1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Aufrüsttipps von Profis mit Erfahrungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TitusMaximus, Apr 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Also,wenns mir finanziell möglich wird werd ich schon auch ein gutes Mboard kaufen und auch ne PCI Express taugliche Grafikkarte denn das Mboard ist wichtiger als die CPU damit es stabil läuft.

    An Poro!

    Danke für deinen Tipp wegen Prozesse aber da bin ich sehr gut abgesichert und HithisJack wird wöchentlich aktiviert+durchgecheckt. Somit werden alle Bazilen immer entseucht und vernichtet ;-)..

    Mal sehen welches Netzteil ich für nen Athlon 64 3200* brauchen werd.

    sonstige Hardware im PC:

    eine Samsung 80GB HDD
    ein Liteon DVDRW SHW-160P6S
    ein Creative CD 52x LW

    Also keine grossartigen Stromfresser ;-)

    Wäre ein 450W Netzteil ok?
     
  2. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich denke mal, dass für deinen PC 450WATT überdimensioniert sind. Aber wenn du planst aufzurüsten, dann kann ich dir das Tagan easycon 430W empfehlen.
    Ansonsten wird es auch locker das be quiet Blackline P5 370W tun ;)
     
  3. Alinho

    Alinho Kbyte

    Das vorgeschlagene ASrock dual sata2 ist ein gutes Mainboard. Nicht umsonst hat nVidia ULi aufgekauft (das ist der Chipsatz auf dem ASrock).

    Kommt drauf an, was für ein 450W NT das ist. Als Marken NT wäre es tatsächtlich überdimensioniert. Ansonsten wären meine Empfehlungen auch die selben, aber das 370W Be Quiet tuts auch vollkommen!
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Speedy & Alinho: dann eher das Enermax Liberty 400W. Ein bisschen stärker, und aufgrund des einen 120mm Lüfter leiser als das BeQuiet.

    Das Board ansich kommt von Asrcok ( Asus). Aber das Dual SATA II ist ein gutes Board, und für dich ganz brauchbar.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Größe des Lüfter sagt rein gar nichts über dessen Lautstärke aus.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, das stimmt, aber diversen Test zufolge ist das Enermax Liberty seeeeeehr leise
     
  7. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich habe das Tagan in meinem PC und muss sagen man muss schon sein Ohr drandrücken damit man es hört ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page