1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch ein neues Mainboard, CPU Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lord Zanaffer, Jan 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    da eine kleine Sache bei meinen Mainboard nicht mehr funktioniert, und der Verkäufer diese Sache auch nicht mehr reparieren möchte, will ich mir ein neues Mainboard kaufen.

    Mein System:

    Gigabyte GA MA78G DS3H
    AMD Phenom X4 9850 4x2500MHz 4x512kB AM2+ Black Edition
    2 x OCZ PC2 8500 2GB
    HIS Radeon 5770
    Corsair VX450W (+12V Schiene 396W und -12V Schiene 9,6W)

    Ich möchte mir wieder ein Gigabyte Mainboard kaufen, was gut, aber möglichst günstig ist. Ich würde mir erstmal eine obere Kostengrenze von 150€ geben.

    Da ich bei mir noch einen boxed Kühler von AMD benutze, will ich mir möglichst schnell noch einen richtigen CPU Kühler kaufen. Von Tests habe ich gelesen, dass der Scythe Mugen 2 und der Prolimatech Megahalems mit dem passenden Kühler den CPU sehr gut kühlt und im Vergleich von der Lautstärke auch in Ordnung ist.

    Ich wollte euch hier fragen, ob die oben genannten Kühler wirklich so gut sind, wie man sagt und es sich lohnt knapp 35€ den Mugen 2 oder >50€ den Megahalem mit Kühler zu kaufen. Würde es sich lohnen, weitere Lüfter an den Kühler dranzumachen?

    Ich benutz den PC auch CAD Programme zu benutzen. Ich bin mir recht sicher, dass ich Bauteile erstellen kann, aber ob ich mit dem PC gewisse Simulationen laufen lassen kann, da bin ich mir nicht so sicher.

    Hab jetzt soeben bei Mindfactory und Alternate beobachtet, dass es kaum AM2+ Boards gibt. Ich habe auch gelesen, dass die AM2+ CPUs nicht mit den AM3 Boards kompatibel sind. Das würde bedeuten, dass ich ein sowohl ein neues Board als auch ein neuen CPU kaufen muss. Wenn das so ist, möchte ich gerne wissen, welche bereits vorhanden Teile höchstwarscheinlich nicht mehr kompatibel mit den heutigen Standart ist und was demnach ausgetauscht werden muss.
    Wenn es jedoch so bleibt, dass einen neuen CPU und Mainboard zu kaufen, dann erhöhe ich meine Kostengrenze auf 300€
     
    Last edited: Jan 21, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bitte neu formulieren.
    Du hast eine Am2+-CPU. Du brauchst demnach ein AM2+-Board.

    Der Mugen 2 ist optimal. Auch der Scyhte Yasya ist denkbar.

    Die auswahl geeigneter Boards ist inzwischen eingeschränkt. Gigabyte kannst du daher vergessen.

    Denkbar:
    http://gh.de/a447176.html?v=k
    http://gh.de/a449995.html?v=k
    http://gh.de/a369131.html?v=k
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page