1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche hilfe bei einer Programmierung wegen einem schulprojekt

Discussion in 'Programmieren' started by Xihon, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xihon

    Xihon ROM

    Hallo Leute,
    ich muss in der Schule (dank so einem tollen projekt) ein widget entwerfen und wollt da jetzt einen Notenrechner machen mit 10 angaben und dann noch einem extra Kästchen das dann noch die mündliche note berücksichtigt. (10%,20% usw.)

    Leider habe ich keine ahnung von so einer programmierung und deswegen wollt ich euch fragen ob mir jemand das Programm posten kann oder mir schicken via e-mail,

    wäre echt nett weil ohne euch bin ich aufgeschmissen :)

    Vielen dank Xihon ( ihr seit meine rettung^^)
     
  2. mcc++

    mcc++ Kbyte

    :volldoll: Das Stimmt
    Aber Spaß Beiseite ich kuck mal was sich machen Läst
    P.S Ich würde mal eine Programmiersprache lehnen :teach:

    Gruß

    Nils
     
  3. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Hier erst mal ohne Mündliche Note .
    An der andren bin ich dran .
    Hoffe es geht richtig mein Builder hat eine Macke .

    Gruß

    Nils
     

    Attached Files:

  4. Xihon

    Xihon ROM

    wow vielen dank für deine schnelle hilfe bist echt meine rettung ;)
    bete dich an^^ :bet: :bet:
    nein spass^^
    aber vielen danke dasd du mir geholfen hast

    greez xihon
     
  5. Xihon

    Xihon ROM

    Also ich kann des prog i wie nicht richtig öffnen^^ weiss auch nicht warum
    also öffnen kanns ichs chon nur nicht ändern
    und wollt da noch was reinmachen damit ich bevor man die noten einträgt wieviel die arbeit zählt (also test 0,5X normale arbeit 1X und schwere arbeiten 2X)

    sry ichw eiss ich nerv^^ aber wie gesagt bin sonst echt aufgeschmissen und wäre echt mega nett wenn mir weiter hilfst
    dankeeee Xihon
     
  6. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Sorry Wegen dem Programm oben habe es mit dem Falschen Builder
    Programmiert !
    Man brauch das Programm um die Datei zu Öffnen .
    Habe ein andre Programmiert Kriege es aber nicht richtig mit der
    Mündlichen Note hin. Hier der Quelltext :

    Code:
    #include <stdio.h>
    
    int main()
    {
    	
    	int a_var;
    	int b_var;
    	int c_var;
    	int d_var;
    	int e_var;
    	int f_var;
    	int g_var;
    	int h_var;
    	int i_var;
    	int j_var;
    	float ausgabe_var;
    		 ausgabe_var;
    	printf("Bitte geben sie Die Noten ein \n");
    	printf("Note 1\n");
    	scanf("%d",&a_var);
    	printf("Note 2\n");
    	scanf("%d",&b_var);
    	printf("Note 3\n");
    	scanf("%d",&c_var);
    	printf("Note 4\n");
    	scanf("%d",&d_var);
    	printf("Note 5\n");
    	scanf("%d",&e_var);
    	printf("Note 6\n");
    	scanf("%d",&f_var);
    	printf("Note 7\n");
    	scanf("%d",&g_var);
    	printf("Note 8\n");
    	scanf("%d",&h_var);
    	printf("Note 9\n");
    	scanf("%d",&i_var);
    	printf("Note 10\n");
    	scanf("%d",&j_var);
    	ausgabe_var = a_var + b_var + c_var + d_var + e_var + f_var + g_var + h_var + i_var + j_var;
        ausgabe_var = ausgabe_var / 10;
    	printf("Die End Note Beträght %f",ausgabe_var);
    	return 0;
    }
     

    Attached Files:

  7. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Im Anhang ist die EXE (Diesmal geht sie Wirklich )
     
  8. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    aus dem geposteten code (dessen qualität ich jetzt nicht kommentiere...) alleine lässt sich eine konsolenanwendung erstellen, aber kein widget. [definition: widget] um ein solches zu erstellen, musst du dir erstmal gedanken über die plattform/engine machen. erst dann kannst du anfangen, eine oberfläche und anschließend den code zu schreiben.

    ich empfehle dir, wenn in der angabe zur aufgabe nicht explizit nach einem widget verlangt ist, eine konsolenanwendung, also eine anwendung ohne GUI, zu schreiben und dich mit den grundlagen der verwendeten sprache vertraut zu machen.

    ich frage mich, auch wegen einiger anderer threads ähnlicher themen hier im forum, an welchen bildungseinrichtungen aufgaben über bereiche gegeben werden, über die die schüler offensichtlich keine ahnung haben...
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ da_Ferdi: Dein wort in der Götter Ohren...

    Und wenn ich mir den (scheinbar) zufällig zusammen gewürfelten Buchstaben- Salat der beiden in dem Thread so anschaue, kommen mir auch Zweifel an der Programmierung/ Umsetzung...

    Hatte ich doch seinerzeit gelernt: Programmiersprachen seien präzise zu bedienen und nicht Kauderwelsch/ Vertippser- tauglich??
    :baeh:

    Vllt. sollte sich manch einer mit "Programmier- Ambitionen"
    - erstens über seine Fähigkeiten, die richtigen Tasten zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Reihenfolge zu treffen, Gedanken machen (Syntax, Groß- Klein) ... etc.

    - und erst im Anschluß daran versuchen, das notwendige "knoff- hoff" zum Programmieren zu erwerben...:wink:
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Sprache an. :D
    Gibt welche die verzeihen einem ein paar Fehlerchen schonmal, trotzdem sollte man immer auf eine saubere Programmierung achten.;)
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    ach nee...
    - wo du Recht hast, haste Recht; da wird Dir kaum einer wiedersprechen...

    @ Crow..

    - was soll das Forum incl. all der motivierten Mithelfer hier- und nicht nur in diesem Fall hier noch leisten ???

    Ein wenig zumutbare Sprache und auch deren Artikulation wären wünschenswert, für Rechtschreibfehler gibt es noch den "dicken D- means DUDEN" zum nachblättern...

    Und vllt. einen Universal- Translater für alle Programmier- Vertippser; incl. "absolut- brain. exe Vollgararantie"...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page