1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Entscheidungshilfe-Suse oder Ubuntu?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bastimuentz, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    kann mir jemand bei der Enzscheidung, ob ich Open Suse oder Ubuntu nutzen soll helfen?
    Habe schon etwas gestöbert, bin aber zu keinem Schluss gekommen.
    Habe zur Zeit Ubuntu, aber das hat mich noch nicht überzeugen können, da einiges einfach nicht funktioniert, oder sehr umständlich ist.
    Freue mich auf Antworten.;)

    Mfg,

    Basti.
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

    Das hängt zum einem von deiner Hardware ab und zum anderen ist es Geschmackssache und/oder auch eine politische Entscheidung. Novell ist ein Konzern, Ubuntu ist von einem Millionär gesponsert usw. usw. Warum installierst du nicht einfach und schaust es dir an? Ein "Linux" ist schnell drauf auf der Maschine...
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ bastimuentz

    Also von der Hardware-Unterstützung und der Community her ist da kein so großer Unterschied. Beides ist eigentlich sehr gut.

    Die Frage, die sich bei den beiden Systemen für mich stellt, ist die nach der grafischen Oberfläche.

    Unter openSUSE ist die Integration vom KDE sehr gut, während die Gnome-Umgebung meiner Meinung nach eher halbherzig ist.

    Bei Ubuntu ist es genau umgekeht. Standard ist hier Gnome. Natürlich kannst du KDE nachrüsten, aber bringt dies einiges an Konfigurationsarbeit mit sich.

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Habe ja schon Mandriva, und Ubuntu drauf.
    Wollte Suse installieren, aber der meinte, ich kann nur eine gewisse Anzahl primäre Partitionen haben.
    Aber Naja, ich werde wohl Ubuntu entfernen, und Suse testen.
    Wollte schonmal Suse installieren, hat aber nicht geklappt.
    Wenn es wieder nicht klappt, mache ich nen neuen Thread auf.;)

    Mfg,

    Basti.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Auf einer Festplatte sind nur max. 4 primäre Partitionen möglich.

    Es gibt da aber einen ururalten Trick. :)

    Ersetze eine der primären Partitionen durch eine sog. erweiterte Partition. In dieser erweiterten Partition kannst Du dann beliebig(?) viele logische Laufwerke anlegen, auf jeden Fall mehr als 15. ;)
    Suse läßt sich auf einem logischen Laufwerk installieren - ich mache es schon immer so.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Daaannnnnke.
     
  7. holgie69

    holgie69 ROM

    :bet:Hallo:)

    Ich finde Ubuntu klasse! ich nenne dir mal ein paar Gründe. Wenn du DVD gucken willst oder eine MP3 hören willst, und der passende Codecs nicht installiert ist, kannste den bei Ubunto direkt aus dem Internet runter laden, das finde ich klasse. Wireless Lan funktioniert hier auch sehr einfach. Ubuntu ist auch nicht so überfrachtet wie andere Versionen und man kann super einfach jede menge Software direkt über den Softwaremanager installieren. Ist alles sehr Einsteigerfreundlich, also für jemanden wie mich.

    Gruß:bet:
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Rattiberta:
    gilt dies auch für Ubuntu ? Die sonst sehr ausführliche Installationsanleitung hüllt sich desbez. in Schweigen.
    http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation
    Grüße,
    Waldemar
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop das sollte für alle Distris gültig sein. Auf einem typischen PC sollten bis zu 15 logische/erweiterte Partitionen gehen je nachdem wieviel die Partitionstabelle händeln kann

    Linux ist es egal ob es auf einer primären oder erweiterten Partition wohnt.
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, ich habe hier XP, Vista, Opensuse und Ubuntu auf logischen Partitionen innerhalb der erweiterten Partition installiert.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Spät, aber ... :)


    Bei der Ubuntu 7.04 hatte ich noch das Problem, dass mit der menügeführten Installation die Erstellung eines logischen Laufwerk nicht möglich war.
    (Ich hatte eine Prim. Part. für Win, eine erweiterte , den Reste der Platte umfassend, darin die log. Laufwerke mit Susi und unzugeordneten Platz. Ubuntu wollte diesen partou nicht verwenden. Ich mußte die log. Laufwerke daher zuvor erstellen und dann bei der eigentlichen Installation zuweisen. Das funktionierte.)
    Aber Entwarnung:
    Die aktuelle Version 8.04 kann es! :)

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Electronic

    Electronic Byte

    Glück gehabt! Ubuntu 8.04 ist dermaßen instabil, dass man wirklich nur den Weltmarktführer Debian empfehlen muss.
    SuSE 11 ist auch nicht schlecht und unterstützt dank neuerem Kernel auch HD-Audio.
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das habe ich offenbar auch.
    Kann ich leider nicht bestätigen, seit Ubuntu 8.04.1 läuft der alte zweitrechner (MSI K3 Ultra, Athlon XP 1800+, 1024 MB RAM) ohne einen einzigen Mucks :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page