1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend neues Gehäuse

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by mat619, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mat619

    mat619 Byte

    Hallo zusammen,


    ich hab ein ziemliches Problem mit meinem Rechner.
    Zu Anfang war er nicht als High-End-PC geplant, doch mit der Zeit kamen immer besser Komponenten rein und jetzt ist's bei folgender Konfiguration geendet:

    - MSI 865PE Neo2-P
    - P4 Prescott 2,8 GHz
    - Gainward 2600/GS Golden Sample (= mit Garantie übertaktbare GeForce 6800 Ultra)
    - 2x 512 MB RAM
    - 2 Seagate Barracuda HDs, 80 + 160 GB
    - 1 DVD Brenner + DVD Laufwerk
    - 3,5" Floppy (brauch ich noch ab und zu)
    - 350W Netzteil (klingt nach zu wenig, ich weiß, reicht aber einwandfrei)

    Das Kleinzeug hab ich angegeben damit ihr wisst was ich vom Platz her brauchen würde.

    So, nun hab ich heute beim Spielen von FEAR (= mein Rechner auf Volllast) während noch paar kleinere Programme im Hintergrund liefen plötzlich von meinem MSI Core Center eine CPU Notabschaltungswarnung bekommen, da mein CPU auf 70°C war! Paar Sekunden und einen Ladebalken später war mein Rechner aus.
    Mein CPU-Lüfter ist von Haus aus nicht für den Prescott ausgelegt, hat bisher aber einwandfrei den CPU am Leben erhalten und das bei akzeptablen Temperaturen, wenn auch am oberen Grenzbereich aber OK. Da's jetzt draußen aber halt doch scho arg warm war heut und der CPU heute sich jetzt notabgeschaltet hat kam das große Umdenken.
    So geht's ned weiter, momentan wo ich jetzt hier nur Opera und Skype am Laufen hab und diesen Forenbeitrag schreibe hab ich schon diese Temperaturen hier (entnommen meinem MSI Core Center und meinem Grafiktreiber und der Rechner läuft schon so lang wie üblich, also mehrere Stunden):
    CPU Temperature: 54°C
    System Temperature: 47°C
    GPU Temperature: 59°C
    Grafikkartenplatinentemperatur: 46,5°C

    Ich glaube das könnte wirklich besser sein, oder...?

    Mein Riesenproblem ist die Unterbringung meines Computers, hier ein Foto wie's momentan ist damit ihr seht was für besch***ene Platzbedingungen ich hab (anders gehts leider nicht):
    -- BITTE ANSCHAUEN BEVOR IHR DANN RATSCHLÄGE GEBT --
    Wie ihr seht hat die Warmluft keine Richtung außer nach vorne und nach oben Platz um abzuweichen (hinten sind - was man auf dem Bild nicht so gut schätzen kann - nur gute 20 cm Platz und den Computer nach vorne ziehen nicht weiter), und mein jetziges Gehäuse gibt alles nach hinten aus (Netzteillüfter, 1 Gehäuselüfter und 1 PCI-Slot-Lüfter, damit voll belegt)...

    Es wäre also ein Gehäuse gefragt,
    - dass gute Wärmeableitung bietet
    - dass die Wärme so viel wie möglich nach am besten vorne oder ansonsten oben ableitet
    - dass Platz für all meine Komponenten bietet
    - und dass nicht allzu viel kostet da ich nicht viel Geld auf der hohen Kante hab.
    Aussehen wäre mir vollkommen egal, ich bin nicht der große Modding-Freak, eher im Gegenteil.

    Könnt ihr mir damit bitte weiterhelfen? Ich bin ziemlich ratlos...


    Gruß
    Matt
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. mat619

    mat619 Byte

    Hm dieses Gehäuse mit der Turbine hatt ich auch schon im Auge.
    Lautstärke ist nicht ausschlaggebend, aber falls er leise ist natürlich umso besser.

    Gehäuselüfter nachrüsten hab ich bei meinem ja schon gemacht, nur bringt es halt nicht viel wenn die Luft ausschließlich nach hinten entweichen kann und sich dann anstaut. Darum ja auch nach vorne oder oben, da ist ja Platz. Ich finde knappe 20 cm sind schon bisschen wenig, könnten ruhig mehr sein... hab meinen Rechner vorhin vor dem nochmaligen FEAR zocken noch ein Stückchen weiter nach vorn gezogen und das brachte 1 oder 2°C weniger, also keinen Emergency Shutdown mehr, aber trotzdem ist so eine hohe Temperatur des CPUs (und auch im Gehäuse drin) ja nicht gesund, oder?

    Ansonsten hab ich inzwischen noch dieses Gehäuse hier gefunden:
    [​IMG]
    GEH Briza Midi-Tower silber 400W 6099-C9
    Briza Serie - New Cooling Case
    - Kühlsystem offiziell von Intel für Prescott-Prozessoren und Mainboards zertifiziert!
    - komplett aus Stahl
    - Höhe mit montierten Füßen und Griffen: 513 mm
    - inkl. 400W LowNoise Netzteil mit 12 cm Lüfter
    - mehr als 4.300 Ventilationslöcher im Deckel
    - mehr als 10.000 Ventilationslöcher pro Seitenpanel
    - drei Staubfilter aus Hartplastik - herausnehmbar und abwaschbar
    - mit CPU-Heatpipe, optimiert für P4-Prescott CPU
    - Front-USB, Audio-Ausgang und Mikrofoneingang
    - einfach und schnell über Rändelschrauben zu öffnen - kein Schraubenzieher notwendig
    - gummierte Füsse absorbieren Vibrationen und dämpfen somit die Lautstärke
    - blaue Frontbeleuchtung
    - blauer Lüfter an der Front saugt frische Luft an
    - blauer Lüfter im Deckel gibt warme Luft nach außen ab
    - stabile Klappblenden
    - Resetschalter versenkt
    - durchgängiger Laufwerkskäfig
    - Seitenteile einzeln abnehmbar
    - schraubenlose Befestigung von Erweiterungskarten
    - LED´s für Power- und Festplattenanzeige


    Wäre eigentlich optimal, vorne Luft rein, oben wieder raus (und seitlich und hinten ist ja jeweils auch bisschen Platz) und genau für meinen Prozessor optimiert sein soll es auch noch... nur frag ich mich ob das nicht schon zu viele Kühllöcher sind, wenn man seinen PC offenlässt hat man ja auch eine viel schlechtere Kühlung als geschlossen (weil die Luft ja nicht zirkulieren kann und von den Lüftern nur planlos herumgewirbelt wird), andrerseits werden das die Designer des Gehäuses wohl schon so ausbalanciert haben dass es passt.
    Aber was haltet ihr davon?
    Und was ist mit "CPU-Heatpipe" gemeint (vll blöde Frage aber ich kann mir jetzt nicht exakt ausmalen was das sein soll)?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. mat619

    mat619 Byte

    Ich weiß jetz gar nimmer auswendig wieiviel V mein jetiges 350W-Nt auf den einzelnen Schienen hatte, aber es war ned sonderlich viel, Untergrenze für die GF6800U glaub ich. Hab da nämlich lang überlegt ob ich'n neues Nt brauch als ich mir die Graka gekauft hab, aber es hat sich dann nach ewiger Recherche rausgestellt dass es gerade die Mindestanforderungen erfüllt hat. Glaub sogar dass das in dem Case hier mehr hat, kann mich aber auch täuschen.
     
  6. max77

    max77 Byte


    Hey bau dir doch einfach ein Gehäuse aus plxi oder Holz
    Holz ist billiger^^
    - Punkt 1 wärme
    Wärmeableitung kannst du selbst bestimmen
    - Punkt 2 platz
    Platz hast du dann auch
    - Punkt 3 Geld
    Damit hatten du ein Problem das geht schon ein bisschen ins Geld
    - Punkt 4 cool
    gruß max
     
  7. mat619

    mat619 Byte

    ich hätte gerne ernsthafte antworten... gehäuse aus holz, bist du wahnsinnig... :aua:

    übrigens ist mein PC jetzt out of order, so wie's aussieht hat sich das Netzteil nun verabschiedet nachdem ich heute mal meinen alten original Intel-Lüfter draufgebaut hab. Das Teil ist verdammt laut (wie gewohnt von diesen dingern) geworden bei FEAR, hat den CPU aber auf 55°C gehalten, zeigte aber im Schnitt über 5000 RPM an (wtf?!). Bis es irgendwann angefangen hat zu stinken... hat mich an den gestank nach Ampere erinnert, roch aber chemischer. Ich hab zunächst mal vermutet dass das vll daran liegen könnte, dass ich etwas zu viel Wärmeleitpaste verwendet haben könnte. Nachdem ich meinen PC allerdings dann als plötzlich weißer Schnee auf dem Bildschirm aufgetaucht ist augenblicklich heruntergefahren hab (CPU: 68°, GPU: 88°, so heiß war die Graka bei weitem noch nie!!!) und geöffnet hab, kam mein Vater zu dem Urteil dass wohl das Netzteil nun am abrauchen gewesen ist. Es war nämlich glühend heiß, der Gestank kam (soweit zu urteilen war) daraus und es tät Sinn ergeben (zu wenig Leistung abgegeben -> Grakalüfter hat nicht mehr genug kühlen können weil Strommangel -> Schnee aufm Bildschirm und hohe Temp.)...


    Jedenfalls brauch ich jetzt DRINGENDST einen neuen CPU-Lüfter und ein neues Gehäuse mitsamt Netzteil!! Bitte helft mir, ich hab von allen Komponenten eines Computers Ahnung, nur bei denen zweien muss ich passen, da weiß ich wirklich nicht was ich kaufen soll.... :-(
     
  8. max77

    max77 Byte

    Wer lesen kann ist sehr stark im Vorteil ich habe nie gesagt das du ein gehäuse aus Holz bauen musst :spinner:

    Und sag mir ja nicht das Holz nicht gut aussehen kann.

    Natürlich kannst du dir so ein Gehäuse kaufen aber du musst dir merken (wenn du dass kannst) das case Käufer stinken

    Oder bist du nur einer von denen die so unbegabt sind, dass sie sich kein Gehäuse bauen können.:confused: :confused: :confused:
    dann habe ich hier ein paar Anregungen für dich


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    das waren alles Gehäuser aus HOLZ

    [​IMG]
     
  9. mat619

    mat619 Byte

    ich hab ehrlich nicht gewusst dass es wirklich holzgehäuse gibt, ich dachte bisher immer die wären fake... egal, JA ich gehöre zu den Leuten die unfähig sind ein Case zu bauen (und ich stinke NICHT btw obwohl ich mir mein Gehäuse gekauft habe - dir ist schon klar dass du jetzt in etwa 97% der Computerbenutzer aus der ganzen Welt beleidigt hast oder?), wenn du das nicht bist, schön für dich, aber der eine will nen Computer um ihn zu benutzen und der andere um an ihm zu schrauben. Ich gehöre zu den ersteren und das ist kein Grund gleich beleidigend zu werden, OK??


    BTT: Hab mir ein neues Netzteil gekauft, jetzt geht mein PC wieder, bräuchte nur einen neuen CPU-Lüfter jetzt, der Standard-Intel-Lüfter is ja bekanntermaßen ned grad das gelbe vom Ei. Kann mir jemand von euch einen guten Lüfter für einen P4 Prescott empfehlen?


    PS:
    1.
    ... Wer schreiben kann auch, "Gehäuse" schreibt man ohne "r" am Ende.
    2.
    Wer logisch denken kann ist übrigens auch sehr stark im Vorteil, wenn ich nämlich so unbegabt bin werd ich mit deinen Anregungen erst recht nichts anfangen können.
     
  10. max77

    max77 Byte

    S*****E gedacht ne

    Ich würde ja mal wissen wollen wie du auf die Zahl 97% kommst :mad: :mad: :mad: es haben doch nicht mal 60% einen case Gehäuse

    Bekannter weise liegt die Taste "R" neben der Taste "E" so wenn man ein bisschen schneller schreiben kann, kann es mal passieren das du beide Tasten triffst. Und wen wir dabei sind wird Holzgehäuse groß geschrieben

    Ps: alle Intel Besitzer stinken: Man in deinem Zimmer muss es ja Hammer stinkst
     
  11. mat619

    mat619 Byte

    rofl... Mann, wie alt bist du? :totlach:

    Du kannst mir ned weiß machen, dass 60% aller PC-User Eigenbaugehäuse haben. NIE IM LEBEN. Es sei denn du zählst dich für 47%.
    Übrigens, schau mal hier:
    http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/gQPU.&search=case
    Also, wie wärs damit?
    http://froogle.google.de/froogle?q=Englisch+W%C3%B6rterbuch,+preis&hl=de&lr=&sa=X&oi=froogle&ct=title

    Ich habe 3 Intel-Rechner zuhause. Und? Hast'n Problem damit? Schön für dich wenn du 'nen AMD hast - aber das ist kein Grund gleich jeden Intel-Benutzer zu beleidigen. Wenn du deinen AMD so toll findest dann geh doch wieder mit dem Spielen und lass den Rest der Welt damit in Ruhe, OK?


    Wo wir grad beim Thema beleidigen sind, das kann ich auch alleine.
    @ADMIN / MOD: Wie wär's mit bannen?
    Wenn er nur mit inkompetenten Antworten beleidigen und das Forum hier zuspammen kann, ist er hier glaub ich falsch.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    mat619, hast Du dir nun was ausgesucht? Irgendwo? Dieses Briza-Dingens?
    http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=403
    Da gibts mehr Infos wie/als auffe andere Link.
    Mit der 6800U muß wahrscheinlich doch ein neues NT her.

    http://www.blackmodding.de/index.php?go=codegenbriza#a
    http://www.tricod.de/index.php?id=108

    Google selbst noch rum.

    CPU-Kühler
    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=25_131


    Den max77 willst Du bannen lassen? Von solchen Spaßtrollen lebt das Forum. Schau mich an.
     
  13. mat619

    mat619 Byte

    Du bist kein Spaßtroll, du bist jemand der gute kompetente Antworten geben kann und nicht beleidigend wird wenn jemand nicht seiner Meinung ist und sich dann aufführt wie'n kleines Kind. Außerdem lebt ein Forum von Usern die anderen Usern helfen, und nicht von jemandem der das gerade genannte zu tun hat.


    BTT...
    Ich hab jetzt ja ein neues Netzteil (http://www.coolcase4u.com/cms/test.php?id=45), dadurch ist die Temperatur im Case soweit runtergegangen, dass ich absolut zufrieden damit sein kann, ist jetzt immer im Leerlauf um die 40°C und bei Volllast max. 48°. Weit besser als vorhin mit den über 50-60°C, im Nachhinein muss ich jetzt sagen, dass mein voheriges Netzteil die Ursache für so manches Problem in meinem PC war, unter anderem auch da es wohl zur Zeit meines ersten Beitrages hier gerade im Begriff war draufzugehen hat es mein Hitzeproblem im Rechner ausgelöst (wurde zu heiß, das hat den Prozessor erhitzt, Lüfter musste Gas geben, der zieht mehr Strom, Netzteil noch heißer -> schaukelte sich immer weiter auf -> Temperatur stieg und stieg...). Bin froh dass ich's los bin. :-)

    Also fehlt mir jetzt nur noch ein neuer CPU-Lüfter. Der Intel-Boxed der momentan jetzt notgedrungen drauf ist bleibt zwar dank dem direkt darübersitzenden 12er-Lüfter des Netzteils recht kühl, doch ab und zu dreht er so hoch, dass es von der Lautstärke her nicht mehr feierlich ist. :motz:
    Mein Problem ist jetzt, dass ich keine Lust habe mein Motherboard auszubauen um den Lüfter dann zu befestigen, das heißt ich würde einen brauchen der (abgesehen davon dass er den Ansprüchen des Prescott genügt) sich auf die konventionelle Methode - also wie z. B. der Boxed oder zumindestens genauso problemlos ohne Riesenaufwand - befestigen lässt.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lass das mal jemanden lesen!
     
  15. max77

    max77 Byte


    Wer baut schein motherboard aus um einen Lüfter ein zu bauen?
     
  16. mat619

    mat619 Byte

    *seufz* [​IMG]

    -->
    Es ist SEHR gängige Praxis bei leistungsfähigen Lüftern, dass man sein Motherboard ausbauen muss, da der Lüfter von unten mit einer Platte oder auch nur Schrauben an diesem befestigt wird.
    Wenn du's nicht glaubst, [​IMG]



    PS:
    @Poro: Ich find deine Beiträge bisher bestens, wie dein Ruf sonst so im Forum ist weiß ich nicht, aber ich bleibe auf jeden Fall bei meiner Meinung, dass du kompetente Antworten geben kannst.
     
  17. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    hey alter alle intel besitzer stinken ne du stinkst!
    und dass tus du au! :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
    Ausgewählte DELL Syteme setzten aud den Intel Pentium D prozzi
    mit HT-T und merks dir jeder 2te hat nen Dell oki doki kapischka!
    Mannnn sowas kozt mich an wenn man Hardware beleidigt!
    :aua: :aua:
    Hab respect vor amd und intel Peace an die leude die dassss auch tun!
    und die die das ned machen L*****t mich!:baeh:
     
  18. max77

    max77 Byte

    nee jetzt auch auf amd :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page