem Mainboard gibt es ein Handbuch, in dem alle deine Fragen beantwortet werden.
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    also jetzt mal ganz im ernst.

    Mehr als die anleitung der bauteile gibt es nicht.
    Ansonsten für jedes teil googlen also ,,wie baue ich ein netzteil ein " und ,,wie baue ich eine festplatte ein"

    Du glaubst doch nicht wirklich das dir hier irgendwer eine detaillierte anleitung für diene hardware tippt.
    Und es wird nirgends ne anelitung geben, die genau auf deine ganze hardware passt, auch wenn du shceinbar nicht mal genau weißt was davon was ist stcihtwort 500MW seagate netzteil

    ansomnsten lies dir die links durch, die im chipforum in deinem thread im chip forum stehen.

    Ich weiß nicht warum du mit sdo wenig grundwissen anfängst an rechnern zu schrauben. Ich würde dir raten mal einem bekannten der was davon versteht, zuzuschauen ansonsten musste googlen und swehr viel lesen
     
  5. bambusa

    bambusa Byte

  6. eric99

    eric99 Kbyte

    erst mal danke für die ganze hilfe. und ich musst selber lachen, als ich das mit den 500 MW nochmal gelesen hab. da war wohl der wunsch vater des gedanken.. ;-)

    @derupsi: wegen datensicherung werd ich mir jedes we ein backup auf ne dvd oder cd ziehen, also nur das wichtigste, das sollte doch ausreichen. und mit raid0 will ich natürlich mehr performance. ich weiß, das es bei spielen wenig bringt, aber ansonsten kann es ja nicht schaden.

    @hnas2: klar gibt es handbücher, aber ich hatte mir erhofft, dass mir hier tipps gegeben werden, wie ich die üblichen fehler umschiffe. steht ja auch nicht alles im handbuch.

    @MD98000: also komm schon, bloß weil ich ein "m" zuviel einbaue, stellst du mich gleich als trottel hin. find ich nicht gerecht...

    @bambusa: danke für den link.

    jetzt hab ich noch ne frage: hab gelesen, ich brauch für raid0 bestimmte treiber. welche müssen das sein? und muss ich die gleich bei der windows (xp home) installation installieren?

    mfg,
    eric
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    sorry ok ich gebe zu es währe gelogen wenn ich jetzt sage das ich mich nicht darüber lustig machen wollte.

    Aber ich meine eigentlich die tatsache das du auch mit den firmen und herstellern leicht durcheinander kommst, aber ich muss auch zu geben ganz am anfang ist mri sowas auch passiert

    Ich will dich nicht als trottel darstellen aber es sieht auch jeder das du nicht die allergrößte ahnung hast, das ist ja auch in ordnung.

    Aber klar ist lernen musste das ja jeder mal.

    Deswegen damit ich nicht nur ,,unfreundliches" rede mal so nen paar hinweise was halt so passieren kann. und worauf man achten sollte.

    -Das hauptgebot: Nichts mit gewalt machen, wenn etwas nicht passt baust du es falsch ein oder es passt nicht ganz im allgemeinen.

    ZU den einzelnen sachen

    .Sata platte anschließen: Da gibt es nicht so viel zu beachten, die platte halt reinschrauben, nach möglichkeit nicht mit schraubendreher undten drunter stechen oder dran packen und dann in den sata anschluss stecken( die sind leicht zu erkennen) und dann mit sata anschluss ans netzteil stecken

    -CPU ein ausbauen: Da musst du darauf achten, dass du erstmal die kühler entfernst. Dann baust du die CPU vorsichtig aus und pass auf das du nichts verbiegts, das geht schnell habe ich gestern erst geschafft.
    Dann bereinigst du den kühler und CPU von wärme leit paste.
    Beim einbau steckst du die CPU vorsichtig wieder in den sockel, auch hier wieder auf die PIns ahcten. Nun trägst du dünn und gleichmäßig neue wärmeleitpaste aufund setzt den kühler möglichts beim ersten verscuh passend auf damit bei meheren versuchen die wärmeleitpaste nicht beschädigt wird. Achte auch darauf, dass möglichts wenig dreck in die Paste kommt.
    Nun den lüfter auch wieder anschließen.

    -Mainbaord ein/ausbauen: Hier ist erstmal darauf zu achten, vorher die kabel von laufwerken, netzteil etc zu entfernen, dann die schrauben lösen und auch die schrauben der steckkarten. Jetzt das mainboard vorsichtig anhebenund nachmöglichkeit nichts abbrechen und wenns geht nicht an den kondensatoren etc anheben, am besten anner seite.

    Beim einbau das ganze andersrum, aber hier besonders darauf achten, das nicht irgendwie ne schraube zwischen mainbaord und gehäuse liegt, das könnte ne nkurzschluss verursachen.
    Und bei mainboard nicht gleich wundern wenn es nicht glecih wieder startet, dann hat man trotz nachdenken meistens doch nen kabel vergessen oder den starttaster falsch angeschlossen.


    Naja die üblichen sicherheitshinweise wie vorsichtig man könnte alles auf dieser welt kaputt machen und bloß nichts anfassen etc spar ich mir.
     
  9. eric99

    eric99 Kbyte

    @ scasi: das mb (sprich das msi) ist gebraucht von ebay, da hab ich kein handbuch. sonst würd ich da klar mal reinschaun. und ein deutsches handbuch find ich net bei nsi. und ein englisches raff ich eh nicht. aber danke für den link.

    @MD98000: recht herzlichen dank für die vielen guten tipps. hast mir echt sehr weitergeholfen.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man selber am Computer schrauben will, muss man auch einiges investieren. Und dazu gehört halt auch eine gewisse Kenntnis der englichen Sprache.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    oder man kauft sich gleich ein MoBo, zu dem der Hersteller ein deutsches Handbuch anbietet! :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page