1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche auch Hilfe bei Virensuche

Discussion in 'Sicherheit' started by h.feldi61, Oct 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h.feldi61

    h.feldi61 Byte

    Hallo liebe leute,
    ein freund teilte mir gerade mit, dass sich ein virus mit dem namen

    jdbgmgr.exe

    an alle mailadressen versendet hat. nach 7 tagen soll er alles zerstören. hat jemand davon schon mal davon gehört und wenn ja was ist es genau.

    auf einer partition sind nach einer änderung der grösse mit partion magic fast alle datein zerstört. die partition läßt sich nichtmal mehr formatieren. kann das damit zusammenhängen und wenn ja wie bekomme ich die partition formatiert. zur zeit bricht das formatieren bei 5 % ab. scandisk kommt auch nicht klar, weil er nur noch fehler erkennt. wer kann da helfen

    und noch eine frage der eintrag wcmdmgr in hkml\sofware\microsoft\windows\currentversion\run ist der o.k? da wird angezaigt c:\updater\wcmdmgrl.exe -launch
    was heißt denn das

    vielen dank im voraus
    von heinz
    [Diese Nachricht wurde von h.feldi61 am 05.10.2002 | 11:11 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Das ist eine Falschmeldung.
    http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/jdbgmgr.shtml
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kennst du den Wild Tangent Webserver?
    Nein?
    Du hast doch bestimmt WinAmp und ein oder mehrere VisualisatiuonsPlugIns installiert (z.B. diese Tänzer und Tänzerinnen die nach dem Takt der Musik tanzen).

    Die wcmdmgrgrl.exe überprüft obs ein für dich wichtiges Update für WildTangent gibt.
    Kannst du ruhig deaktivieren da es meistens eh nie was neues bei diesen Visualisationen gibt. Da ist es besser man schaut einmal im Monat selbst auf der WinAmp Seite nach neuen Versionen der PlugIns!

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page