1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche beratung flatscreen tv als fernseher und pc monitor verwenden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jonah589, Nov 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonah589

    jonah589 Byte

    hey,

    ich hab vor mir eine Fernseher von der Philips 5000 Serie zuzulegen den möchte ich dann als PC Monitor aber auch als Fernseher verwenden.
    ich will nicht über den Computer mit einem tv stick oder wie auch immer fernsehen sondern über DVB-t der PC soll dann gar nicht laufen während ich Fernsehen kuck

    also meine fragen

    geht es das ich meinen PC mit einem DVI oder hdmi und meinen DVB-t Empfänger mit einem scart Kabel mit dem tv verbinde und ich dann ohneirgend was umzustöpseln oder umzustellen fernsehen oder halt das ding als Monitor verwenden kann?

    brauch ich dazu noch irgendwas anderes?

    sind die Philips von der 5000 Serie dazu geeignet? wen nein könnt ihr mir welche empfehlen?

    wen ihr euch wundert warum ich das vor hab mein jetziger tv ist ne röre daher wollte ich mir einen neuen Fernseher kaufen dann Kamm mir die Idee das ich den dann ja auch als Bildschirm verwenden kann den meinen jetzigen hab ich nur weil ich den von einem bekanten bekommen hab der den nicht mehr gebraucht hat (neovo F-419) der ist zwar ganz in Ordnung aber wen ich mit dem neuen Fernseher 2 Fliegen mit eine klappe schlagen kann mach ich das!

    Und schon mal danke für eure Hilfe
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sieh doch bei dem Modell deiner Wahl nach, welche Anschlüsse vorhanden sind. Es gibt die 5000'er immerhin von ganz klein bis ganz groß und die technischen Daten stehen jeweils dabei.
     
  3. jonah589

    jonah589 Byte

    ja mach ich

    aber kann ich ohne was umzustellen zwischen pc und fernserh wegseln oder muss ich da jedesmal in irgend ein menu und irgendwelche einstellungen endern oder sowas in der richtung???
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist unterschiedlich und hängt vom Grafikadapter und dessen Treiber im Computer ab.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und am TV schaltest du einfach mit der Fernbedienung um. Meine Tochter (11) macht das mit ihrem 27"-Grundig schon seit 2 Jahren.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst vermutlich am Fernseher die Quelle wechseln.
     
  7. jonah589

    jonah589 Byte

    ok thx-----
     
  8. jonah589

    jonah589 Byte

    noch ne frage welche fernseher eignen sich den am besten um sie auch als monitor zu verwenden und welche kabel pc und diese zu verbinden

    also was bringt da die beste auflösung...

    es sol ja einige modele geben die da probleme machen
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei HDMI/DVI und nativer Auflösung sollte es immer funktionieren.
     
  10. jonah589

    jonah589 Byte

  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    37" ...............
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welche Größe für Dich besser ist, kannst nur Du selbst wissen.
     
  13. jonah589

    jonah589 Byte

    ja ich meine jetzt unabhängig von der grösse was ist mit den anderen angaben ich kenn mich da nicht so aus
     
  14. jonah589

    jonah589 Byte

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese Frage wurde doch schon in #10 gestellt. Und auch entsprechend beantwortet. :aua:
     
  16. jonah589

    jonah589 Byte

    ja aber ich meine nicht wegen der grösse sonden wegen den technischen eigenschaften
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Eigenschasften sind doch gleich, sind ja beides die gleichen Modelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page