1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche Hilfe bei defektem PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by toledavid89, Jun 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich habe einen PC mit diesen Teilen zusammengebaut:

    Gigabyte GA-P35-DS3R
    Intel Core 2 Duo E6850
    be quiet Straight Power 500W
    Seagate Barracuda 500GB
    4x A-DATA 1GB DDR2-800
    Gainward Bliss Geforce 8800GTS 640MB

    Beim Zusammenbauen habe ich die Abstände zwischen MB und Gehäuse vergessen und da hats angefangen zu rauchen^^. Also hab ich ein neues Netztteil angefordert und das MB zur Reparatur geschickt. Netzteil wurde mir ersetzt und das MB wurde mir "repariert" zurückgeschickt. Ich hab also Vista installiert und dann kamen ständig Bluescreens mit Meldungen die ich nicht verstanden hab. Die kamen so oft, dass es irgendwann einen Systemgfehler gab und ich musste Vista neuinstallieren. Die Bluescreens kamen auch während der Vista-Installation und als ich danach nochmal versucht hab, die Festplatte neuzuformatieren, kamen sie wieder.

    Ich hab ein paar von den Bluescreens fotografiert:

    http://img198.imageshack.us/gal.php?g=bild110u.jpg
    http://img208.imageshack.us/img208/9315/bild112n.jpg

    Kann ich davon ausgehen, dass das MB defekt ist und dass es gar nicht repariert wurde oder habt ihr eine andere Vermutung??
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zur Installation von Windows Vista sollen im Computer nur 2GB RAM stecken!
     
  3. Ich hab ja einmal geschafft Windows zu installieren. Danach haben die Bluescreens erst angefangen.
     
  4. Was könnt ihr denn mit den Bluescreens anfangen?? Kann man aus denen irgendwas schließen?
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich lache immer noch über die Idee ein Mainboard ohne Distanzschrauben einzubauen....

    Ansonsten kann ich nur sagen, da ist garantiert noch mehr defekt, als nur das Netzteil. Ich würde auch nie 4x RAM in einen neuen PC einplanen,
    das macht man nur mal versuchsweise, wenn man z.B. von 2x512MB auf 4x512MB erweitern will. Bei den heutigen RAM-Preisen sollte man zum einen immer nur Pärchen kaufen, die aufeinander abgestimmt sind und dann natürlich nur Markenware, denn wegen 2-3 Euro weniger Ärger mit instabilem Speicher zu haben ist dämlich.

    Ich fürchte Dein PC ist Schrott, zumindest in großen Teilen. Es wäre auch gefährlich diese Bauteile jetzt in einem intakten PC eines Freundes zu testen, denn sie könnten darin zusätzlichen Schaden anrichten. Ich finde es auch unverschämt ein Netzteil zu reklamieren, das man durch eingene Doofheit durchgebrannt hat.

    Die einzige Chance für deine HW wäre, in eine Fachwerkstatt für PCs zu gehen und die Bauteile da testen zu lassen. Ich hoffe Du hast eingesehen, das nicht jeder befähigt ist, PCs selbst zu bauen. Das wird jetzt leider teurer, aber mancher wird nur aus Schaden klug.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo toledavid89!

    Ein Mainboard wird nicht repariert. Das ist viel zu teuer.
    Das wird getauscht gegen ein neues.

    Kauf Dir einen Komplettrechner, das wird billiger und nervenschonender als eine neue qualmende Zeitbombe.:cool:
     
  7. Als das MB zurückkam stand beim Schreiben dabei "Gerät ist repariert" und ich meine, das kam auch in der gleichen Verpackung zurück, in der ich es hingeschickt hab. Vielleicht haben die es einfach für 5 min getestet und dachten, da sei nichts dran defekt (Bluescreens kommen ca. alle 30 min). Was könnte denn noch alles defekt sein??
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, liest Du eigentlich das, was hier geschrieben wird?

    Ich war lange Einzelhändler und habe ausgiebige Erfahrungen mit dem Service und noch ein kleines mehrjähriges Elektronik-Studium mit akademischem Abschluß hinter mir.

    Aber wenn Du das alles besser kannst, halte ich mich in Zukunft raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page