1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BRAUCHE GUTEN PDF-KONVERTER FREE

Discussion in 'Software allgemein' started by jiggaboo, Nov 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jiggaboo

    jiggaboo ROM

    @ alle

    Hi. Ich bin neu hier. Ich habe mir den PDFmailer von der Zeitschrift installiert und fange damit nicht sehr viel an. Ich will nichts mailen, nur ein PDF generieren. Inhalt ist vorwiegend eingescantes jpg material. Kennt irgendwer eine gute freeware? Oder weiß irgendwer wo ich die pdf dateien aus dem PDFmailer finde. Ich will nichts mailen - sondern nur PDF files generieren.

    DANK FÜR JEDEN HINWEIS, jiggaboo
     
  2. Indulge

    Indulge ROM

    http://www.pdfmailer.com/de_index.html
    Da kannst Du oben in der Mitte, wo das Männchen ist das Ding kostenlos runterladen. Auch mit Werbeeinblendung.
    Gruß
    Anja
     
  3. DietrichB

    DietrichB Byte

    Mit GhostScript/GhostView arbeite ich nicht, habe mich für Adobe Acrobat entschieden. In puncto farbiger Elemente ist es GhostScript weit voraus.
    Deswegen kann ich zur Größe auch nur von Acrobat aus etwas sagen: dort stellst du ein, ob die Datei für Druckerei, Laserdrucker, Bildschirm o.a. optimiert werden soll (mit Folgen für die Größe, z.B. 2400 dpi, 600 dpi oder 72 dpi). Du regelst, ob optimierte Qualität oder eine optimierte Größe gewünscht ist. Du stellst die Kompressionsrate der Grafiken ein, die als jpegs eingebunden werden können.
    In der Summe kommt da ordentlich was zusammen.
    Gruß
    Dietrich
    [Diese Nachricht wurde von DietrichB am 13.11.2001 | 00:15 geändert.]
     
  4. BazziXXL

    BazziXXL Byte

    AUTODESK hat ja auch Adobe Acrobat und nimmt nicht JPEgs und konvertiert sie, sondern Word Dokumente (die von dir besagten 1,8 mb i.V. zu 5MB)!
     
  5. jiggaboo

    jiggaboo ROM

    ... und der Gewinner ist:

    HLANGE

    Gratulation: Es ist mir nun endlich gelungen PDFs zu generieren.

    Wärend ein über 200 seitiger Wälzer von AUTODESK gerade mal ein 5MB PDF bildet, sind meine 5 Seiten satte 21MB.

    Frage: Wie schaffe ich es wirkungsvoll KLEINE pdfs zu generieren mit ghostvision? Das aus den gleichen Grafiken bestehende Word doc hat aber nur 1.8MB. Woran liegt das?
     
  6. Andy84

    Andy84 Byte

    Hi
    mit Adobe Pagemaker geht es auch.
    Andere alternative: Corel Draw 10

    Gruss
    Andy
     
  7. HLange

    HLange Kbyte

    Als kostenlose Alternative hat sich GhostScript/GhostView bewährt.

    Download: http://www.ate.uni-duisburg.de/Ghostscript/gsv27550.exe

    Funktioniert folgender maßen:

    0. Du installiert Ghostview und GS
    1. Du installierst den Druckertreiber eines PostScript-Druckers (Suche mal in die Druckerliste von Windows nach einem Drucker mit PostScript oder PS).
    2. Als Schnittstelle für den Drucker sollte "File" gewählt sein.
    3. Du öffnest Dein JPEG-Bild in Dein Grafikprogramm (beliebig).
    4. Druckst es auf dem Postscript-Drucker aus und speicherst es in einer Datei.
    5. Die prn- oder ps-Datei öffnest Du nun mit Ghostview.
    6. Unter Datei wählst Du drucken
    7. Als Gerät wählst Du nun pdfwrite und die Auflösung Deiner Wahl
    8. Vor "Druck in Datei" kommt ein Häkchen.
    9. "OK"
    10. Nun wählst Du noch den Ort und den Namen der Datei.
    Das sollte es gewesen sein.

    Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben.

    mfg Henning Lange
     
  8. jiggaboo

    jiggaboo ROM

    war die 9er. denkst ich kann da free updaten?
     
  9. BazziXXL

    BazziXXL Byte

    Ab Version 12 (oder 13?) kann das Teil aber auch mit PDF umgehen, glaube ich...
     
  10. jiggaboo

    jiggaboo ROM

    OmniPage Pro kann folgende Dateitypen öffnen:

    Bitmap (*.bmp) PCX (*.pcx)
    DCX (*.dcx) *TIFF-Packbits (*.tif)
    JPEG (*.jpg) *TIFF unkomprimiert (*.tif)
    OmniPage-Dokument (*.met) *TIFF Gruppe 3 oder 4 komprimiert (*.tif)
    *TIFF-Dateien können ein- oder mehrseitig, Farb-, Strich- oder Graustufenbilder sowie komprimiert oder unkomprimiert sein. Die Auflösung darf bis zu 600 DPI betragen, der empfohlene Wert liegt jedoch bei 300 DPI. OmniPage Pro speichert Strichbilder mit 300 DPI und Graustufen- und Farbbilder mit 150 DPI.
    OmniPage Pro kann erkannten Text in den folgenden Dateitypen speichern:

    dBase III, III+, IV, 5.5 PageMaker 6.5.2
    (MS Word)
    Excel 3.0, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 97 Quattro Pro für Windows 4.0, 8 (Excel 4.0)
    FrameMaker 5.5.3 Rich Text Format
    Freelance Graphics Nur Text
    Harvard Graphics Nur Text mit Zeilenwechsel
    *HTML Ventura Publisher (MS Word)
    Lotus 1-2-3 97 Word für Windows 2.0, 6.0, 7.0, 97
    Microsoft PowerPoint 97 WordPad
    Microsoft Publisher 98 WordPerfect für Windows 5.1, 5.2, 6.0, 6.1, 95, 98
    OmniPage- Dokument Word Pro 96, 97
    *Für HTML werden alle Grafiken als separate Bilddateien im JPEG-Format gespeichert.
    OmniPage Pro kann Originalbilder in den folgenden Dateitypen speichern:

    Bitmap (*.bmp) TIFF unkomprimiert (*.tif)
    OmniPage-Dokument (*.met) TIFF-Packbits (*.tif)
    PCX (*.pcx) TIFF Group 4 komprimiert (*.tif)
     Bilddateien speichern:

    OmniPage Pro speichert jede Seite eines mehrseitigen Bildes einzeln.

    Wenn Sie im Dialogfeld Bild speichern die Option Alle Seiten speichern wählen, wird die Seitennummer an die Dateinamen angehängt, damit die einzeln gespeicherten Seiten auseinandergehalten werden können.

    Wenn Sie die Option Grafikbereiche einzeln speichern wählen, wird die Bereichsnummer an die Dateinamen angehängt, damit die einzeln gespeicherten Grafikbereiche auseinandergehalten werden können.
     
  11. jiggaboo

    jiggaboo ROM

    serwus bazzixxl. omnipage hät ich. ist mir nicht aufgefallen. ich schau noch mal rein. JEDFALLS EIN FETTES "THANKS".
     
  12. BazziXXL

    BazziXXL Byte

    Freeware und PDF = weiß net.

    www.adobe.com - Adobe Acrobat (ein paar Hunderter wirst schon los)
    oder
    OmniPage -> das kann glaube ich gescanntes gleich in pdf umwandeln, neue Version kostet 1290DM(!), ne alte gibts für 40DM(!!!)
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    FinePrint pdf Factory installiert einen Drucker über den du aus jeder Anwendung die drucken kann pdf\'s erstellen kann!

    Es gibt auch eine Freeware Version bei der du aber gaaaanz unten auf jeder Seite pdf die Internetadresse des Herstellers stehen hast!

    www.fineprint.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page