1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Beratung für ne Gamer-Pc-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lalo1991, Jan 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    falsch, die 7800GT zieht rund 100W, die ATI 1800er sogar bis zu 140W

     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    also hier: http://www.geizhals.at/a155928.html wird die 7800GTX mit 81 Watt beworben.

    81 W x 2 = 162 Watt / 12 Volt = 13,5 Ampere

    Bei einem 480 Watt Netzteil (z.B. Tagan) liefert die 12 Volt Schiene 30A. Bleiben also üppige 16,5 A oder 198 Watt für den Prozessor und das Motherboard.

    Das soll nicht reichen? :confused:

    Klar kann man alles etwas stärker auslegen, aber das kostet einmal beim Kauf des NT und dann direkt nochmal auf der Stromrechnung.

    Hier kann man auch einfach rechnen:

    Sagen wir z.B. dass das System 30 Watt durch das stärkere NT mehr ziehen würde und es nonstop läuft.

    Dann haben wir:

    0,03 kWh * 24 Std. * 365 Tage = 262,8 kWh * 0,2 Eur / kWh = 52 EUR.

    Also 52 EUR im Jahr, die man dadurch einfach verschenkt! Und die Verschwendung könnte sich bei Einsatz eines 700 Watt NT, wie von NVidia empfohlen, durchaus in noch größeren Regionen befinden. Deswegen ist es auch immer extrem wichtig, ein NT mit einem hohem Wirkungsgrad zu kaufen. Die Tagan gehören lt. einiger Tests leider nicht dazu.

    P.S. die gleiche Rechnung überhaupt für ein SLI-System sollte man besser gar nicht aufstellen :D Gleiches gilt natürlich auch für aktuelle Intel-System. Die Grafikkarte kostet 400 EUR, der Strom für die nächsten 3 Jahre das gleiche ;)
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    laut dieversen testberichten ziehen die ATI und Nvidia high end modelle bis zu 120W ( x1800XT)
     
  4. ohne das ich jetzt den ganzen thread durchgelesen habe, kriegst du von mir auch noch eine antwort:

    AMD Athlon 64 3700+ San Diego----->gute wahl
    ASUS A8n-SLi-Premium----->sli nur nehmen wenn du es auch brauchst
    XFX 7800 GTX EXTREME----->eine gt reicht auch, kostet ja etwa 270 Euro, das reicht und du hast ja selber gesagt, wegen der 7900. ich hab übrigens die ASUS EN 7800 GT und bin glücklich damit
    Seagate 300Gb SATA-Festplatte----->wie wärs mit samsung?
    1024MB DDRRAM Corsair TWINX 3200XL----->schon ok, aber für diese system kannste auch 2 gb rein tun
    Thermaltake Golden Orb. II----->ich hab den zalman 7000AlCu und der ist verdammt leise und meine CPU ist nie über 42 grad, auch nach 5 std. Battlefield 2 nicht
    Thermaltake Purepower PStack 500 Watt (2x PCIe)----->ich hab das tagan 480u-01 und find es sehr gut, nie probleme,weiss aber nicht, wie das ist
    Saitek Gaming Keyboard
    Saitek Pro Gamer Unit
    Razer Copperhead (Blue)----->oha
    Airbox Silver (Tower)----->willst du gegen mein thermaltake tauschen??? http://philippst.explogen.com/multimedia/computer.html :-) :-)
    LG DVD Brenner------>ich würde ein dvd laufwerk und einen brenner kaufen. aber beides nicht von LG! :-)
     
  5. äähhmm....das netzteil liefert nur soviel strom, wie das system verbraucht. Wenn das System 0.3 KWh in einer Stunde verbraucht, dann sind das mit einem 350 Watt, mit einem 400 Watt und mit einem 600 Watt NT 0.3 KWh und nicht mehr und nicht weniger....

    Aus deiner Signatur:
    _________
    Pentium 4 3,2E Prescott @ 3,75 GHz
    Autsch...:) :eek:
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :aua: :aua: :aua: ich will ja nicht unfreundlich sein, aber von soetwas kriege ich das Kotzen, du fuscht hier was rein, und gibst deinen senf zu etwas ab, was längst erledigt ist. :aua: :aua: :bitte: :nospam:
     
  7. Wohin denn? In das Offtopic gespräch über den Stromverbrauch? Wenns dich/euch stört, macht doch einen neue Thread auf!

    Ja, vielleicht ist das Thema erledigt, aber weshalb stört es dich den, wenn noch eine Meinung mehr dasteht? Auch wenn es erledigt ist?

    Und noch was. Das ursprüngliche Thema ist ja wohl noch nicht beendet. Der Threaderöffner hat NIRGENDS was gesagt, der PC ist gekauft oder so. Also, woher sollte ich denn wissen, dass das Thema beendet ist????
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil sch der/die TO schon eine halbe ewigkeit nicht mehr gemeldet hat
     
  9. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    quatsch... Das ist vollkommen vom Wirkungsgrad des Netzteils abhängig. Und stärkere Netzteile haben einen höheren "Basisverbrauch" und einen schlechteren Wirkungsgrad, wenn Sie nicht unter Last stehen. Solltest Dich vielleicht erst informieren, bevor Du hier Deinen Senf abgibst.

    Danke, dass Du mich daraus hinweist, dass ich ein Intel System habe. Wäre ich ohne Dich nicht drauf gekommen! :aua:

    Aber:

    1. stammt das System aus Zeiten, in denen es noch kein A64 gab und der Athlon XP war da nix besser.
    2. ist meine Aussage inhaltlich vollkommen korrekt.
    3. gibt es glücklicherweise noch Leute, die das eigene nicht vollkommen kopflos in jeden Himmel loben.
    4. möchte ich sofort einen Ignore-Kopf!

    Danke für das OT :D
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    den ignoreknopf gibt es hier leider nicht, gäbe so einige die ich gerne ignorieren würde....


    ansich ist ein intel ja was feines....
     
  11. Und wohin geht denn dieser Strom der bei einem Netzteil mit höherer Leistung???
    Klar brauchen die Leistungsfäherigen und die ganz billigen Netzteile mehr Strom für sich selbst, also Eigenverbrauch. Aber über diese paar Euro im Jahr brauchen wir wohl nicht zu diskutieren...

    Wegen dem Intel System. Das habe ich nur so aus Spass hingeschrieben. Das nächste mal müssen halt ein paar :) :) :) :) :) :) :) mehr hin, damit das klar ist.
     
  12. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    besser wär das.

    Ist das dein Ernst? Ich hoffe nicht! Schonmal was von Wärmeverlustleistung gehört??
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich glaueb unser freund hat in Physik mächtig gepennt..
    ausserdem wie sagt Ossilotta doch immer so schön : "das Netzteil ist die wichtigste Koomponente im PC"

    und dame stimme ich vollkommen zu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page