1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Software, um per PC PS2 zu zocken

Discussion in 'Software allgemein' started by Markus161991, Jul 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute, ich hab folgendes Problem:

    Ich such schon seit Monaten nach ner Methode, wie man eine PlayStation 2 an ein Notebook so anschließen kann, dass man PlayStation 2 zocken kann. Das Notebook soll quasi den Fernseher ersetzten.

    Jetzt hab ich mir folgendes zugelegt:
    http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=terratec+av+150+mx&um=1&ie=UTF-8&cid=7814222843473806259&ei=97doSuXWGcuzsAb5yf2xCQ&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=4#ps-sellers

    Ein Verkäufer hat behauptet, damit würde es gehen, aber es geht nicht! Die Hauptaufgabe dieses Teils ist es ja, dass man Videokassetten überspielen kann, das würde bestimmt gehen,
    aber ich will ja an die Cinch-Anschlüsse die PS2 anschließen, und über den Notebookbildschirm spielen.

    Ich hab den Verkäufer nochmal aufgesucht und er sagte mir, ich solle versuchen, eine Software zu finden -.-

    Also wisst ihr vll eine Software, bei der sowas geht? Bei dem es quasi einen festen Sender, wie es im TV der AV-Sender ist, gibt?

    Das Teil ist per USB am PC angeschlossen....nur seh ich am Bildschirm nicht das Bild, das die PS2 sendet....weil ich kein Programm dafür habe

    Ich brauche also irgendeine Software, die mir das zeigt, was der Cinch-USB Adapter eigentlich dem PC senden müsste....nämlich Bild und Ton der PS2

    Bitte helft mir!
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du kannst es mit VirtualVCR versuchen. Kann dir aber nicht garantieren das es funktioniert. Zumindest unterstützt das Teil Videokarten auf WDM Basis
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hättest keine Framegrabberkarte, sondern eine TV-Karte kaufen sollen. Die erste dürfte nur für die Standard-Videokanäle funktionieren. Eine TV-Karte könnte sich auf Grund des entsprechenden Tuners auf den gesuchten Kanal einstellen. So hast du keine Chance, wenn der entsprechende Kanal nicht vorgesehen ist. Ansonsten kannst du damit -> http://de.wikipedia.org/wiki/DScaler noch mal dein Glück versuchen.
     
  4. Danke für eure Antwort! Ich werds ausprobieren...

    Ja, hab mit dem Verkäufer schon geredet, sollte es nicht klappen, nimmt er den grabster zurück und ich kaufe mir ne TV-Karte
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Käse.
    Das ist eine Externe Videoschnittkarte für den Anschluß aller möglicher Videoquellen via USB an den PC.

    Wenn Deine PS Cinchanschlüsse besitzt, kannst Du sie damit an jeden x-bliebigen Rechner anschließen, der über USB verfügt.

    Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht ganz.
    Sollte es wirklich möglich sein, auf einem, vergleichsweise kleinem Display, Spaß aufbauen zu können?
    Hm.
    Naja, egal.

    Ja, genau.
    Dafür ist das Teil da.

    Du benötigst auf dem Rechner nur die entsprechende TV-Software.
    DScaler wurde genannt, finde ich euch die beste Wahl dafür.
    Ist nicht ganz einfach zu bedienen, kann aber alles (und mehr), was man braucht.


    @ kalweit

    Aktuelle Geräte benötigen keinen Tuner, wenn über Scart, Cinch oder Svideo ein Eingang erfolgt.

    Ist mir zumindest nicht bekannt.
    IMHO sind die Frequenzen für genannte Quellen fest definiert.

    Ich kann mich zumindest nicht erinnern, daß ich bei meinem Fernseher einen Sendersuchlauf benötigt habe, wenn ich Geräte über genannte Quellen angeschlossen habe ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kann durch aus sein, nur entweder geht das beim TO nicht problemlos oder die Mensch-Maschine-Schnittstelle beim TO selbst hat ein Problem. :nixwissen - Er soll das Notebook ins Geschäft tragen und den Verkäufer das einfach anschließen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page