1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Hilfe - Rechner bootet nicht!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hasu123, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hasu123

    hasu123 Byte

    so, habe nun mein neues mobo bekommen und natürlich sofort alles eingebaut mit beiden grakas und meinem alten NT (neues kommt wohl erst morgen) und wieder mal bekomme ich kein bild und es leuchten 2 rote lampen links aussen von den diagnostic dingern (bios reset hilft leider nicht)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also so lansagm weiß ichs auch nicht mehr..probier das andere NT mal und wenn das nciht hilft, dann komme ich per ferndiagnose nicht mehr weiter.

    da hilft dann nur: nach und nach alles austauschen oder alle teile einzeln von nem händler prüfen lassen oder selber in einem anderen rechner testen. aber viel außer der CPU und dem ram bleibt dann ja nicht mehr...

    nackstart hattest du schon gemacht, oder?

    also nur mit mobo + NT + eine graka + ein ramriegel + CPU booten und sonst nichts...den rest abklemmen
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    ws sagt das Handbuch zu den LED´s ?

    mfg
     
  4. hasu123

    hasu123 Byte

    die leds bringen micht nicht wirklich weiter, mit dem alten mobo habe ich es ja immerhin geschafft nach windows zu kommen, alles ging ne kurze zeit lang, dann zakk ging mein rechner einfach aus -> mein einziger anhaltspunkt dass es das netzteil sein müsste, aber ich kann es halt nicht genau sagen und ich werde bevor ich das neue habe erstmal nichts weiter testen, sonst geht nur noch mehr schief :(
     
  5. hasu123

    hasu123 Byte

    habe 4x 512mb hier, einmal 2 kingston hx bh5 und 2 ocz vx gold, werde jeden einzelnen davon morgen testen, immerhin weiss ich morgen dass es nicht mein mobo ist und kann so auf andere komponenten achten - wieso aber sollte es die cpu sein wenn ich es geschafft habe zu booten, es bleibt einfach nur das NT oder die grakas meiner ansicht nach
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was sagt denn nun das Handbuch zu der LED Anzeige ?
    Wäre doch wünschenswert, uns dies mitzuteilen.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    steht schon oben:

    DRAM detected heißt das...als nächstes müsste eigentlich CPU detected kommen...tut das mobo dann aber wohl nicht...
     
  8. hasu123

    hasu123 Byte

    habe hier im thread (bei mir seite 2) nen screen gepostet, das ist das was im handbuch steht
     
  9. hasu123

    hasu123 Byte

    wie es kommen musste bringt natürlich auch das neue nt nichts, bleibt nur noch cpu und grakas... aufgefallen ist mir, dass wenn ich beide grakas im sli modus nutze nur die linken beiden leuchten von den diagnostic leuchten, wenn ich aber nur eine nutze (egal welcher slot) leuchten alle 3 linken die ganze zeit

    bei einer der beiden grafikkarten dreht sich übrigends der lüfter garnicht obwohl das grüne licht leuchtet, bei der anderen scheint alles normal

    cpu oder grakas, ich weiss nun nicht was ich machen soll denn einschicken dauert ja sicher ziemlich lange @ garantie etc..
    die cpu könnte ich in nem laden testen lassen aber das kostet so an die 30eur, würd ich aber zur not machen da niemand hier in der nähe nen S939 board hat
     
  10. hasu123

    hasu123 Byte

    also das neue netzteil und das neue mobo können ja schon mal drinnen bleiben, die sind definitiv heile und das ocz powerstream 600 ist momentan wohl eines der besten auf dem mark, demnach sollte es auch bei meinem system keine probleme geben, die 3 spannungskreise werden alle mit grün auf dem netzteil angezeigt, was wohl bedeutet, dass genug spannung fließt..

    habe übrigends auch die rams gewechselt und auch mal nur 1 ram drin mit dem ich nun teste, werde noch einmal alle festplatten komplett abklemmen, nur um zu sehen ob ich ein bild bekomme, nur eine 6800 ultra rein (klar die mit dem funkt. lüfter :-)

    ich bau halt immer erst alles so zusammen wie es damals auch alles lief, nun weiss ich dass es mobo und netzteil schonmal nicht sind

    hier alles was am mobo bei mir dann angeschlossen ist:

    1. Stromstrang -> ATX Stecker 24pin

    2. Stromstrang -> 4pin Quadrat-stecker (direkt neben dem 24pin atx)

    3. Stromstrang -> 4pin Stecker normal + Diskettenlaufwerkstecker

    1x 512 mb ocz vx gold

    1x gainward 6800 ultra (angeschlossen an pciE stromstecker vom ocz powerstream)

    kein laufwerk, weder diskette noch cdrom noch festplatte(n)

    power switch, reset switch, hdd led, power led

    fx55 2600mhz

    boxed kühler mit lüfter am CPU-fan

    NB kühlender lüfter (ist standard auf dem board mit drauf)

    Genau das sind alle Komponenten die gleich angeschlossen sind, dann teste ich und normalerweise blinkt dann einfach die ganze zeit die power led und halt die 3 linken diagnostic leds, ich höre alle lüfter aber ich bekomme einfach kein bild -> kein boot
     
  11. hasu123

    hasu123 Byte

    update:
    bin gerade mit meinem richtigen rechner im windows und es scheint alles normal, ich kann normal rebooten und alles funktioniert bis jetzt und das sogar mit den beiden SATA platten (raid0 zum boot mit windows xp)

    habe bis auf die beiden sata platten alles genauso angeschlossen wie in meinem letzten post beschrieben

    demnach müssen graka und cpu heile sein?! hoffe ich zumindest

    es könnte sein dass das IDE kabel vom cd-rom oder generell das cdrom laufwerk oder das diskettenlaufwerk defekt ist, denn ansonsten habe ich nichts großartiges verändert!

    hoffentlich leuft nun alles wieder.. werde nun als nächstes meine 3. sata platte anschließen, dann den 2. 512mb riegel

    oh man wenn es das diskettenlaufwerk war dann bin ich einerseits froh, andererseits frustriert dass ich das jedes mal angeschlossen haben muss, wobei ich mir das nicht vorstellen kann.. habe des öfteren mal alles abgeklemmt und nur mit ganz wenigen komponenten getestet
     
  12. hasu123

    hasu123 Byte

    ich hab des öfteren schon alles, wirklich alles abgeklemmt und es ging nicht, entweder ist das andere board doch defekt oder das alte NT hats wirklich nicht gebracht, ich weiss nicht warum es auf einmal ohne diskettenlaufwerk geht, ich weiss aber 100% dass ich es schonmal ohne probiert habt... wie gesagt, bei mir scheint es verhext gewesen zu sein ;(

    ein problem besteht aber noch, die 2. graka geht nicht (kommt kein bild) -> der lüfter dreht sich erst garnicht und ich kann nicht genau sagen warum

    muss ich sie wohl einschicken :/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page