1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Hilfe mit Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by Icetigerfan, Feb 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit kurzem ein kleines Problem mit Thunderbird, ich habe darauf ein Freenet und ein Web Emailkonto wie auf der Homepage beschrieben eingerichtet, nun mein Probelm meine Freenetemail werden abgerufen, die von Web nicht und was das größere Problem dabei ist, ich kann nur Emails an Freenetnutzer senden und das auch nicht immer, ansonden erhalte ich immer folgende Fehlermeldung: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Emailserver antwortete: authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Emailadresse in den Kontoeinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
    Wer kann mir helfen?
    Falls es Hilfe wähle mich mit Freenet ISDN ein
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ich denke, dass ist kein Problem von Tb, sondern eher ein Problem der Konteneinstellung.:) Überprüfe diese nochmal.

    Beachte! Bei mehreren Konten ist die gesonderte Erfassung / Zuordnung von SMTP - Servern notwendig.
    Freenet: Häkchen bei <Sicherer Authentifizierung...>.

    Nachlesen: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_server.php
     
  3. Ja ich habe die richtigen Einstellungen und er ruft mir meinen Status- report ja auch ab,die anderen will er anscheinen auch abrufen, den er zeigt mir nach einer gewissen zeit auch an, dass der lokale Ordner soundsoviel neue nachrichten hat, nur sind sie da eben dann doch nicht drin (in keinem Ordner) und Versenden kann ich nur Emails an Empfänger, die auch eine Freenet. de Emailadr. haben
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Also ich kann über meinen Freenet - Mailaccount von allen und mit jeden.:) Ich wähle mich jedoch nicht über Freenet ein! Was hast Du für Einstellungen bzgl. Deiner Servereinstellung? Wie ist Dein SMTP - Server eingestellt?
    Verstehe ich nicht! Hast Du Filterregeln definiert? Überwacht ein Virenscanner Postein- / -ausgang? Wie rufst Du ab?
     
  5. als smtp Serve habe ich mx.freenet.de eingestellt, als Posteingangsserver habe ich bei freenet mx.freenet.de und bei web pop3.web.de. Ja ich habe ein Antivirusprogram mit Firewall installiert (Bitdefender), aber so eingestellt, dass Thunderbird aufs Internet zugreifen darf
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Wenn der FW Tb durchlässt, ist das erstmal gut. Eine eingreifendere Rolle können Virenscanner spielen. Dazu vllt.:
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/problem_antivirus.php
    Eventuell deaktivierst Du mal das Virenscannen von Mails für einen Testlauf.

    Ich bin kein web.de - Kunde, deshalb nur zu Freenet:
    Server: mx.freenet.de, Port: 110
    Benutzername: <name>@freenet.de
    Sichere Authentifizierung: Häkchen

    SMTP: mx.freenet.de, Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden: Häkchen

    Dieser SMTP-Server muss dem Freenet - Konto zugeordnet sein! Ähnlich sicherlich auch bei web.de.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Icetigerfan

    Was hat Thunderbird mit Firefox zu tun? Oder anders gefragt: Was ist Firefox und was ist Thunderbird?

    Thread ins Board "Mail-Programme" :schieb:

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page