1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche hilfe bei grafikkartenauswahl....

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dummie_girl, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    ich wollte mir dann dochmal eine neue Grafikkarte zulegen um neuere Spiele spielen zu koennen, hab allerdings null ahnung worauf man achten muss. hab mich versucht schlau zu lesen, jedoch hat mich diese Informationsflut noch mehr verwirrt...

    Hatte bisher die Grafikkarte geforce MX 440 und die macht die neueren spiele einfach nicht mit.

    Habe folgendes Mainboard (oder motherboard???):
    Asrock K7VT2
    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7VT2

    ein freund hat mir die NVIDIA Geforce 8600 GTS empfohlen, aber ich glaub die kann ich nicht nehmen, da mein board nur AGP 2x/4x und PCI anschluesse hat und diese GF glaub ich PCIe (was immer das auch heisst) benoetigt...

    Habt ihr einen Tip fuer mich worauf ich
    a) bei den Steckplaetzen achten muss (geht bei AGP 4x auch 8x?)
    b) welche graphikkarte ihr mir empfehen wuerdet??

    achso, habe windows XP...


    VIIIIIEEEELEN DANK FUER ALLE BEITRAEGE!!!!!

    eure,
    petra
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine 7600GT müsste passen. Sie braucht wenig Strom, so dass auch schwächere Netzteile von ihr nicht überfordert werden.
    Poste aber mal die Amperewerte des Netzteils. Sie stehen auf einem Aufkleber an der Seite des Netzteils.
     
  3. hey, super

    hier die daten:

    AC input:
    230 V -50 Hz 4A

    DC output:
    (erste zeile)
    +5V -5V +12V -12V +3.3V +5VSB

    (zweite zeile)
    20A 0.5A 12A 0.5A 14 A 2A

    Model ATX -300W P4


    DAAANKE...

    weist du eventuell noch was es mit diesen AGP 4x auf sich hat?

    liebe gruesse,
    petra
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    12A bei 12V sind zwar nicht berauschend, aber wenn Du Glück hast, nimmt die CPU sich die 5V (war bei alten Mainboards so) und die 12V bleiben für die Grafik übrig.

    AGP4x und 8x sind mehr oder weniger miteinander kompatibel. Also jede 8x-Karte kann sich auch auf 4x runterschalten.
    Die Unterschiede in der Geschwindigkeit sind außerdem minimal, Du büßt also nicht wirklich was ein, wenn es nur mit 4x geht.

    Ich würde auch sagen, daß eine GeForce7600GT eine gute Wahl ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist verdammt schwach bei 12 Volt = 12 Ampere.
    Das sind 144 Watt. (Hey, ich kann das im Kopf rechnen. :) )
    Die müssen für Grafik, Prozessor und Laufwerke reichen.
    Da es sich für diesen PC nicht lohnt eine schnellere Karte als die 7600GT zu holen und das kein neues Netzteil erfordern soll, empfehle ich eine 7600GS.
    Hier ist eine Liste, in der die Karten nach Leistung eingeteilt sind.
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

    Wenn das Gehäuse gut durchlüftet ist, kannst du eine passiv, gekühlte holen. (ohne Lüfter)
    http://geizhals.at/deutschland/a212516.html
    Ansonsten eine mit Lüfter:
    http://geizhals.at/deutschland/a210561.html

    Die 7600GS ist eine AGP4/8x Karte. Sie läuft in Steckplätzen mit AGP4x und 8X.
    Der Geschwindigkeitsunterschied ist sehr gering.
    AGP1x hat einen Datendurchsatz von 266 Megabyte pro Sekunde (doppelt so viel wie PCI).
    AGP4x hat den vierfachen Durchsatz von AGP1x; AGP8x den achtfachen.
    Man sollte sich aber nicht täuschen. Der Datendurchsatz hat keinen hohen Einfluss auf die Grafikgeschwinddigkeit, weil die komplette Grafik normalerweise in den Grafikkartenspeicher passt und es kaum zum Auslagern von Daten in den RAM des Mainboards kommt.
    Der Grafikprozessor hat meistens genug Daten, so dass er nicht auf neue warten muss.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe hier gerade einen Mainboard-Test aus dem Jahr 2002 vor mir liegen, da sind KT400-Boards (also die Nachfolgegeneration des hier genutzten KT266) mal durchgemessen worden.
    Mit einer Ausnahme (Abit) haben alle Boards (incl. daruaf befindlicher Hardware) ihren Strombedarf zu ca. 50...60% aus der 5V-Leitung gedeckt. Die 12V wurde zu ca. 15-20% angezapft. Und selbst die Abit-Ausnahme wollte nicht mehr als 66% der typischen 150W eines damaligen Athlon-Systems aus der 12V-Leitung haben - dürfte also rein theoretisch genug Reserve für eine neue Grafikkarte sein.

    Eine Frage bleibt - was für eine CPU werkelt in der betagten Maschine? Bei einem 1400er Athlon wäre selbst eine GF7600GS sehr gelangweilt.
    Und ist auch genügend RAM drin? Mit WindowsXP sollte es schon mindestens 1GB sein.
     
  7. mela538

    mela538 ROM

    Hallo,
    eine AGP 8x läuft auch auf ein AGP 4x Steckplatz (AGP 8x sind abwärtskompatible, aber selten auf AGP-Version 1.0), 4x o. 8x sagt wie hoch die Datentransferate der Grafikkarte ist (also 4x = 4 Datenpakete pro Takt und 8x = 8 Datenpakete, weiter Infos bei Wikipedia).
    Soweit ich sehe, könntest Du auch eine PC-I HIS RX 1550 einbauen, die hat einen Kühlkörper und einen Lüfter (ich nehme mal an du hast Dir ein Komplett-PC gekauft, die sind ziemlich zugebaut, aus eigener Erfahrung und eine GeForce 7600 GT ist eine, soweit ich weiss, passiv gekühlte Karte, bei neueren Spielen muss eine Karte mehr arbeiten, demzufolge wird sie wärmer, was in einem vollgstopften PC zu Überhitzung führen kann). Meine Vorschlag wäre, sich bei einem Online-Computershop (z.B. bei www.Alternate.de) zu informieren, dort hast Du die Auswahl zwischen AGP und PC-I und Du kannst Kundenmeinungen einsehen, ebenso geben Sie Dir Rat in Bezug auf Dein Mainboard (Motherboard ist das Gleiche).
    Viele Grüsse und viel Erfolg wünscht
    mela538
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  10. aaalso, erstmal 1000000000 DANK an euch alle fuer eure tips!!

    die kiste hat in der tat 1GB RAM und nen 2400+ AThlon prozessor..

    hab das ding ma aufgemacht und es sieht so aus als waer massig platz um die garfikkarte (noch 5 steckplaetze daneben frei und dueber is platz)

    werd mich dann wohl fuer ne aktiv gekuehlte entscheiden, um auf nummer sicher zu gehen....

    nochmal, dass ich das richtig verstanden hab:

    die GS zieht nicht so viel strom, hat aber weniger leistung als die GT

    ???? oder wo genau ist der unterschied zwischen GS +GT?? (hab auf der link ueber die leistnug nur die GT aber nicht die andere gefunden)

    und danke fuer die AGP-erklaerungen...klasse....hab da jetzt einiges gelernt :-)

    liebe gruesse,
    petra
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind beide in der Liste drin. Platz 47 und 58.
    Im Grunde sind die Karten identisch, die GT hat einen höheren Chiptakt als die GS und schnelleren Speicher ( in der Regel DDR3 statt DDR2) drauf. Das ergibt dann halt ein wenig mehr Spieleleistung und ca. 5 Watt weniger Stromverbrauch.
    Notfalls kann man ja immer noch die Taktfrequenzen so anpassen, daß man entweder mehr Leistung oder weniger Verbrauch hat (Über- oder Untertakten).
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  13. nee ich will ja schon spielen, daher auch die neue grafikarte ;-) fuer office etc reicht meine alte vollkommen aber halt fuer die spiele net...

    also fahr ich wohl mit der GT..

    danke an alle beitrage!

    eure petra
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, der Unterschied zwischen GS und GT ist so minimal, da kann man diese Aussage eigentlich nicht gelten lassen.
    Fürs Office wäre eine 7300 oder noch niedriger gedacht.
    Ich habe derzeit eine 7050, damit kann man wirklich nur noch mit 800x600 und ohne Details spielen - aber man kann ;)
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,
     
  16. Hey Leute,

    habe mir auf euren Rat hin die GT gekauft und habe folgendes Problem:

    Die alten Spiele (also die ich vorher schon spielen konnte), sind minmal besser in Graphik, aber nix großes.
    Die Spiele die ich vorher nicht spielen konnte (.zB Rise & Fall) kann ich jetzt zwar installieren (vorher kam immer sowas von nem fehlenden vertex-shader)...aber nicht wirklich spielen, denn die Graphik ist komplett verpixelt und in große geomtrische Stücke zerrissen....

    *snief*..

    hab ich irgendwas bei der installation falsch gemacht (treiber wie beschrieben erst deinstalliert (also den alten) und dann den neuen installiert....

    rise and fall braucht zB nur ne Geforce Series 3 oder höher und das sollte die 7600GT doch hinbekommen oder?

    bin total verzweifelt und hab angst 90 euro für nix ausgegeben zu haben...

    kann man eventuell noch irgendwas einstellen (im 'beipackzettel der GK steht irgendwas von im #BIOS AGP fast disablen#)..oder an irgendwelchen einstellungen, die ich net kenne?

    oder ist die graphikkarte einfach nicht gut genug für zB das spiel?


    wär super, wenn mir jemdn helfen kann...

    verzweifelte grüße
    eure petra
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche CPU hast du eigentlich? Wie viel RAM hast du?
     
  18. hatt ich schon weiter oben gepostet, da stehen auch alle einzelheiten zum mainboard ;-)

    1GB RAM


    wär für jeden tipp dankbar..will doch spielen...

    eure petra
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ich hatte dieses Wochenende das Vergnügen auch eine 7600GT testen zu können. Zumindest NeedforSpeedMostWanted konnte ich damit bei 1680x1050 mit mittelvielen Details ruckelfrei spielen. Die Karte selber würde ich als schnell genug einschätzen.

    Ich kenn die von Dir genannten Spiele leider nicht, aber laufen sollte eigentlich alles auf einer 7600GT, ob jetzt immer mit der höchsten Auflösung, sei mal dahingestellt.

    Kannst Du mal einen 3D-Mark (Benchmarktest) laufen lassen und die Ergebnisse hier nennen?
     
  20. hey,

    also andere spiele (rome total war) laufen auch janz jut und selbst die alte gf hat far cry zugelassen..bei dem einen spiel (is auch n strategiespiel) ist halt alles so kubisch und man kanns net spielen..

    wie mach ich denn so einen 3d test?

    danke

    glg
    petra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page