1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche drigend Hilfe!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ice 007, May 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ice 007

    Ice 007 Byte

    s bricht ständig nach einiger Zeit ab, mittendrin beim Kopieren kommt die Meldung:

    Keine Verbindung zum Netzwerkmedium mehr vorhanden, kann nicht kopiert werden.

    Ich habe auch schon eine 2. Karte ausprobiert, genau daß selbe.
    Anderen PCI SLot probiert, kein Erfolg.

    Ich habe derzeit null checkung.
    Vielleicht hat ja von Euch einer ne\' Idee.

    Gruß
    Ice
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Da auch vier PC mit Hub, printserver und dsl unter win98 nachweislich seit Jahren einwandfrei laufen (können), liegt\'s, wenn die HW einwandfrei ist, doch wohl eher an Deinen Einstellungen.
    Was ist denn eingestellt, wann schmiert er ab, tut er das nachvollziehbar immer, oder nur ab bestimmten Paketgrößen der Daten ? Netzwerke sind immer etwas ganz ein feines !!! ;-)

    Sind denn die Treiber iO ??

    Gruß
     
  3. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    hallo,

    im gerätemanager gibt es die möglichkeit, unter den eigenschaften der netzwerkkarte diese auszuschalten, wenn sie (möglicherweise) nicht benötigt wird. schau, ob dort ein häkchen drin ist und entferne es.
     
  4. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Moin nochmals,

    ich denke es fast auch, dass es Windoof98 ist. Ich habe gerade Drive Fitness Test von IBM über meine Platte laufen lassen und es wurden keine Fehler gefunden :-)) Ich habe einen Film auf meinem Laptop laufen lassen, der als Datei auf meinem PC liegt. Hier bricht die Verbindung nicht ab, aber es ruckelt ziemlich. Das kann aber daran liegen das ich ein 40 poliges Bus Kabel angeschlossen hatte. Jetz habe ich ein 80 poliges drann und werde es nochmals probieren. Ich werde jetzt einen HUB dazwischen schalten und schauen wie sich die Sache verhält.

    Bis denn

    Ice 007
     
  5. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Ice,

    dann ist es wohl windoze98. Ich hab in meinem Netzwerk auch das Phänomen, dass ich von einem Rechner keine größeren Dateien saugen kann (schon ab wenigen MB), Wohl aber zurück. Saugen kann ich nur über einen Dritten Rechner. *grübel*
    Vielleicht ist es wie in der Schule. Mit manchen Kids hat man sich prächtig verstanden, manche konnte man absolut nicht ausstehen.

    *lateinamende* *weitergrübel*
    mfg
    Raphael
     
  6. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Hey Raphael,

    die Energiesparfunktion beim Laptop habe ich ausgeschaltet.
    Ich vermute, dass der Laptop auch nicht das Problem ist, denn ich habe es an einen anderen PC geklemmt und mir mehrere sehr große Dateien ca. 1,6 GB groß hintereinander gesaugt und es gab kein Problem. Bei meinem PC habe ich eine Realtek 10 Mbit Karte ausprobiert mit gleichem Erfolg wie bei der 3Com Karte.

    Gruß
    Ice
     
  7. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Ice!

    Energiespareinstellungen auf dem Laptop?
    Das Laptop mit/ohne Netzteil gleich? Schon wilde Phänomene erlebt.
    Kapazität der Festplatte ausreichend?
    Dateidefekte?
    Übertragungsgeschwindigkeit bei beiden Karten fixieren.
    3Com Karte getauscht (gegen einen anderen Hersteller)? Suse-Datenbank nennt diese Karte Problematisch. Okay, bei Linux, aber vielleicht...
    Übrigends, nach größeren kopieraktionen im Netz braucht win98 eine halbe Ewigkeit um sich wieder zu fangen (1-2 min).

    mfg
    Raphael
     
  8. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Moin Toby,

    also zu Deinen Fragen:

    1. Das Kabel ist von Media Markt.
    2. Es ist ein fertig konfektioniertes Cross Over Kabel CAT.5 100 MHz SFTP
    3. Es sind folgende Karten eingebaut: 3Com 905B-TXNM Fast Etherlink XL PCI und SIS 900 PCI Fast Ethernet Adapter. Beides sind 10/100 Mbit Karten.
    4. Es ist nur TCP/IP installiert.
    5. keine anderen Geräte außer Drucker.
    6. Auf Laptop WINME und auf norm. PC WIN98

    Ich habe gestern mein Netzteil gegen ein anderes getauscht auch dies ergab keinen Erfolg. Ich habe angenommen, dass es vielleicht mit Stromschwankungen zu tun hat, da ich ein neues ENERMAX Netzteil eingabeut habe. Desweiteren habe ich auch jede Einstellung der Netzwerkkarten probiert. (Halbduplex, Vollduplex, Auto Config etc.)
    Die Verbindung steht derzeit für ca. 10 min. Danach geht nichts mehr. Erst nach dem erneuten Booten finde ich die Rechner wieder.
    Ich werde heute nochmal meine Festplatte testen.
    Vielleicht hast Du ja ne Idee

    Gruß

    Ice
     
  9. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    der Fehlermeldung nach müsste das Problem beim Kabel zu suchen sein. Überprüfe mal, ob die RJ45-Steckverbindungen noch fest aufsitzen. Starker Zug und Quetschungen, die auf unsachgemäß verlegte Kabel wirken, können den Schutzmantel beschädigen. Das bedeutet, daß Kabel muß zug- und quetschungsfrei verlegt sein.

    Woher hast Du das Kabel eigentlich? Ist es ein selbstkonfektioniertes Kabel, oder kommt es fertig konfektioniert vom Hersteller? Ist das Kabel überhaupt geeignet? Was für Netzwerkkarten (auch Typ) sind installiert, welche Protokolle im Einsatz, welche anderen Geräte sind im Netzwerk eingebunden (Router, Switch, Hub, Netzwerkdrucker usw), welche Betriebssystme sind im Einsatz?

    Viele Grüße,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page