1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch Hilfe meine CPU läuft nicht richtig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by shadow1756, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe mir vor kurzem ne neue CPU gekauft und nun schaltet sich der PC beim booten einfach aus, obwohl im BIOS den FSB auf 166mhz und den Multiplikator auf x13 (wie von AMD gefordert) eingestellt habe.
    Einmal kam ich nen bischen weiter, da kam dann nen BlueScreen
    mit der folgenden Fehlermeldung:
    Stop 0x000000e (0x000001d, 0x8058224d, 0xbab468ec, 0x00000000)

    Mein PC ist folgendermaßen Aufgebaut:

    Mainboard: ASUS A7N8X Rev 1.xx (BIOS: 1009_r1)
    CPU: Athlon XP 3000+ (Barton) 166Mhz FSB
    Grafik: ATI Radeon 9700 Pro
    IDE Controller: Promise TX2 Ultra100 PCI
    HDD: 2x Samsung SP1213N P80, 120GB (am IDE Controller)
    Laufwerke: Plextor PX-716A (am Mainboard IDE PriMaster)
    Toshiba SD1612 (am Mainboard IDE SecMaster)
    Sound: Sounblaster Audigy2 ZS
    Betriebssystem: WinXP Home

    PS: wenn ich die CPU nur mit 133Mhz FSB laufen lasse startet Windows normal.

    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

  3. Hi, danke für die Antwort!
    Hab's das BIOS installert, leider hat das nicht viel geholfen.
    Einmal ist er normal hoch gefahren, beim nächsten booten blieb er aber wieder mit ner Fehlermeldung hängen. Danach wollte ich's mit der BIOSversion 1010rev2 versuchen aber das Flashprogramm meiner Platine erkannte die erst garnicht.
    Auf der ASUS Homepage steht das ich AthlonXP's bis 3000+ mit 166Mhz FSB auch auf mein Altes Board (Rev1.xx) packen kann.
    Erst für 200Mhz FSB bräuchte ich die Rev2.xx. Haben die da nen Fehler gemacht?
    Mein alter AthlonXP 2600+ funktionierte jedenfalls auch mit 166Mhz FSB, ich glaube der hatte auch nen Barton-Kern bin mir aber nicht sicher.
    Ich weiß echt nicht weiter...
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich tippe mal auf mangelnde Kühlung oder viel wahrscheinlicher ein schwaches Netzteil - beides fehlt in Deiner Auflistung...
    Wenn Du mal ins Bios kommst, schau dort nach den Temepraturen und Spannungen.

    Gruß, Andreas
     
  6. DMe3

    DMe3 Byte

    1.versuch erstmal dein board zu reseten, bat für ne min raus
    2.guck ob der kühler genau sitzt, hab das schon öfter erlebt, dass leuten der pc abgeschmiert ist, weil sie den kühler auf den sockel a falschrum gepackt haben und dass was du da hast härt sich exakt danach an....
    3.wie viel watt und welche amperewerte hatn dein NT?
     
  7. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Nur zur Info:
    Den Barton Kern haben soweit ich weiß die Modelle 2500+, 2600+, 2800+, 3000+ (FSB166), 3000+ (FSB 200) und 3200+ (nur FSB 200).
    Den 2600+ und den 2800+ gibts aber auch mit dem T-Bred Kern...
    http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop
     
  8. Hi, kam gester hatte gestern keine Zeit mehr ins Internet zu gehen. Erst mal danke für das feedback.
    Ich glaub nich dasses am Netzteil liegt, aber es ist nen Tagan Netzteil mit 480W.
    Welche technischen Daten braucht ihr? Da stehen nähmlich jede menge.
    Der Prozessor bekommt laut BIOS 1.65v
    So wies lt. AMD dieser auchn braucht.
    das mit dem Kühler werd ich auf jedenfall mal ausprobieren.
    Schreib dann obs geklappt hat...
     
  9. achso, der Kühler isn arctic cooling silencer 64, der soll ja auch AMD64 ausreichend kühlen..
     
  10. Die genaue version des Mainboards konnte ich nich raus kriegen überall (Handbuch, Verpackung, Rechnung) steht nur A7N8X, und im ASUS-Tool ASUS Probe ver. 2.19.01 steht nur Rev 1.xx. Wo bekomme ich heraus welche Version es genau ist?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man darf hier auch den Edit-Button benutzen...
    Daß der arctic cooling silencer 64 ausreichend kühlen soll, hab ich gerüchteweise auch schon gehört. Ich würde mich aber lieber auf die Temperaturmeßwerte verlassen. Außerdem frage ich mich, wie Du den auf den SockelA bekommen hast :confused:
     
  12. Ich hab grad den Kühler anders herum eingebaut, aber da ging der PC gar nicht mehr an.
    Der Kühler ist für AthlonXP und Athlon64 (passt auch genau drauf).
    Wegen der Temperatur, in ASUS Probe stehen 40c° (mein PC läuft grad mit 133Mhz FSB - 17??Mhz)
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Direkt aufs Board sehen. zwischen den PCI-Slots stehe die genaue Bezeichnung des Boards.
     
  14. GamerStar

    GamerStar Byte

    die WATT angaben sind nicht so wichtig, wichtiger sind die Ampere und Volt werte, poste DIE mal
     
  15. Okay, es isn A7N8X rev.1.04
    Das Tagan Netzteil (TG480-U01) hat folgende Werte:
    Spannung Max
    + 5V 48A
    + 12 V 28A
    + 3,3V 28A
    - 5V 0,8A
    - 12V 1A
    + 5VSB 2,5A
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also das Netzteil dürfte für 2 derartige PCs reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page