1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Hilfe...Virenscanner versagt

Discussion in 'Sicherheit' started by Gast, Mar 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    habe seit heute nen höllisches problem...dachte zuerst es handelt sich um den blaster oder lovesan.

    doch leider ist dem nicht so...anti vir gibt aus es handelt sich um lovesan.

    jedoch ist es bei jeder meldung eine andere variante von lovesan bis hin zur variante f2 ?!?!?

    es handelt sich hierbei auch um die dateien teekids und mslaugh

    ich kann sich auch löschen...aber kurze zeit später kommt die selbe meldung...

    fixblast erkennt überhaupt nichts...die neueste version des stingers ebenfalls nicht.

    norton versagt auch seinen dienst.

    habe alle tools die ich finden konnte durchlaufen lassen.

    auch in der registry waren keine einträge zu finden.

    ich weiß einfach nicht mehr weiter...ich hab nur festgestellt das anti vir ein ziemlich nutzloses antivierenprogramm ist, das viren zwar erkennt, aber nicht entfernen kann.

    auch ad aware hab ich durchlaufen lassen..

    also kurz gesagt...ich brauch hilfe.

    greetz
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    das hängt natürlich davon ab, was Du an Daten und evtl. Programmdateien bzw. infizierten Dateien sicherst.
    Wenn ich an meine Daten denke, würde ich auch erst mal ein zusätzliches Backup machen und dieses nochmal gründlich scannen.
    Die Programme, auch wenns x Stunden dauert, würde ich wie das OS neu installieren.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    also ich nutze win xp prof. service pack 1.

    mein system war einmal vom blaster befallen. da hatte es auch nicht das geringste problem gemacht ihn zu enfernen.

    ich habe die win firewall ned aktiviert, da ich die von zone labs nutze. diese blockt auch die angriffe auf besagten port.

    ich habe die virenscannen sowohl einzeln, alle einzeln im abgesicherten modus, und zwei unter dos durchlaufen lassen.

    anit vir erkennt und löscht die jeweilige datei, erkennt aber kurze zeit wieder den gleichen worm, bzw. virus allerdings nur wenn ich online bin (wie gesagt die firewall blockt aber)

    der stinger erkennt überhaupt nichts.

    dann hab ich noch nen scanner von winload.de dieser erkennt den virus löscht ihn auch.

    dann noch fixblast...ohne ergebnisse.

    wenn alles nichts hilft dann halt die radikale methode...runter middem OS.

    müsste aber ne partition zum backup wichtiger dateien erstellen...kann es da sein das ich den worm/virus danach auch noch hab?

    greetz
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo, Du schreibst nicht welches Windowsversion Du einsetzt?!

    Es könnte auch sein, dass der Virus sich in den Wiederherstellungspunkten
    (System Volume Information) befindet und deshalb nicht gelöscht werden kann.

    Alle Wiederherstellungspunkte löschen bzw. Wiederherstellung deaktivieren und dann löschen.

    siehe Forumsusche mit Suchtext: "System Volume Information"

    z.B. auch diesen Thread:
    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?threadid=101412&highlight=System+Volume+Information
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    berichte doch erstmal was du für ein Windows betreibst.. XP oder Win2000.

    Sollte es XP seien schaltest du erstmal die Schmalspur-Firewall von Microsoft ein. Die reicht um Port 135 dicht zu machen, wäre ja möglich dass du den falschen Patch installiert hast. Es hilft hier nur der DCOM/RPC - Patch.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. Gast

    Gast Guest

    da liegt ja das problem ich habe das update bereits, deswegen ist mir auch unklar wieso es sich bei dem erkannten virus um eine abart des blaster handeln soll (laut anti vir).

    ich denke mal das beim starten die datei wiederhergestellt wird.

    finde jedoch den entsprechenden registry key nicht...habe die reg untersucht auf *restore* und *run*....keine einträge.

    habe windows auch im abgesichertem modus gestartet...habe vier!!! scanner gleichzeitig laufen lassen. zwei davon haben den worm lovesan, worm b1, und den lovesan a, b, f, f2,c,d erkannt...bei EINEM!!! suchdurchlauf...und das obwohl ich den wurm vorher zigmal gelöscht hab und auch die quarantäneverzeichnisse geleert hab und sämtliche signaturen des wurmes gelöscht hab.

    möchte auch darauf hinweisen das ich sämtliche updates der anti viren progs habe.

    ICH BRAUCH HILFE!!!! ....Ich weiß echt nicht mehr weiter...google bringt auch nichts....

    das ding geht mir tierisch auffen keks....

    greetz
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Man läßt aber nicht vier Virenscanner gleichzeitig laufen, sondern nacheinander. Die behindern sich sonst gegenseitig...

    Gruß
    Nevok
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das entfernen des Blasters hilft dir nichts - du musst auch den Patch gegen die Verwendete Sicherheitslücke installieren sonst ist er gleich wieder da.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page