1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Hilfe..Instalations Problemm

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by shibuya, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shibuya

    shibuya Byte

    hallo..

    also ich hab ein prboblem und brauche dringen hilfe..

    habe mir einen pc gekauft.. gebraucht.. auf dem pc ist vista instaliert.. hab es ne weile getestet und beschlossen das es mir nicht gefällt..

    nun wollte ich xp instalieren aber es geht nicht.. normal startet der pc ja von der cd wenn man ihn hochfährt.. aber der macht das nicht.. :heul:

    ich muss immer ne F1 taste drücken weil der pc irgendwie meinen monitor errort oder so.. :bahnhof: und dann fährt er erst hoch.. komm auch bevor er hochfährt nirgends rein wo ich von der cd aus starten kann..

    und wenn der pc an ist und ich auf die cd klicke kann ich alles machen nur nicht instalieren..

    was soll ich denn nur machen?? hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.. :(
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. shibuya

    shibuya Byte

    hahahaha.. na du bist ja n witzbold..

    dachte nen forum is da um sich auszutauschen und hilfe zu bekommen.. und soweit ich weiß bin ich hier doch in nem pc forum.. hab ich mir wohl die falsche farbe ausgesucht.. hmm..

    muss ich mir denn nen pc nach dem betriebsystem aussuchen?? na sorry.. für mich waren da andere sachen wichtiger.. und da man das betriebssystem im normalfall ja LEICHT wechseln kann wars ok.. das der nu so ne faxen macht stand leider nich mit dabei..

    aber trotzdem danke für dein 0 info antwort.. nettes forum..
     
  4. shibuya

    shibuya Byte

    EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc.

    --------------------------------------------------------------------------------


    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer JAN-PC
    Ersteller Jan
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition 6.0.6000 (WinVista Beta)
    Datum 2008-05-23
    Zeit 22:19


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername JAN-PC
    Benutzername Jan

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2100 MHz 3000+
    Motherboard Name Asus A7V600-X (6 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ Award Modular (11/12/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce 6600 GT
    Grafikkarte GeForce 6600 GT
    Monitor Generic Monitor [NoDB] (809330194)

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (SoundMAX Integrat

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    SCSI/RAID Controller VIA VT8237 RAID-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1213N ATA Device (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-2500A ATA Device (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:12x, CD:32x/16x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 20002 MB (1444 MB frei)
    D: (NTFS) 94483 MB (83427 MB frei)
    Speicherkapazität 111.8 GB (82.9 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Alice (85.178.172.222)
    Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) #2
    Netzwerkkarte D-Link AirPlus G DWL-G510 Wireless PCI Adapter(rev.C)
    Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter (169.254.235.221)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Canon Inkjet iP5200
    Drucker EPSON Stylus DX3800 Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte Generic Bluetooth Radio
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

    Probleme und Hinweise:
    Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei.


    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Award Software, Inc.
    Version ASUS A7V600-X ACPI BIOS Revision 1002
    Freigabedatum 11/12/2003
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller System Manufacturer
    Produkt System Name
    Version System Version
    Seriennummer SYS-1234567890
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer INC.
    Produkt A7V600-X
    Version REV 1.xx
    Seriennummer xxxxxxxxxxx

    ich hoffe das reicht!!
     
  5. shibuya

    shibuya Byte

    kann mir denn niemand helfen?? :(
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @shibuya!

    Nun, Deine Problembeschreibung ist ja nicht gerade erschöpfend.

    Ich würde an Deiner Stelle zunächst einmal ein BIOS-Reset durchführen.

    Danach den Computer starten und im BIOS als "First Boot" das CD/DVD-Laufwerk und als "Second Boot" die Festplatte auswählen.

    Jetzt sollte die XP-Installations-CD starten. Es empfiehlt sich, zunächst die bestehenden Partitionen zu löschen, neu anzulegen und zu formatieren. Danach sollte die XP-Installtion keine Probleme mehr bereiten.

    Und HIER findest Du die für Dein Mainboard verfügbaren ASUS-Treiber und, falls Du es nicht hast, auch das sehr ausführliche Mainboard-Handbuch.

    Zum Schluß noch einen Tipp: Wenn die Partitionen neu angelegt werden, solltest Du mehrere Partitionen anlegen. Z.B. C: = 15 GB und den Rest auf 4 weitere Partitionen aufteilen. Dadurch gewinnst Du eine bessere Übersicht über Deine Daten und die Defragmentierungen erfolgen wesentlich schneller.

    Übrigens, in Anbetracht dessen, dass der Computer gebraucht gekauft wurde , es sich also nicht um ein neues Modell handelt, kann evtl. auch ein Wechsel der CMOS-Batterie (runde Knopfzelle) empfehlenswert sein.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: May 24, 2008
  7. shibuya

    shibuya Byte

    puh.. soweit so gut..

    hab nur die hälfte verstanden.. :cool:

    also das mit dem BIOS-Reset.. wie mache ich das?? hab das noch nie gemacht.. :(

    den rest werde ich dann schon schaffen..
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @shibuya!

    Falls Du es nicht hast, lade Dir bitte unbedingt das Mainboard-Handbuch herunter. Dieses wird Dir eine sehr große Hilfe sein. In diesem wird u.a. auch genau beschrieben, wie ein BIOS-Reset durchgeführt wird.

    Also, ein BIOS-Reset ist eigentlich ganz einfach.

    Zunächst musst Du darauf achten, dass Du nicht elektrostatisch aufgeladen bist. Fasse also das PC-Gehäuse mit beiden Händen an. Danach ziehst Du das Netzanschlusskabel vom Netzteil ab und öffnest das PC-Gehäuse. In unmittelbarer Nähe der CMOS-Batterie (runde Knopfzelle) befindet sich ein Jumperblock (CLRTC) mit 3 Pins. Standardmäßig sitzt der Jumper auf den Pins 1 + 2. Um ein Reset durchzuführen, muss der Jumper für etwa 20 Sekunden auf die Pins 2 + 3 umgesteckt werden. Darüber hinaus empfiehlt ASUS, während des Resets die Batterie zu entnehmen. Beim Wiedereinsetzen der Batterie auf die richtige Polung achten. Nach dem Reset muss der Jumper unbedingt wieder auf die Pins 1 + 2 zurückgesteckt werden.

    Nachdem nun das PC-Gehäuse wieder verschlossen, das Netzkabel angesteckt und der Computer eingeschaltet wurde, muss das BIOS aufgerufen und neu eingestellt werden. Vor allen Dingen muss die Bootreihenfolge eingestellt werden. Sobald das Betriebssystem installiert ist, müssen dann noch unbedingt alle Mainboard-Treiber installiert werden. Die aktuellen Treiber sind auf der ASUS-Homepage zu finden. Falls es Probleme mit neuerer Hardware oder Software geben sollte, empfiehlt sich auch noch ein BIOS-Update. Hierfür unbedingt die Beschreibung im Handbuch zur Hilfe nehmen.

    Gruß

    @Alerich
     
  9. shibuya

    shibuya Byte

    oh mein gott..

    also vielen dank erst mal für die ausführliche beschreibung, aber ich denke davon lass ich lieber die finger.. sonst ist der pc am ende noch ganz schrott.. :o

    werd mal sehen ob ich irgendwo hilfe her bekomme..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page