1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe 1300CHF Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cmd567lux, Jul 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Hmm.. danke für deine positive Einschätzung aber ich weiss einfach net so recht, ich fände es einfach extreemst scheisse wen dabei was kaputgehen würde da ich wirklich nicht das nötige Geld dazu habe... Aber naja ich hab hier noch eine Zusammenstellung von der ich ziemlich überzeugt bin sie zu kaufen.

    Asrock Z87M Pro4
    CHF 99.90

    Intel i5 4690
    CHF 219.00

    Arctic Cooling Freezer 13
    CHF 32.90

    G.Skill DDR3 2133MHz 8GB
    CHF 99.00

    ASUS R9 280 DC2T
    CHF 239.00

    Seagate Desktop HDD 2TB
    CHF 89.90

    Crucial MX100 128GB
    CHF 79.90

    Samsung SH-224DB/BEBE
    CHF 24.90

    Coolermaster HAF 932 Advance
    CHF 149.90

    Coolermaster B500
    CHF 56.90

    Microsoft Windows 8.1 64, D
    CHF 104.90

    Total:1196

    Dazu gäbe es optional eben für diese 150CHF den zusammenbau der ganzen Hardware. Könntet ihr mir noch sagen ob ich dazu noch irgendwelche Kabel oder brauche und was der Pc den so packt (wie viele fps z.B. in Bf4 auf Ultra oder so ka...) Dann müsste ich noch wissen ob ich noch irgendwelche Treiber oder so benötige.
    Danke im Voraus!

    MfG
    cmd567lux

    Ps: Ich überlege es mir noch wegen dem zusammenbau.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ASUS R9 280 DC2T ist eine R9 280 und keine R9 280X. Das X macht schon etwas aus.
    Das AsRock H87M Pro4 reicht doch. Übertakten kann man mit einem Z87-Board, aber der CPU fehlt die Eigenschaft. Dafür müsste es eine i5-K sein.
    Es fehlt noch ein SATA-Kabel, weil beim Mainboard nur 2 dabei sind, du aber 3 Laufwerke hast.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  4. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Jaja ich habe mich dazu entschieden ihn selbst zusammenzubauen aber was ist mit der Software installation treibern usw ?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll damit sein? Für Windows einfach die DVD ins Laufwerk und den Anweisungen folgen. Treiber-CDs liegen bei bzw. werden auch über Windows Update gelistet. Du brauchst: Chipsatz, Audio, Grafik, LAN. Das wars. Das Netzteil halte ich übrigens für etwas schwachbrüstig. Bei dieser Modellreihe (nur bei dieser) kann man ruhig die 600W-Variante nehmen.
     
  6. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Ok, also muss ich mir da auch keine Sorgen machne :DD
     
  7. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    So hier noch mal meine Zusammenstellung...


    Asrock Z87M Pro4
    CHF 99.90

    Intel i5 4690K
    CHF 244.00

    Arctic Cooling Freezer 13
    CHF 32.90

    G.Skill DDR3 2133MHz 8GB
    CHF 99.00

    ASUS R9 280X DC2T 3GD5
    CHF 309.00

    Seagate Desktop HDD 2TB
    CHF 89.90

    Samsung SH-224DB/BEBE
    CHF 24.90

    Coolermaster HAF 932 Advance
    CHF 149.90

    Coolermaster B700
    CHF 88.90

    Microsoft Windows 8.1 64, D
    CHF 104.90

    Total: 1243.30CHF

    Also und bei der muss ich keine Kabel nichts mehr dazu kaufen ? Ist es ausserdem möglich zu übertakten ?

    MfG
    cmd567lux
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist zum Übertakten geeignet und Kabel reichen.
     
  9. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Ist dieses Mainboard mit der Grafikkarte komptatibel ?

    ASUS R9 280X DC2 3GD5

    Gigabyte H97-D3H

    MfG
    cmd567lux
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist es.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso nimmst du jetzt wieder ein H97-Board? Dann solltest du auch einen i5 4590 (ohne K) nehmen.

    Die Grafikkarte ist mit allen aktuellen Mainboards kompatibel.
     
  12. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Hmm ich hatte eben gestern folgendes Problem ich wollte bestellen aber ein Bekanter gab mir noch den Tipp zu schauen ob der Ram mit dem Mainboard kompatibel wäre.. Und tadaa er war es nicht also suchte ich ein anderes Kit aber fand einfach kein einziges welches passte und in der Schweiz lieferbar war.

    Deshalb suche ich nun ein neues Mainboard...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Tipp ist aller Ehren wert, aber die Mainboardhersteller testen den RAM hauptsächlich in dem Land, in dem die Mainboards entwickelt werden, wie Fernost und USA und da gibt es anderen RAM als hier zu kaufen. Der ist dann auch in den Kompatibilitätslisten.
    Du müsstest dann schon Mainboard und oder RAM importieren. Trotzdem laufen die PCs auch in der Schweiz, die dort gekauft werden. Seltsam nicht?
    Also kaufe einfach den günstigen Marken-RAM. Probleme kann es mit jedem RAM geben, wenn er bereits mit Fehlern ausgeliefert wird, was immer mal wieder vorkommen kann. Dann tauscht man ihm um. Vorher sind das ungelegte Eier und man muss sich da nicht verrückt machen.
     
  14. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    Okey aber ich möchte trodzdem auf nummer sicher gehen also welches Mainboard und welcher Ram schlägst du vor ?
    Ausserdem habe ich die Liste nur bei Asrock gefunden bei Asus und Gigabyte net kannste mir da noch die Links schiken ?

    MfG
    cmd567lux
     
    Last edited: Jul 15, 2014
  15. cmd567lux

    cmd567lux Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du den Kingston nehmen, weil er nicht so hoch ist und dann mit einem größeren CPU-Kühler besser passt.
     
  17. cmd567lux

    cmd567lux Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hast du doch. :)
     
  19. cmd567lux

    cmd567lux Byte

    So hi zusammen ich wollte mich nochmals für eure Hilfe bedanken die Teile sind gestern eingetroffen und ich habe ihn heute zusammengebaut läuft alles perfekt und war gar nicht mal so schwer xD


    Also danke nochmals.
    Da wären nur noch 2 Sachen das erste was ist ein fillport?
    und das 2. mein pc besitzt ein Wire fire anschluss unterstützt dies mein Mainboard ? (Gigabye H97-D3H)

    MfG
    cmd567lux
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein aber du kannst dir bei Bedarf ja noch einen Firewire-Controller kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page