1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauch nen neuen rechner, ist das angebot ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pOggO, Jul 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pOggO

    pOggO Byte

    hallo leutz,

    brauch mal meinen eigenen rechner, ausgeben will ich 1000 euros.
    was ich damit machen will ist:
    - turntables anschließen, also musika aufnehmen und bearbeiten

    - anlage anschließen, tv anschließen

    - und noch ein wenig pc zocken


    das ist mein angebot:

    - Dragon bigtower da-01bd schw. O. PSU - 79,14

    - Netzteil ATX 400W P4 PFC 110-240V - 81,22

    - MB A8V-E Deluxe A939A Via K8T890 ATX - 93,85

    - CPU Athlon64 3200+ Venice So939 TRAY - 184,55

    - Kühler Freezer 64 Socket 754/940/939 - 29,40

    2x PC400 512MB ORG CL2,5 16CHD - 82,76

    - VGA A6600GT-TDH GF6600 128MB DVI AGP Rtl - 177,99

    - Hdd 200GB SP2004C 8MB 7200 SATA-150 - 103,64

    - Sound Creative SB Audigy 2 ZS - 61,64


    gesamt 1.037,27 €


    würde ich es ihm internet um einiges billiger bekommen? ich mein wenn ich mir die mühe mache und es selber zusammen baue?
    was haltet ihr vom angebot und von den teilen?

    vielen dank für da antworten...
     
  2. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    soweit schon ganz ok, nur das mobo sagt mir jetz nich viel

    und das netzteil sollte auch mehr infos hergeben! keinen fehler macht man mit beqiuet, tagan oder ....hm name fällt mir jetz nicht ein, evtl. gibts da auch keinen ^^

    auch gehäusebelüftung sollte heutzutage nicht mehr fehlen!

    im internet bekommst du es eigentlich immer billiger, würde jetz mal auf 10-15% ersparnis tippen.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das Mainboard ist schon in Ordnung. Was ist denn mit der Grafikkarte? Ist das ne Leadtek? Aber sonst siehs eigentlich ganz ordentlich aus (Außer das mit dem Netzteil).
    Billiger bekommst du es natürlich im Internet, bzw. wenn du selber zusammenbauen willst. Ich schätze mal 50-100€ kann man da noch sparen!
     
  4. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Der Tower ist zu teuer, ist doch nur eine Kiste. Schaust Du öfter auf die Kiste oder in den Monitor?

    Athlon 64 lohnt sich erst ab 3500+ oder X2-Technologie, andernfalls nimm ein preiswertes Nforce2-Board z. B. Abit AN7 oder NF7 und pack einen Athlon XP-M drauf. Dezent übertaktet ist das Teil praktisch genauso flott wie der 64er 3000+.

    Am Netzteil sollte man ned sparen, ist i. O.

    Grafikkarte ist ein wenig schwachbrüstig. Nimm doch die Asus Geforce 6800 und takte sie etwas hoch. Kostenpunkt ca. 170 Euro.

    Festplatte geht i. O., P-ATA IDE wäre günstiger, wohlmöglich aber auch lauter. Hitachi/IBM 250 GB gibt es bereits für einen Hunni.

    Speicher ist (fast) egal.

    Hoffe konnte Dir ein wenig helfen, spar lieber 300 Euro bei gleich viel Rechenleistung :o
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, also SockelA zu empfehlen, ist keine gute Idee. Sockel939-Systeme sind doch eine ganze Ecke schneller - von der Aufrüstbarkeit in ein paar Monaten ganz zu schweigen. Übertakten ist kein Argument, denn das kann man ja auch mit nem Sockel939-System - sogar noch besser!
    Bei dem Netzteil würde mich aber auch mal interessieren, was das sein soll für 80€. Ein gutes 380er Tagan gibts schon für 50€. Überhaupt sind die Preise arg überzogen.

    Gruß, Andreas
     
  6. pOggO

    pOggO Byte

    schon mal danke für die ersten antworten, hab mir jetzt mal weitere gedanken gemacht und hoff mal das es jetzt besser ist.



    - Dragon bigtower da-01bd schw. O. PSU


    - Netzteil bequiet oder enermal 400er bzw 420


    - asus a8ve-e deluxe oder msi sockel 939


    - CPU Athlon64 3200+ (oder 3000+) Venice boxed


    - Kühler boxed den venice


    - ram nehm ich einfach zwei mal 512 mb (infineon, Kingston, samsung oder corsair)


    - graka: 6600gt für pci-e von gigabyte oder msi (express) (was bringt mir silentpipe?)
    Oder von ati x700


    - platte von Hitachi, Maxtor oder Samsung größe hab ich jetzt keine ahnung




    beim bord hab ich mal ne frage, da muss ich doch irgendwie nach schaun ob das nen 20 pin oder 24 pin stecker hat? Fürs netzteil…?

    ok, also nochmals danke...
     
  7. pOggO

    pOggO Byte

    so jungs hab mir jetzt nen neuen rechner zusammen gestellt und gleich alles nachgeschaut, shop ausgesucht und verlinkt... ist das system so im allgemeinen einigermassen leise?



    - platte von Maxtor

    http://www.siecom.de/shop/product/A_326014.html/PHPSESSID/c6a766740a1e856ebe4ad7ac55f00562 200 gb maxtor 99.95 €



    graka: 6600gt für pci-e (express) von gigabyte

    http://www.siecom.de/show_product/A_351551.html 170 €



    ram nehm ich einfach zwei mal 512 mb infineon,

    http://www.siecom.de/shop/product/A_360344.html/PHPSESSID/c6a766740a1e856ebe4ad7ac55f00562 infineon 55 €




    - CPU Athlon64 3000+ Venice boxed

    http://www.siecom.de/shop/product/A_374001.html/PHPSESSID/c6a766740a1e856ebe4ad7ac55f00562 148 €



    - bord: asus a8ve-e deluxe sockel 939

    http://www.siecom.de/shop/product/A_337012.html/PHPSESSID/c6a766740a1e856ebe4ad7ac55f00562 107 € selber
    weiß jetzt nicht ob das board ok ist?!



    - Netzteil bequiet 400er

    http://www.siecom.de/shop/product/A_309098.html/PHPSESSID/c6a766740a1e856ebe4ad7ac55f00562 400 watt 55.59 €



    Gesamt macht das 690,54 € + eingabegeräte, laufwerke, bildschirm und tower…

    wenn ich jetzt noch nen 100 - 150 € übrig hätte, wo sollte ich den rein investieren?

    Hat jemand nen Tipp für nen nicen tower?

    danke schon mal im voraus
     
  8. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also das Silentpipe heißt soweit ich weiß halt, dass es eine Passiv-Kühlung ist (schlecht zum Übertakten)! Hol dir auf keien Fall den Intenion 3rd - is CL3 und zu langsam!! Lieber min. CL 2.5.
    Board ist ok - allerdings ist das A8N ein bisserl besser - mir gefällt nForce besser :rolleyes: !
    An gehäusen kannst du auf www.caseking.de schauen! Aber lieber in die Hardware investieren - denn wie schon gesagt man schaut doch eher auf den Monitor. Allerdings gibts ja auch schicke Modelle für unter 100€ :D !
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Maxtor baut nicht unbedingt die leisesten/haltbarsten Platten, Samsung wäre mein persönlicher Favorit.
    Die (passive) Grafikkarte ist mir Sicherheit schön leise und wenn man sie übertakten wil, geht das mit einem zusätzlichen Lüfter viel besser als bei Grakas mit "normalen" Kühler.
    Den RAM würde ich auch nicht unbedingt nehmen - aber nicht, weil er CL3 hat (was man in der Praxis so gut wie gar nicht merkt), sondern weil er gar nicht von Infineon ist, das ist NoName mit Infineon-Chips. Da es bei Sievers außer Kingston scheinbar nichts weiter gibt, nimm halt diese.
    Das Netzteil ist OK, auch wenn es schon älter ist. Ein Bequiet der P5-Serie wäre besser...
    Ein hübscher Tower wäre der Antec P160...
     
  10. pOggO

    pOggO Byte

    ok,
    danke für da antworten...
    hab nen anderen shop gefunden, preise sind noch ein wenig besser und die auswahl ist größer...

    also,
    das ist jetzt schon das selbe? board?http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...000e1e182740c0a801ee0646/Product/View/7769817


    welchen speicher soll ich da jetzt nehmen?


    ist das die selbe graka? da steht nicht venice da...
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...000e1e182740c0a801ee0646/Product/View/7745209


    hab jetzt ne samsung gefunden die 250 gb hat und nur 89 € kostet?! wieso ist die so billig?
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...000e1e182740c0a801ee0646/Product/View/0017327



    und wo kann ich meine 150 € investieren?
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, das Board ist in Ordnung!

    Nein, da steht nicht Venice, weil das die Bezeichnung des Prozessorkerns ist. Das hat mit der Graka nix zu tun! Aber die Graka ist schon richtig!
     
  12. pOggO

    pOggO Byte

  13. pOggO

    pOggO Byte

  14. pOggO

    pOggO Byte

    also, ich hab jezt noch 200 € überig... irgendwie war das jetzt doch nicht alles so teuer wie ich mir das dachte.

    schreib jetzt nochmal schnell alles auf:



    AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Venice


    250GB Samsung SP2504C SATAII


    ASUS A8V-E Deluxe S939 VIA K8T890 FSB 1000MHz PCIe ATX


    2x DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Kingston


    128MB Gigabyte GeForce 6600GT DDR3 128Bit


    Logitech MX518 Optical Mouse USB/PS2


    Cherry G80-3000LSMDE-0 PS2 MX-Go



    komm dabei auf insgesamt 682,59 €


    wie schon gesagt, 200 € würde ich noch gerne investieren...
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Anstatt ner 6600GT ne 6800GT und anstatt des 3000+ nen 3500+ (Venice).

    Und nimm mal lieber 2x512MB RAM CL2,5 PC400 von MDT. Der ist etwas schneller und vermulich auch billger.
     
  16. pOggO

    pOggO Byte

    sorry das ich erst so spät schreib, war übers wochenende am splash...

    ok,
    dass mit den ram ist leider ein wenig blöd. asus boards sollen ein wenig zimperlich mit der auswahl der rams sein... deswegen nehm ich die kingston, stehen in der liste von asus...

    den rest überleg ich mir mal.... danke und tschüss
    muss mich jetzt mal erholen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page