1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei PC Problem (Absturz)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blackbruce, Apr 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackbruce

    blackbruce Byte

    Guten Morgen!
    Mein PC macht mir seit geraumer Zeit wirklich Kopfzerbrechen.
    Er sürtzt ab, bleibt hängen, startet von alleine neu,.....
    Bisher hab ich folgendes unternommen:
    - Betriebssystem neu aufgesetzt --> Keine Änderung
    - Backup geschrieben und auf andere FP kopiert --> keine Änderung
    - Graka ausgeschaltet und auf Onboard laufen lassen --> Keine Änderung
    - DVD-Brenner und Tower-Display abgehängt (um Netzteil zu entlasten) --> Keine Änderung
    - RAM- Module (2x512) jeweils ein Modul alleine ausprobiert
    --> Bei einem Modul war eine leichte Verbesserung zu spüren, sprich er sürtze nicht mehr ganz so oft ab (Kann aber auch nur zufall sein)

    Mainboard ist ein Asus K8V-X mit einem AMD Athlon 64 3400+

    Bin jetzt schon kurz davor mir nen neuen PC zusammen zustellen, aber des kann ja nicht angehen. Der PC isch ja erst 4 Jahre alt und wäre schade darum. War bisher sehr zufrieden....
    Über eure Antworten und Hilfe bedanke ich mich mal im voraus!

    MFG blackbruce


    Edit: Achja.. es komm weder Bluescreen noch sonst was... Einfach zack bum aus...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. blackbruce

    blackbruce Byte

    Vielen Dank für die Antwort Deoroller.
    Werd heute Abend nach dem Arbeiten mal alles austesten/abschreiben und hier dann wieder posten.
    MFG
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    memtest wirst wohl od übel gar nicht GANZ durchführen lassen,
    weil Dein Rechner ja ständig abstürzt.

    kann RAM Module sein, mal andere Module kaufen, und einsetzen.
    kann Mainboard DIMM (Steckplatz) Defekt sein, setze die mal auf den 2 und 4. Platz anstatt auf 1. und 3. od umgekehrt.

    wichtig ist, dass Du statisch entladen bist, ansonst sind die Module hin (Kontaktstelle verbraten)

    das andere hat schon Vorantworter erwähnt.
     
  5. blackbruce

    blackbruce Byte

    Danke rotmilan für die Antwort.
    Es ist ja nicht so, das er ständig abstürzt.
    Manchmal läuft er studenlang ohne probleme und manchmal kann ich gar nix machen. Also dann stürzt er wirklich jedes mal beim Hochfahren teilweise schon ab. Kommt wohl auf seine laune an.
    Werd den memtest heute abend durchführen und dann posten.

    mfg
     
  6. blackbruce

    blackbruce Byte

    Sooo
    Ampere-Werte:
    +12V --- 14A
    +5V --- 20A
    +3,3V --- 20A

    Tatsächliche Spannung:

    +12V --- 11,13
    +5V --- 5,16
    +3,3V --- 3,38

    Hersteller:
    Heden ???

    Memtest und Bios Einstellung mach ich morgen... Bin grad bissle unter Zeitdruck...
    MFG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafikkarte hat der PC. Wenn es nicht onboard ist, scheint das Netzteil arg schwach zu sein. ->mit stärkeren Netzteil testen.
     
  8. blackbruce

    blackbruce Byte

    Servus.
    Grafikkarte ist ne ATi RADEON 9600 Pro 256MB.
    Aber kann ja quasi nicht am Netzteil liegen, da ich (wie schon im 1. Post beschrieben) die graka abgeschaltet habe und die Onboard laufen ließ. Zusätzlich DVD-Brenner abgehängt und des Tower-Display. Problem blieb aber bestehen. Somit müsste ich doch eigentlich das Netzteil ausschließen könne, oder??

    Nachtrag:
    Im Bios hab ich eine Hardware-Überwachung
    Dort kann ich bei
    - CPU Temperature 46.5°C /115,5°F oder ignoriert einstellen (default 46.5°C...)
    und bei
    - MB Temperature 32°C / 89.5°F oder ignoriert (default 32°C)

    Hab jetzt bei beiden mal auf ignoriert eingestellt.

    Speedfan zeigt mir allerdings sehr heiße Teile an:
    http://www.abload.de/img/speedfanjy9.jpg

    Was meint ihr?!
    MFG
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  10. blackbruce

    blackbruce Byte

    Nee, hab mich nicht vertippt.
    Hab meinen letzten Post editiert und einen Nachtrag geschrieben. Dort findest du auch ein Bild von Speedfan.

    MFG
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Und auf der -12V- Leitung hast du eine positive Spannung.
    Das sollte eigentlich auch nicht so sein.
    Leg dir ein neues Netzteil zu.
    Ich kann dir mit bestem Gewissen das BeQuiet Straight Power 350W ans Herz legen:
    http://geizhals.at/deutschland/a213908.html
     
  12. blackbruce

    blackbruce Byte

    Ok, werd mir dann jetzt wohl schnell ein Netzteil kaufen gehen.
    Memtest hab ich jetzt durchgeführt und ohne Errors bestanden...

    Ist CPU oder Mainboard als Fehlerquelle ausgeschossen?

    Ausschließen kann ich ja bis jetzt:

    - Festplatte
    - Grafikarte
    - RAM

    Bleibt ja eigentlich nur noch Netzteil, CPU und Mainboard übrig?! Oder was meint ihr?

    MFG
     
  13. blackbruce

    blackbruce Byte

    So nun hab ich ein be quite mit 400W eingebaut... Bin mal gespannt ob das was bringt...
    Meld mich wenn ich mehr weiß.

    MFG
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    betreffend SpeedFan
    dieses Programm zeigt bei meinem Gigabyte Board auch nicht die richtigen Temperaturen an. Also kannst Du nicht sicher sein, ob diese Werte stimmen, nur über das Bios ist die Temp richtig. Bei mir geht 1 zu 1 der PC Wizard 2008 wie das Bios und Grafikkarten Programm mir anzeigt.

    , http://www.zdnet.de/downloads/prg/y/g/de0DYG-wc.html ,

    Melde Dich, ob das Netzteil die Fehlerquelle ist/war.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kann man eine Spannungsüberwachung aktivieren. Dqann gibt es bei Überschreiten einer Toleranz Krach.
     
  16. blackbruce

    blackbruce Byte

    Hallo.
    Ich habe bis jetzt kein Problem mehr feststellen können.
    Der PC lief jetzt übers Wochenende 1,5 Tag komplett durch ohne einmal abzuschmieren.
    Ich denke das Problem ist somit behoben und es lag tatsächlich am Netzteil.
    Wenn noch was kommen sollte, poste ich wieder.

    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page