1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche gute Ratschläge

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dbs, Sep 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbs

    dbs Byte

    Hallo,

    ich habe mehrere gedruchte Bildvorlagen (Farblaser/Tintenstrahl/Farbkopie - ist nicht zu klähren), welche ich quallitativ hochwertig weiterverarbeiten soll/muß. Ich bekomme beim einscannen immer so nette Muster (Moiré) in die Bilder rein. Kann mir jemand gute Tipps geben, wie ich das unterbinden bzw, entfernen kann.
    Ich habe über googln verschiedenen Ansätze gefunden.

    1. Ansatz
    "scannen mit der Auflösung des Druckes" - würd ich ja gerne, wenn ich wüßte, wie ich die Auflösung raus finden kann - gibt's da möglicherweise Programme für (zum DPI zählen):confused:

    2. Ansatz
    Bild mit sehr hoher Auflösung einscannen und dann mit Filtern bearbeiten (Gausscher Weichzeichner / Unscharfmaske / Kratzer & Staubentfernen) und dann auf gewünschte Größe verkleinern

    ich habe beide Ansätze versucht - die Ergebnisse sind bis jetzt nich so der Brüller.


    Für die Realisierung des Ganzen habe ich folgendes zur Verfügung:

    Epson Perfection 1640

    Adobe Photoshop 5.0 LE
    Microsoft PhotoDraw V2
    Microsoft Photo Editor
    IrvanView


    das war's

    Gruß

    dbs
     
  2. rsrei

    rsrei Byte

    hallo

    versuchs mal mit einem moré-messer und gib diese daten dann in das scanprogramm ein.
     
  3. de Gral

    de Gral Kbyte

    Mit welcher Auflösung scannst du denn?

    MfG

    W. H.
     
  4. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich besitze den EPSON Perfection 1670 und bis jetzt habe ich aus jedem Scan mit Hilfe des Scannertreibers den Moire Effekt raus bekommen. Einfach die Auslösung ein bisschen hochschrauben.

    Dann "Zeitung", "Zeitschfrift" usw. ausprobieren.
     
  5. LordSebi

    LordSebi Byte

    Aktenhüllen sind nich so gut, nimm sonst die Scheibe von nem simplen Bilderrahem, natürlich nicht die mattierten, sonst geht der Scan übern Jordan *g*

    sebi
     
  6. dbs

    dbs Byte

    Hi,

    Monitor, Scanner und Drucker sind kalibriert.
    Farbchema RGB

    Moire entfernen habe ich sowohl im Scannertreiber als auch hinterher versucht. (Im Scannertreiber ist es halt nicht möglich höhere Auflösungen als 300DPI zu nehmen - zumindest meckern meine Programme)

    Glasscheibe hab ich gerade keine da ich werde es mal mit einer Aktenhülle probieren - kann maximal schief gehen ;-)

    Danke für die Tipps

    Gruß

    dbs
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    mit welchem Farbschema verarbeitest Du die Bilder?
    Hast Du Monitor/Drucker und Scanner kalibriert?
    Für Drucke reichen in der Regel 100 dpi aus.
    Hast Du im Scannertreiber schon Moire entfernen
    probiert oder erst mit der Bildbearbeitung?

    Falls das noch nichts bringt,ein Tipp aus dem Nähkästchen :-)
    Vor dem scannen zusätzlich eine sehr dünne Glasscheibe auf die Vorlage legen.

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page