1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch Tipp für Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pc4live, Sep 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc4live

    pc4live Guest

    Guten Abend, hier Dauro.

    So mein alter Pc ist schrott naja nun hab ich ein "neuen".
    Also der ist nicht neu sondern der liegt seit jahren in der ecke rum
    ich hab da einfach mal eine neue netzwerkkarte reingesteckt und ne festplatterein gebaut und nun hab ich 100GB auf 128MB (PC133 SDRAM) :D

    Das geht natürlich nicht nun muss einfach einer neuer Arbeitsspeicher her.
    Ich wollte mir ein bei Ebay kaufen.

    Ich brauche (PC133 SDRAM) ich würde bis 15 euro für 1GB ausgeben.
    Aber ich hab keien ahnung welcher passt vlltt könntet ihr mal schauen was da für mich in frage kommen würde.
    _____________________________________________________________





    Mein System:


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername WINDOWSPC
    Benutzername Administrator

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium IIIE, 667 MHz (5 x 133)
    Motherboard Name MSI MS-6318 (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz VIA VT82C694X Apollo Pro133A
    Arbeitsspeicher 128 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (02/23/00)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA RIVA TNT2/TNT2 Pro (Microsoft Corporation) (32 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA RIVA TNT2
    Monitor Sampo AlphaScan 711(S) (000001)

    Multimedia:
    Soundkarte Ensoniq ES1371 AudioPCI-97 Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST320423A (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/66)
    Optisches Laufwerk DVD-16X DVD-ROM BDV316E (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 19524 MB (14566 MB frei)
    D: (NTFS) 79567 MB (39654 MB frei)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das für kann man einen kompletten PC mit mehr RAM steigern.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Oder so, ja :D Hoffe das war dem TO schon bewusst, dass der Speicher keine sinnvolle Investition darstellt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn noch in irgendeiner Kiste welcher liegt, kann man den nehmen oder bei Bekannten fragen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist so eine Sache mit solchen Angaben von Dritten - das Board bzw. der Chipsatz kann auch mit 512MB-Modulen bestückt werden! ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was will so ein Rechner mit 1GiB RAM?
    Mehr als surfen, Texte tippen und MP3/Divx abspielen kann der doch eh nicht. Und dafür reichen auch 128+256MiB RAM.
    Also schau nach einem 256er Modul von einem Marken-Hersteller (idealerweise der gleiche, wie beim vorhandenen RAM).
    Alles Andere wäre Geldverbrennung.
     
    Last edited: Sep 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page