1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche dringend batch-file... HILFE!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ratinho, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ratinho

    ratinho Byte

    ..der eine Datei in alle Unterordner(ca. 2000 !!) eines Ordners kopiert.
    Von Hand wuerde es Stunden dauern.

    HILFE !!!
     
  2. ratinho

    ratinho Byte

    VIELEN DANK, jetzt klappts, hast mich gerettet !!
     
  3. wenn nur noch der netscape-ordner übrig ist, könnte das hier helfen:

    FOR /D %%I IN (pfad) DO copy zukopierendedatei %%I\netscape

    Pfad:
    diesmal in der Form ...\s2\*
     
  4. ratinho

    ratinho Byte

    Vielen Dank erstmal fuer die Hilfe.
    Der Batch klappt ....eigentlich..., hehe.

    Die Sachlage ist folgende:
    Ich habe eine Ordnerstruktur wie folgt:

    ....\s2\[ username ]\netscape

    In den Ordner Netscape JEDES Benutzers (wie gesagt ca. 2000) soll die Datei hinein.

    Den Batch , den du mir vorgeschlagen hast, kopiert nur bis in den Unterordner [username],
    d.h ich muesste die Datei noch in den Ordner Netscape von Hand kopieren....AUA.

    Gibt es eine Moeglichkeit die [username] ueber eine Variable anzusprechen?

    Viele Gruesse

    Andre
     
  5. Auf die schnelle und vor allem ohne gewähr würd ich mal sagen:

    FOR /R startordner %%I IN (.) DO FOR %%J IN (%%I) DO copy zukopierendedatei %%J

    dabei ist:
    startordner - ab welchem Ordner der Vorgang für alle Unterordner gestartet werden soll z.B. C:\ oder c:\winnt
    zukopierendedatei - pfad und name der datei die verteilt werden soll z.b c:\temp\copyme.txt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page