1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche einen Ein/Ausschalter für Lian Gehäuse

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by aqua3000, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aqua3000

    aqua3000 Byte

    Bei meinem Lian Li PC 70 Alugehäuse ist der Hauptschalter defekt. Ich kann den Rechner nur starten, wenn ich die Front abnehme und darunter mit einem Kuli in den Innenschalter drücke.
    Weiß jemand wo ich Ersatzteile von Lian Li bekomme? Frozen Silicon ist da sehr kompliziert, wollen eine Artikelnummer. Bei meinem 5 Jahre alten Tower habe ich keine Rechnung mehr, und einen Kontakt zu Lian Li rücken die nicht raus. HP kann ich auch nur die aus Taiwan finden, keinen deutschen Generalimporteur oder ähnliches.
    Hat jemand einen Tipp?? Vielen Dank im Voraus,
    Aqua:bitte:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn das Case einen Reset-Schalter hat und der noch funktioniert, stecke doch einfach die Kabel auf dem Board um und nutze den als Ein-/Ausschalter
     
  3. aqua3000

    aqua3000 Byte

    Hi Scasi,
    das ist eine gute Idee und sie wird auch sicherlich funktionieren.
    Da das Innenleben des Schalters defekt ist, habe ich auch schon darüber nachgedacht, die beiden Innenschalter auszutauschen. Die sind nämlich trotz unterschiedlicher Größe das äußeren Druckknopfes von Reset und Einschalter identisch.
    Schade ist nur, dass ich dann zum Reset wieder mit einem Kuli zu Werke gehen müßte.
    Und eigentlich möchte ich schon, dass der Tower wieder 100%ig funktioniert. Er ist nämlich ansonsten Tip Top und hat schließlich damals mehr als 600 DM gekostet.
    Trotzdem vielen Dank für die gute Idee.
    Grüße,
    Aqua
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst ja mal ein Bild von dem Schalter machen und Maße angeben - ich habe z.Zt. 15 - 20 Gehäuse im Keller, die demnächst verschrottet werden, vielleicht ist ja was passendes dabei ... ;)
     
  5. aqua3000

    aqua3000 Byte

    Sehr nettes Angebot. Ich werde mal ein Foto machen und Dir schicken.
    Bis bald und Vielen Dank,
    Aqua
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page